Originaltitel: Icebreaker
Autor: Hannah Grace
Genre: New Adult, Grumpy X Sunshine, Sports Romance, Spicy Romance
Verlag: LYX Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 400
Preis: 14,90€ Paperback, 9,99€ E-Book
Reihe: Maple Hills
Band 1: Icebreaker
Band 2: Wildfire
Band 3: Daydream
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸
Zusammenfassung:
Grumpy meets Sunshine on Ice
Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ...
Quelle: LYX Verlag
Meinung:
Obwohl mir Icebreaker zu beginn nicht so gut gefallen hat, weil es mir persönlich erst zu viele spice Szenen gab und die Protas mir einen zu oberflächlichen Umgang miteinander hatten, hat es mich letztendlich doch noch sehr überrascht. Die Tiefe der Geschichte ganz besonders die Dynamik und die Probleme, der Protas braucht tatsächlich ein wenig Zeit sich zu entwickeln. Jedoch hat es mir ab ca. einem Drittel des Buches gut gefallen. Ich fand den Aspekt bei Stassy mit ihrem sehr toxischen Eiskunstlaufpartner Aaron sehr interessant und dass sie zwar oft auch Grenzen gesetzt hat, sie aber dennoch immer wieder auf seine Masche reinfällt. Nathan dagegen das recht schnell bemerkt und sie versucht immer wieder zu unterstützen daraus zu kommen oder zumindest öfter zu erkennen, dass da Dinge passieren, die einfach nicht in Ordnung sind.
Ich fand hier wirklich sehr gut, dass das Thema toxische Beziehung in nicht romantischen Beziehungen thematisiert wurde. Auch der Umgang mit dem Thema hier fand ich gut aufgearbeitet, da die Autorin z.B. das Thema Therapie in einen langfristigen Kontext gesetzt hat. Stassy macht z.B. schon seit sie ein Kind ist Therapie und auch im Epilog wird erwähnt, dass sie da immer noch dran ist. Die Thematik zwischen ihr und Aaron wird hier ggf. etwas zügig abgehandelt, wobei auch die Handlung sich über gute 3 Monate zieht und Stassy sich der Problematik auch schon Jahre davor bewusst geworden ist, sie ihm nur immer wieder eine Chance gegeben hat. Rundum war ich sehr überrascht, dass das Buch nach dem sehr oberflächlichen Einstieg, so viel Tiefe und ernste Themen behandelt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.