Autor: Emily Rudolf
Genre: Thriller, Krimi
Verlag: Fischer Schwerz
Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 464
Preis: 18€ Paperback, 12,99€ E-Book
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸
Zusammenfassung:
»Wir sehen einander an und fragen uns insgeheim: Bist du zu einem Mord fähig? Wo bist du gewesen? Was hast du getan, als sie verschwunden ist?«
Für ein Wiedersehen laden Jonathan und seine Verlobte Lotta die alte Freundesgruppe in ein abgelegenes Restaurant in der Eifel ein. Nur ein Platz bleibt leer: Vor fünf Jahren ist ihre Freundin Maria spurlos in der Nacht verschwunden. Um der alten Zeiten willen beginnen die Freunde ein Krimi-Dinner. Doch das Spiel verschmilzt rasch mit der Realität. Verstörende Erinnerungen kommen hoch und werfen Fragen auf: Wer lügt für seine Rolle, wer für sich selbst? Während draußen ein Sturm aufzieht, eskaliert das Spiel. Ist Maria noch am Leben? Oder sitzt ein Mörder mit am Tisch?
Quelle Cover und Klappentext: Fischer Scherz
Meinung:
Mal ein Buch, aus einem Genre, was ich sehr selten lese. Dennoch hat mich das Dinner durchweg sehr überrascht. Es war von Anfang an wahnsinnig spannend und mit dem Ende habe ich so nicht gerechnet. Ich hatte da lange Zeit eine komplett andere Vermutung. Definitiv eine absolute Empfehlung. Ich würde definitiv auch noch mehr Bücher lesen, die in diese Richtung gehen. Da ich kein großer Fan davon bin, wenn's zu blutig wird oder zu sehr auf die Psyche geht, war "Das Dinner" für mich ein überraschend guter Kompromiss, was das Genre angeht. Besonders gefallen hat mir die Aufmachung der Handlung. Eine Freundesgruppe, die sich zu einem Krimi-Dinner zusammensetzt und mit der Zeit feststellt, dass es komischerweise zu viele Parallelen zu Ereignissen gibt, die sie selbst erlebt haben. Zudem haben mir die Zeitwechsel zwischen dem aktuellen Tag, wo das Krimidinner statt fand und dem Festival, wo Maria verschwunden ist, welches einige Zeit in der Vergangenheit liegt, gefallen. Vor allem bei diesen Zeitsprüngen und bei den vielen verschiedenen Perspektiven hat man immer wieder so viele Informationen erhalten, die auch immer wieder die Fährte auf Jemand anderes gelenkt hat. Letztendlich hatte ich auch noch eine komplett andere Vermutung, die jedoch sehr abwegig gewesen wäre.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.