Titel: Das Versagen der Pahdora
Autor: Alessa de Laar
Genre: Urban Fantasy, Krimi
Verlag: Selfpublisher
Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 324
Preis: 16,99€ Paperback, 4,99€ E-Book
Reihe: Erzählungen aus Ashbury
Band 1: Das Versagen der Pahdora
Band 2:
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸
Zusammenfassung:
Ashbury, ein Londoner Distrikt, von der Außenwelt abgeschnitten. Aufregende Kriminalfälle werden vor Gericht meistbietend versteigert. Der Gewinner erwirbt das Privileg, sich zu präsentieren und nebenbei Schuld oder Unschuld der Angeklagten zu beweisen. Dabei unerlässlich: die Pahdora, Quell seiner Magie. Die Strafe eines Verbrechers besteht in der temporären Spaltung seiner Seele: Der stumme Gespaltene muss seinem Opfer oder dessen Familie dienen, während sein Bewusstsein in Kristall versiegelt ist. Nach dem erfolgreichen Gebot auf einen Mordfall versagt die Pahdora des achtzehnjährigen Adligen Garth. Er sieht sich gezwungen, in den Gassen von Ashbury sowohl den Mörder als auch ein Heilmittel für sich selbst zu finden. Hilfe erhält er dabei von seinen Dienern: dem gewieften Erro und dem gespaltenen Leibwächter Flyn... Quelle Cover und Klappentext: Amazon
Meinung:
Das Versagen der Pahdora fand ich durchweg spannend. Ich hab das Buch innerhalb von 1 1/2 Tage gelesen, weil es mich total in seinem Bann gezogen hat. Obwohl ich eigentlich gar nicht so sehr die Krimi Leserin bin, fand ich die Szenerie unglaublich interessant gestaltet. Der Klappentext verrät schon, dass aufregende Kriminalfälle vor Gericht versteigert werden und dabei auch noch Schuld und Unschuld des Angeklagten bewiesen werden. Wird eine Strafe verhängt übernimmt die Pahdora, die auf magische Weise für eine temporären Spaltung der Seele sorgt. Bei einem Gebot von Garth auf einem Mordfall, versagt die besagte Pahdora und er begibt sich auf die Suche nach der Ursache und Lösung. Dabei macht er immer wieder neue Erkenntnisse, die die Handlung durchweg spannend halten. Unter anderem stößt er dabei auf ein Gift, was ihm wohl während der Versteigerungen in sein der Getränke verabreicht wurde. Entsprechend sucht der nach einem Gegenmittel und begegnet im Laufe der Story auch einer Alchemistin.
Besonders gut hat mir hier das World-Building gefallen, da man immer Mal wieder etwas drum herum erfährt. Dafür bleiben leider die Charaktere etwas oberflächlich beschrieben. Was an sich nicht schlimm ist, da die Handlung und das World-Building an sich viel Potential mitbringt. Ich mag es aber sehr gerne, wenn die Protas auch etwas mehr Tiefe haben. Tatsächlich liegt hier der Krimi-Aspekt auch im Vordergrund, auch da hätte ich mir ein bisschen mehr Fantasy Elemente gewünscht, was aber Jammern auf hohem Niveau ist.
Fazit
Alle Krimileser, die gerne ein paar Twists lesen und vor allem auch mit Fantasy-Elementen gut können, werden hier durchweg auf ihre kosten kommen und ist nur wärmsten zu empfehlen. Allen Fantasyleser kann ich nur sagen, geht ganz ohne Erwartungen an das Buch ran. Es ist nicht Fantasy vom Feinsten, aber dafür erwartet euch hier eine fesselnde Krimistory, die einige fantastische Elemente in die Handlung verwoben hat. Mir hat das Buch gut gefallen und auch den Schreibstil der Autorin mochte ich sehr gerne. Ich bin neugierig auf den zweiten Band.
Der Duft von Büchern und Kaffee 3,5/5🌸
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.