Hallö'chen zusammen,
heute habe ich Mal wieder ein Buch eines sehr bekannten Autors dabei. Die Filme zu dem Buch habe ich selbst sogar schon gesehen und mochte sie auch sehr gerne. Eigentlich wollte ich auch immer noch das Buch dazu lesen. Habe ich bisher noch nicht gemacht.
Klappentext:
»In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit.«
Mit diesem berühmten Satz begann vor mehr als sechzig Jahren die Fantasy-Literatur.
Vor gut vierzig Jahren betraten deutsche Leser zum ersten Mal jene andere Welt, Mittelerde, an deren Erschaffung Tolkien ein ganzes Leben lang gearbeitet hat.
Es war ein schöner Morgen, als ein alter Mann bei Bilbo anklopfte. »Wir wollen hier keine Abenteuer, vielen Dank«, wimmelte er den ungebetenen Besucher ab. »Überhaupt, wie heißen Sie eigentlich?« - »Ich bin Gandalf«, antwortete dieser. Und damit dämmerte es Bilbo: Das Abenteuer hatte schon begonnen
Vor sechzig Jahren hat Tolkien die Geschichte von Bilbo und dem Drachenschatz für seine Kinder niedergeschrieben. Und seit dieser Zeit ist Bilbos gefährliche Reise ein Klassiker der Kinderliteratur. Sehr zum Verdruss Tolkiens übrigens: Um den Eindruck eines Kinderbuches zu korrigieren, hat er später vielfach Überarbeitungen vorgenommen.
Freitag, 26. September 2025
[Fantasy Friday] Der Hobbit
2 Kommentare:
!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenIch liebe ja Herr der Ringe und Mittelerde sehr! Als ich Der kleine Hobbit das erste Mal gelesen hatte (lange nach der Trilogie und den Filmen) fand ich es tatsächlich gar nicht so gut bzw. gab ihm "nur" 3 Sterne. Nach einiger Zeit hab ich dann das englische Original gelesen und schwupps: hat es mich komplett in den Bann gezogen xD
Ob es am englisch lag oder einfach am "richtigen" Zeitpunkt, keine Ahnung :D
Der Beginn der Fantasy beginnt für mich aber schon sehr viel früher, alleine was Märchen und auch Sagen betrifft, die ganze Götterwelt, das sind Geschichten, die die Welt erklären und der Geist vieles erschafft und sich vorstellt. Das gilt an sich für alle Belletristik Bücher aber ich glaube, der Mensch hat sich schon immer Vorstellungen gemacht - zumindest sobald sein Kopf/Gehirn soweit war das zu können *lach* Geschichten sind einfach was wunderbares <3
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
Löschenich bin auf beide Reihen sehr gespannt. Komplett gelesen habe ich ja leider noch keines davon. Der Herr der Ringe habe ich mit 15 Mal angefangen und fand es sterbens langweilig. Aber gut ich war auch ein Teenie. Aufmerksamkeitsspanne sowieso kaum vorhanden und das Literatur auch Mal sehr detailliert von der Landschaft beschrieben sein kann, war mir damals auch noch sehr fremd. Ich möchte aber unbedingt beide Reihen irgendwann einmal lesen.
Da kann ich dir nur zu 100% vorstellen. Geschichten sind einfach wunderbar und ein Hoch auf alle Autor/innen, die ihre Geschichten mit uns teilen ♥
Liebe Grüße
Sarah