Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Brittainy C. Cherry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brittainy C. Cherry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Mai 2021

[Buchreview] Wenn Donner und Licht sich berühren

Titel: Wenn Donner und Licht sich berühren
Originaltitel: Behind the Bars
Autor: Brittainy C. Cherry
Genre: Young/ New Adult
Verlag: LYX Verlag
Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 384
Preis: 12,90€ broschiert, 9,99€ E-Book
Bewertung:  5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Sich in Jasmine Greene zu verlieben, fühlte sich an wie ein warmer Sommerregen. Leicht und unbeschreiblich schön. Aber als wir uns Jahre später wieder gegenüberstehen, ist von dem Sommerregen nichts mehr übrig. Stattdessen sehe ich in ihren Augen einen tosenden Sturm. Wie lange tobt er schon dort? Wie lange hat er sich schon in ihrer Seele zusammengebraut? Ihr Herz ist für immer gebrochen, und ich hasse mich dafür, dass ich es jetzt erst bemerke - wo es vielleicht schon zu spät ist.Quelle: Cover und Klappentext: LYX


Meinung:
Nachdem mir die Bücher um die Romance-Elements teilweise gut und teilweise nicht so gut gefallen haben, wollte ich aber dennoch ein weiteres Buch von der Autorin lesen. Allein der Schreibstil an sich hat mir zumindest gut gefallen.

Cover und Schreibstil:
Obwohl das Cover nicht wirklich was besonderes an sich hat, mag ich es sehr gerne. Ich finde es hat sogar trotz der sehr fröhlichen, bunten Farben, was beruhigendes an sich.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ganz besonders toll fand ich, dass man die Geschichte aus der Perspektive von Elliot als auch von Jasmine erzählt bekommt. Gerade als sich ihre Wege getrennt haben, war es so unglaublich spannend zu sehen wie ihr Leben weiter verläuft. Umso emotionaler war es mit an zu sehen als beide dann wieder aufeinander trafen und man als Leser schon das meiste wusste.
 
Inhalt:
Die Geschichte hat mich sehr oft an meine Grenzen gebracht. Sowohl, was den Hass auf bestimmte Charaktere an geht, als auch wie schockiert ich über die ein oder andere Wendung war. Von Anfang bis Ende habe ich mit den Charakteren mit gelitten und an vielen Stellen so oft gehofft, dass die Autorin doch noch etwas anderes bereit hält. Gleichzeitig finde ich es großartig wie die Story verlaufen ist, denn so viele unterschiedliche und vor allem starke Emotionen habe ich beim Lesen schon länger nicht mehr gehabt.

Charaktere:
Beide Charaktere haben auf ihre Art und Weise eine gewisse Stärke. Während Elliot der eher ruhigere Typ ist, der einfach alles über sich ergehen lässt, um sein Umfeld zu beschützen. Ist Jasmine eher das Mädchen, was sich dem in den Weg stellt. 
Die zwei ergänzen sich einfach total super. Als Jugendliche fand ich die beiden schon unglaublich toll zusammen, aber als Erwachsene sind sie einfach die perfekt Kombination. Jeder hat natürlich sein Päck'chen zu tragen, was ab und an sehr dunkle Abgründe in ihrem inneren zu Tage bringt.

Fazit:
Um es in einem Wort auszudrücken: Achterbahnfahrt. Die Geschichte hat mein Herz in vielen Momenten höher schlagen lassen, weil ich es total niedlich fand wie die beiden Protas ihre Liebe zueinander finden. Gleichzeitig wurde mein Herz wenige Momente später auch wieder gebrochen. Alles in einem eine sehr emotionale, gelungene Geschichte mit vielen traurigen als auch schönen Momenten. 

Sonntag, 30. August 2020

[Buchreview] Wie die Erde um die Sonne

Titel:
Wie die Erde um die Sonne
Originaltitel: The Gravity Between Us
Autor: Brittainy C. Cherry
Genre: New Adult
Verlag:  LYX
Erscheinungsjahr: 2018
Seiten: 327
Preis: 12,90€ broschiert, 9,99€ E-Book
Reihe: Romance-Elements
Band 1: Wie die Luft zum Atmen
Band 2: Wie das Feuer zwischen uns
Band 3: Wie die Stille unter Wasser
Band 4: Wie die Erde um die Sonne
Bewertung: 2 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Eine Liebe wie nicht von dieser Welt
Graham und ich waren nicht füreinander bestimmt.
Und doch hatten wir zusammen unsere höchsten Höhen erreicht, und waren zusammen in die tiefsten Tiefen hinabgestürzt. Seine Luft war zu meinem Atem geworden, sein Boden war meine Erde. Die Flammen seines Herzens waren mein Feuer und seine Tränen mein Wasser.
Sein Geist wurde zu meiner Seele.
Und dennoch war nun der Moment gekommen, Abschied zu nehmen. 
Quelle Cover und Klappentext: Lyx

Meinung:
Cover und Schreibstil
Auch beim vierten Teil bin ich immer noch nicht von den Covern überzeugt. Allerdings gibt es in der Geschichte genau eine Szene, die genau dieses Cover beschreibt. Das fand ich wieder total toll. Der Schreibstil hat mir auch hier sehr gefallen.

Inhalt
An sich eine schöne Geschichte. Allerdings empfand ich den Fokus irgendwie falsch gesetzt. Eigentlich klang es so als würde die Geschichte aus Grahams Sicht erzählt werden, aber irgendwie waren Lucy und ihre Geschwister mehr im Mittelpunkt der Handlung. 
Auch an sich empfand ich, dass es alles so ganz langsam vor sich hinplätscherte. Es ging kaum vorwärts. Zum Ende hin ging dann alles so schnell, dass ich mich doch sehr gehetzt fühlte und es auch an sich dann nicht mehr so die Wirkung hatte, wie es eigentlich hätte sein sollen.

Charaktere
Lucy und Graham sind beide auf ihrer Art sehr interessant. Während Lucy eine frohnatur ist, ist Graham eher ein Griesgram. Manchmal habe ich echt nicht verstanden wieso Lucy ihm überhaupt noch hilft. Besonders am Anfang fand ich Graham besonders undankbar und anstregend. Im Laufe der Handlung hat er sich aber deutlich zum positiven gewendet.

Fazit
Leider der schlechteste Teil der Reihe. Dennoch mochte ich den ein oder anderen Aspekt in dieser Geschichte und auch den Schreibstil der Autorin mag ich sehr. 

Donnerstag, 11. Juni 2020

[Buchreview] Wie die Stille unter Wasser

Titel:Wie die Stille unter Wasser
Originaltitel: The Silent Waters
Autor: Brittainy C. Cherry
Genre: New Adult
Verlag:  LYX
Erscheinungsjahr: 2018
Seiten: 400
Preis: 12,90€ broschiert, 9,99€ E-Book
Reihe: Romance-Elements
Band 1: Wie die Luft zum Atmen
Band 2: Wie das Feuer zwischen uns
Band 3: Wie die Stille unter Wasser
Band 4: Wie die Erde um sie Sonne
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Momente.
Die Menschen erinnern sich vor allem an Momente.
Denn das Leben ist eine Summe aus einer unendlichen Anzahl von Momenten. Manche sind grausam und voller Erinnerung an nicht vergangenen Schmerz. Manche sind unglaublich schön und voller Versprechen, die auf einen besseren Morgen hoffen lassen. Ich habe in meinem Leben viele solcher Momente erlebt. Momente, die mich veränderten, die mich herausforderten. Momente, die mir Angst machten und mich in die Tiefe rissen. Doch die größten Momente - die, die mir das Herz brachen und den Atem raubten - habe ich alle mit ihm erlebt.
Alles begann mit einem Nachtlicht, das aussah wie eine Rakete, und einem Jungen, der mich nicht lieben wollte.
Quelle Cover und Klappentext: LYX

Meinung:
Nachdem ich den zweiten Band inhaltlich leider nicht so überzeugend fand, kann ich Vorweg schon sagen, dass der dritte Teil mich wieder mehr angesprochen hat.


Cover und Schreibstil:
Auch der dritte Band hat sich flüssig und zügig lesen lassen. Was ich immer noch sehr an dieser Reihe mag ist, dass man die Geschichte aus der Sicht von beiden Protas erzählt bekommt.
Auch wie beim ersten und zweiten Band mag ich das Cover mal wieder nicht so. Dennoch habe ich auch hier wieder den Eindruck, dass die Person auf dem Cover einen sehr starken Ausdruck, thematisch passend zum Buch, hat.


Inhalt:
Mir hat die Geschichte unglaublich gut gefallen, weil sie sehr ruhig und mit schönen Momenten beginnt. Relativ zügig begleitet man Maggie aber auf ihren Weg, der einiges an Chaos in ihr Leben bringt. Voller Vorfreude macht sie sich als Kind auf dem Weg in den Wald, um mit Brooks ein Bündnis einzugehen. Doch dabei wird sie Zeugin eines dramatischen Ereignisses, was auch sie stark mit nimmt. Dadurch wurde se zu einem sehr ruhigen Charakter, der die Welt nur noch beobachtet hat anstatt sie zu erleben. In einigen Momenten fand ich sie auch etwas anstrengend, aber irgendwie hat man sich total schnell an ihre Art gewöhnt und hat mit ihr mit gefiebert. In der Hoffnung, dass sie ihr Happy End bekommt.

Charaktere:
Ich fand Maggie immer so unfassbar kreativ. Trotz ihres Traumata in ihrer Kindheit hat sie für sich irgendwie einen Weg gefunden das Beste daraus zu machen. Es ist zwar meistens total kompliziert mit ihr, aber wenn man in ihrer Gedankenwelt war, konnte man sie unfassbar gut verstehen. Dennoch hätte ich mir das ein oder andere Mal gewünscht, dass sie einfach versucht über ihren Schatten zu springen und gleichzeitig war genau das an ihrem Charakter so interessant. Irgendwie hat man die ganze Zeit darauf gelauert, wann sie nun endlich den Mut fast und ihr Leben ändert. Vor allem, weil oft eine Menge Chaos um sie herum war.

Brooks dagegen ist so unfassbar lieb und süß. Ich fand es so schön den Gesprächen von ihm und Maggie zu lauschen. Beide haben sich einfach so gut wie immer ohne Worte verstanden. Aber auch er musste die ein oder andere dunkle Phase in seinem Leben durch machen. Umso schöner, dass sowohl Maggie als auch Brooks immer gegenseitig füreinander da waren.

Fazit:
Es war eine sehr schöne und rührende Geschichte. Auch wenn ich an manchen Stellen dachte, dass Maggie ruhig mal Mut fassen könnte und ihr Leben ändern sollte, habe ich auch gleichzeitig verstehen können, wieso es für sie nicht möglich ist.

Dienstag, 9. Juni 2020

[Buchreview] Wie das Feuer zwischen uns

Titel: Wie das Feuer zwischen uns
Originaltitel: The Fire Between Hi and Lo
Autor: Brittainy C. Cherry
Genre: New Adult
Verlag:  LYX
Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 384
Preis: 12,90€ broschiert, 9,99€ E-Book
Reihe: Romance-Elements
Band 1: Wie die Luft zum Atmen
Band 2: Wie das Feuer zwischen uns
Band 3: Wie die Stille unter Wasser
Band 4: Wie die Erde um sie Sonne
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten 🌸


Zusammenfassung:
Es gab einmal einen Jungen, den ich liebte.
Logan Francis Silverstone und ich waren das komplette Gegenteil. Ich tanzte, er stand still. Er brachte kein Wort heraus, ich hörte nie auf zu reden. Er konnte sich kaum ein Lächeln abringen, während ich zu keinem einzigen finsteren Blick fähig war.
Quelle Cover und Klappentext: LYX

Meinung:
Das zweite Buch der Reihe, welches ich doch recht zügig gelesen habe.

Cover und Schreibstil:
Wie auch im ersten Band kann ich mich auch hier beim Schreibstil nicht beklagen. Das Buch hat sich sehr zügig und flüssig lesen lassen.
Auch wie beim ersten kann ich wieder sagen, dass mir das Cover nicht so gefällt. Aber auch hier habe ich das Gefühl, dass es wieder auf den männlichen Prota passen soll. Im Buch wirkt Logan manchmal etwas desorientiert und ich finde das strahlt der Typ auf dem  Cover auch etwas aus.

Inhalt:
Leider hat mir die Geschichte von Alyssa und Logan nicht so gut gefallen. Dennoch fand ich sie aber auch spannend zu beobachten. Beide haben kein besonders gutes Verhältnis zu ihren Eltern. Jedoch hat Logan deutlich mehr Probleme und driftet dadurch auch leider schneller in die falsche Schiene ab.

Charaktere:
Beide Charaktere fand ich auf ihre Art etwas schwierig. Zwar konnte ich sehr gut nachvollziehen wieso die beiden bestimmte Charakterzüge haben und wieso sie in der ein oder anderen Situation so gehandelt haben, aber irgendwie wurde ich mit beiden nicht wirklich warm. Wahrscheinlich empfand ich es einfach zu schwer mich in die Protas hineinzuversetzen. Dennoch war es interessant zu sehen wie beide trotz ihrer Schwächen und Hintergründe es geschafft haben ihren eigenen Weg zu gehen und doch etwas positives aus allen zu ziehen.

Fazit:
Auch wenn mir persönlich der Inhalt der Geschichte nicht so zugesagt hat, war es dennoch ein spannendes und sehr wichtiges Thema. Besonders gut fand ich hier, dass der Konsum von Drogen sehr negativ dargestellt wird und auch direkt eine Entzugsklinik thematisiert wird. Ich persönlich mag solche Geschichten einfach nicht so gerne lesen, finde es aber gut, wenn innerhalb einer Geschichte alles gut durchdacht behandelt wird und auf Lösungen hingewiesen wird anstatt alles zu verherrlichen. Deswegen an dieser Stelle in meinem Fazit ein großes Lob an die Autorin.

Dienstag, 2. Juni 2020

[Buchreview] Wie die Luft zum Atmen

Titel: Wie die Luft zum Atmen
Originaltitel: The Air he breathes
Autor: Brittainy C. Cherry
Genre: New Adult
Verlag:  LYX
Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 368
Preis: 14,00€ broschiert, 9,99€ E-Book
Reihe: True North
Band 1: Wie die Luft zum Atmen
Band 2: Wie das Feuer zwischen uns
Band 3: Wie die Stille unter Wasser
Band 4: Wie die Erde um sie Sonne
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Er küsste mich, als würde er ertrinken. Er küsste mich, als wäre ich für ihn, wie die Luft zum Atmen
Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. "Er ist ein Monster, er ist verrückt, und er ist tief verletzt, Liz", hatten sie gesagt. "Er ist nichts als die hässlichen Narben seiner Vergangenheit." Doch was sie alle ignorierten, war die Tatsache, dass auch ich ein bisschen verrückt und tief verletzt war, dass auch ich Narben hatte. Und keiner von ihnen bemerkte, dass ich an Tristans Seite endlich wieder atmen konnte. Denn nicht zu vergessen, wie man atmete, das war das Schwierigste, wenn man ohne die Menschen leben musste, die man von ganzem Herzen liebte.
Quelle Cover und Klappentext: LYX

Meinung:
Schon sehr lange bin ich um die Bücher von Brittainy C. Cherry rumgelaufen und jedes Mal habe ich auch überlegt mal mit ihren Büchern anzufangen. Jetzt habe ich es auch mal geschafft und auch tatsächlich mittlerweile schon Band 2 und 3 der Elements-Reihe gelesen.

Cover und Schreibstil:
Die Autorin hat einen sehr schönen Schreibstil. Ich bin quasi über die Seiten nur so geflogen. Auch emotional konnte sich mich an vielen Stellen total abholen. Besonders zum Ende hin sind bei mir dann auch noch ein paar Tränchen geflossen.
Ich persönlich mag die Cover der gesamten Elements-Reihe eher weniger, aber ich nehme einfach mal an, dass auf jeden Cover der männliche Hauptprotagonist abgelichtet ist. Auch der Ausdruck bei diesem Cover würde definitiv das innere des Protas widerspiegeln. Von daher finde ich das Cover an sich sehr gelungen, auch wenn ich es nicht so ästhetisch finde, aber das ist ja bekanntlich eine subjektive Meinung und macht den Inhalt ja nicht schlecht.

Inhalt:
Sowohl Liz als auch Tristan haben ein traumatisches Ereignis hinter sich. Beide haben sich auf ihre Art und Weise von der Welt isoliert und versuchen irgendwie damit umzugehen. Doch irgendwie kommt es dazu, dass die beiden aufeinander zu gehen. Ich empfand die Geschichte so unglaublich rührend. Von Anfang bis Ende habe ich mit gefiebert und gehofft, dass Tristan und Liz zueinander finden. Auch wenn man vielleicht denken könnte, dass es offensichtlich ist, dass es dazu kommt, hatte ich teilwiese dann doch das Gefühl, dass die Autorin vielleicht auch kein Happy End einbauen würde. Auch die Wendungen zum Ende hin fand ich sehr schockierend. Und ich weiß immer noch nicht was ich davon halten soll. Es wirkte auf mich teilweise zu weit hergeholt, andererseits aber auch nicht. Leider kann ich das hier nur so leicht anreißen, da es verdammt stark spoilern würde.

Charaktere:
Prinzipiell finde ich von beiden Charakteren die Ereignisse in ihrer Vergangenheit sehr traurig. Ich persönlich finde aber Tristans Schicksalsschlag noch einen ticken schlimmer. Was ihm widerfahren ist finde ich so unfassbar traurig. Umso schöner fand ich wie er mit Liz' Tochter umgegangen ist. Er geht in der Vaterrolle quasi komplett auf, obwohl ich gedacht hätte, dass ihm das schwer fallen würde.

Liz' Ängste kann ich aber auch total nachvollziehen. Ich glaube ich hätte zunächst die gleichen bedenken gehabt wie sie. Dennoch fand ich es total faszinierend, dass sie sich um Tristan weiterhin bemüht hat und ignoriert hat, was die Leute davon halten. Gerade auf letzteres bezogen finde ich, dass Liz ein sehr starker Charakter ist. Ich denke, dass viele eher auf andere hören würden, anstelle im schlimmsten Fall, am Ende komplett auf sich allein, mit seiner Trauer, gestellt zu sein.

Fazit:
Ich war von der Geschichte und den Charakteren von Anfang bis Ende total gefesselt. Es ist mir oftmals sehr schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen. Umso gespannter bin ich, was die anderen Bücher der Reihe an Story's bereit halten werden.