Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Derek Landy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Derek Landy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 20. Juli 2020

[Buchreview] Skulduggery Peasant 3: Die Diablerie bittet zum Sterben

Titel: Skulduggery Pleasant: Die Diablerie bittet zum Sterben
Originaltitel: Skulduggery Pleasant - The Faceless Ones
Autor: Derek Landy
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Verlag: Loewe
Erscheinungsjahr: 2009
Seiten 352
Preis: 16,90€ Hardcover, 9,95€ Taschenbuch, 9,99€ E-Book
Reihe: Skulduggery Pleasant
Skulduggery Pleasant 1: Der Gentleman mit der Feuerhand
Skulduggery Pleasant 2: Das Groteskerium kehrt zurück
Skulduggery Pleasant 3: Die Diablerie bittet zum Sterben
Skulduggery Pleasant 4: Sabotage im Sanktuarium
Skulduggery Pleasant 5: Rebellion der Restanten
Skulduggery Pleasant 6: Passage der Totenbeschwörer
Skulduggery Pleasant 7: Duell der Dimensionen
Skulduggery Pleasant 8: Die Rückkehr der Toten Männer
Skulduggery Pleasant 9:  Das Sterben des Lichts
Skulduggery Pleasant 10: Auferstehung
Skulduggery Pleasant 11: Mitternacht
Skulduggery Pleasant 12: Wahnsinn
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸


Zusammenfassung:
Ein Teleporter nach dem anderen wird umgebracht. Wer steckt dahinter? Und was bezwecken der oder die Mörder?
Gut, dass Stephanie ihr Spiegelbild hat, das für sie in die Schule geht und die Hausaufgaben macht. Denn wer kann sich schon vormittags auf Geometrie konzentrieren, wenn er nachmittags noch eine Mordserie aufklären muss?
In ihrem neuesten Fall müssen Skulduggery und Stephanie einen jungen Teleporter namens Fletcher Renn beschützen. Dumm nur, dass der sich als größte Nervensäge auf Erden entpuppt – und dass ihnen nicht nur die Diablerie im Nacken sitzt, sondern auch Remus Crux, der tollpatschigste Detektiv, den die Welt je gesehen hat. Der glaubt doch allen Ernstes, Skulduggery selbst sei der Teleporter-Mörder!

Meinung:

Cover und Scheibstil:
Ich mag Derek Landys Schreibstil sehr gerne, da sich seine Bücher echt sehr zügig und ohne viel nachdenken weg lesen lassen.

Das Cover finde ich total cool. Dazu habe ich auch ein super tolles Bild für Instagran gemacht, was ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte :D

Inhalt:
Wieder einmal muss Skulduggery verhindern, dass die Gesichtslosen den Weg in unsere Welt finden. Doch das ist nicht sein einziges Problem. Nebenbei werden immer mehr Teleporter umgebracht und keiner weiß so recht, wer es sein könnte. Zu allem Übel ist Skuldggery einer der Hauptverdächtigen. Kein Wunder, dass er sich gleich wieder in den nächsten Fall stürtzt, um heraus zu finden, wer wirklich für alles verantwortlich ist.
Ich finde, dass die Reihe von Band zu Band immer spanneder wird. Gerade in diesem Band kamen sowohl Skulduggery als auch Stephanie öfter Mal in eine eher brenzligen Situation.

Vor allem finde ich auch sehr schön, dass die Reihe in jedem Band bisher immer schnell Fahrt aufgenommen hat und nur sehr selten bis teilweise gar nicht langweilig wurde. 

Charaktere:
Skulduggery mochte ich einfach von Anfang an sehr gerne. Ich liebe seinen Humor und seine Spontanität wie er die Fälle löst. Hinzu kommt, dass er immer einen Spruch auf Lager hat. Auch wenn es in diesem Band tatsächlich nicht so viele Sprüche gab wie sonst, war es dennoch total amüsant.
Auch seine Art damit umzugehen, wenn er selbst mal in die Enge getrieben wird, ist einfach nur genial.

Mit Stepahnie werde ich so langsam auch warm. In den ersten beiden Bänden hatte ich doch ab und an mal meine Probleme mit ihr. So langsam finde ich sie auch sehr interessant. Ab und an hat sie auch mal die ein oder andere geniale Idee. Vor allem finde ich es immer wieder faszinierend wie gut sie ihr Doppelleben in Kombination mit ihrem Spiegelbild lebt.

Fazit:
Wieder einmal hatte ich unglaublich viel Freude beim Lesen. Ich freue mich auf die weiteren Bände mit Skulduggery und Stepahnie. Man darf gespannt sein, welches Chaos noch so auf sie wartet.

Mittwoch, 29. Januar 2020

[Buchreview] Skulduggery Pleasant 2: Das Groteskerium kehrt zurück

Titel: Skulduggery Pleasant: Das Groteskerium kehrt zurück
Originaltitel: Skulduggery Pleasant - Playing with fire
Autor: Derek Landy
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Verlag: Loewe
Erscheinungsjahr: 2008
Seiten 336
Preis: 16,90€ Hardcover, 9,95€ Taschenbuch, 9,99€ E-Book
Reihe: Skulduggery Pleasant
Skulduggery Pleasant 1: Der Gentleman mit der Feuerhand
Skulduggery Pleasant 2: Das Groteskerium kehrt zurück
Skulduggery Pleasant 3: Die Diablerie bittet zum Sterben
Skulduggery Pleasant 4: Sabotage im Sanktuarium
Skulduggery Pleasant 5: Rebellion der Restanten
Skulduggery Pleasant 6: Passage der Totenbeschwörer
Skulduggery Pleasant 7: Duell der Dimensionen
Skulduggery Pleasant 8: Die Rückkehr der Toten Männer
Skulduggery Pleasant 9:  Das Sterben des Lichts
Skulduggery Pleasant 10: Auferstehung
Skulduggery Pleasant 11: Mitternacht
Skulduggery Pleasant 12: Wahnsinn
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Nein, ein normales Leben führt die 13-jährige Stephanie Edgley nicht. Während ihre Freundinnen sich zu Pyjamapartys treffen, verbringt sie ihre Zeit mit einem lebendigen Skelett. Um die Welt zu retten, versteht sich. Denn Stephanie und Skulduggery Pleasant stehen erneut vor einem knochenharten Fall: Baron Vengeous, einer der gefährlichsten Gegenspieler Skulduggerys, ist aus dem Gefängnis geflohen. Er hat einst ein Wesen geschaffen, das die Macht besitzt, die Gesichtslosen zurückzuholen. Nun will der Baron jenes Wesen erwecken – und somit den Weg für das Böse ebnen …
Quelle Cover und Klappentext: Loewe Verlag

Meinung:
Eine Reihe, die ich auch eigentlich schon seit Ewigkeiten lesen wollte und ich mir mal so langsam vorgenommen habe, dies auch mal zu tun. Den ersten Band habe ich ja schon im vergangenen Jahr gelesen.


Cover und Schreibstil:
Die Cover erinnern mich jedes Mal an einen Comic und genau so wirkt der Inhalt auch. Der Schreibstil des Autors ist auch einfach genial. Besonders die Kampfszenen kann ich mir so unglaublich gut bildlich vorstellen. Es ist fast so als würde man einen Film abspielen.
Insgesamt hat sich das Buch flüssig und sehr zügig lesen lassen.

Inhalt:
Mit einem kleinen Zeitsprung zwischen Band 1 und dem Anfang von Band 2 wird man wieder direkt ins Geschehen gestürzt. In Band 1 war ich da etwas überfordert mit, habe mich aber im zweiten Band dann doch dran gewöhnt und finde es eigentlich auch ganz toll, dass es sofort los geht Man merkt direkt, dass Walküre (Stephanie) mit ihrer Magie Fortschritte gemacht hat.
Allerdings hatte ich mir etwas mehr Hintergrundinfos von den ganzen Charakteren erhofft, leider ging es hier direkt mit dem nächsten Gegner weiter. Was an sich auch nicht schlecht ist, da ich das so in der Art von Büchern her noch nicht kannte, aber ich persönlich hätte es gerne noch ein bisschen ausgeschmückt gehabt. Das ist aber auch jammern auf hohem Niveau. Prinzipiell erfährt man natürlich eine ganze Menge über Walküre und ganz besonders ihr Familienleben wird etwas mehr ausgeschmückt. Ihr Onkel hält da sogar einige Überraschungen parat. Ich hätte halt nur gerne etwas mehr von den anderen gelesen.
Dennoch fand ich das Szenario rund um das Groteskerium ziemlich genial. Besonders gut hat mir eine Szene gefallen, in der Walküre etwas in die Enge getrieben wurde. Die Lösung von dieser Szene fand ich total genial.

Charaktere:
Da man ja immer noch nicht so viel von allen weiß, kann ich mich da hauptsächlich nur auf Walküre beziehen. Ihre Entwicklung fand ich total genial. Während sie im ersten Band doch eher wie ein Klotz am Bein wirkte, hatte sie in diesem Band einige fantastische Auftritte. Sowohl kampftechnisch als auch magisch ist sie wahnsinnig gewachsen.
Zudem hat man eine Menge über ihre Familienhintergründe erfahren. Das war zwar alles noch recht oberflächlich, aber dennoch interessant zu wissen. Ihr Onkel hält sogar auch noch einige Überraschungen parat und da bin ich auch sehr gespannt, was der gute Herr im Vorfeld noch so alles in seinem Haus versteckt hat. Ich glaube, da sind noch nicht alle Geheimnisse gelüftet.

Über Skulduggery lässt sich ja immer noch nicht so viel sagen, weil man kaum etwas über ihn weiß. Was mir aber aufgefallen ist, dass ihm Walküre doch schon sehr an's Herz gewachsen ist. Und irgendwie sind sie auch zu einem ziemlich tollen Team geworden.
Was ich bei Skulduggery auch immer total amüsant finde, sind seine Sprüche. Manchmal frage ich mich zwar wie man auf solche Ideen kommt, finde es aber schlicht weg genial.

Fazit:
Auch wenn ich hier mal wieder jammern auf hohem Niveau betrieben habe, war es ein gelungener zweiter Band. Mir gefällt das inszenieren der Charaktere immer noch sehr und ich bin so gespannt, was mich in den nächsten Bänden alles erwarten wird.

Mittwoch, 17. April 2019

[Buchreview] SkulduggeryPleasant 1: Der Gentleman mit der Feuerhand

Titel: SkulduggeryPleasant 1: Der Gentleman mit der Feuerhand
Autor:  Derek Landy
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Verlag: Loewe Verlag
Seiten 352
Preis: 9,95 Taschenbuch, 9,99€ E-Book
Reihe: Skulduggery Pleasant
Skulduggery Pleasant 1: Der Gentleman mit der Feuerhand
Skulduggery Pleasant 2: Das Groteskerium kehrt zurück
Skulduggery Pleasant 3: Die Diablerie bittet zum Sterben
Skulduggery Pleasant 4: Sabotage im Sanktuarium
Skulduggery Pleasant 5: Rebellion der Restanten
Skulduggery Pleasant 6: Passage der Totenbeschwörer
Skulduggery Pleasant 7: Duell der Dimensionen
Skulduggery Pleasant 8: Die Rückkehr der Toten Männer
Skulduggery Pleasant 9:  Das Sterben des Lichts
Skulduggery Pleasant 10: Auferstehung
Skulduggery Pleasant 11: Mitternacht
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Eine Kleinigkeit wie der Tod wird ihn nicht aufhalten!

Er ist kein gewöhnlicher Detektiv.
Er ist Zauberer und Meister der kleinen schmutzigen Tricks, und wenn die Umstände es erfordern, nimmt er es mit dem Gesetz nicht so genau.
Er ist ein echter Gentleman.
Und ... er ist ein Skelett.

Als Stephanie Skulduggery Pleasant das erste Mal sieht, ahnt sie noch nicht, dass sie ausgerechnet mit ihm eines ihrer größten Abenteuer erleben wird. Denn um den mysteriösen Tod ihres Onkels aufzuklären, muss sie Skulduggery in eine Welt voller Magie begleiten - eine Welt, in der mächtige Zauberer gegeneinander kämpfen, Legenden plötzlich zum Leben erwachen und in der das Böse schon auf Stephanie wartet ...

Spiegel- Bestseller-Autor Derek Landy mit einem actiongeladenen Fantasy-Abenteuer über den coolen Skelett-Detektiv Skulduggery Pleasant. Spaß und Spannung garantiert.
Quelle Cover und Klappentext: Loewe Verlag


Meinung:
Nachdem ich von dem Buch schon so oft gutes gehört habe, musste ich mich nun auch selber mal davon überzeugen.

Cover und Schreibstil: 
Nach den Beschreibungen im Buch sieht man auf dem Cover Skulduggery. Sehr cool finde ich, dass Skulduggery mit eine Feuerhand abgebildet ist. Ich bin ja immer ein großer Fan von Covern, die sowohl zum Titel als auch zum Inhalt passen.

Der Schreibstil des Autors gefällt mir auch. Er schreibt sehr spannend. Besonders Skulduggery verleiht er auch viel Humor, indem er ihm so einige Sprüche verpasst hat. Ich kam sehr zügig durch das Buch durch, da es sich sehr flüssig lesen lies und einfach nicht langweilig wurde.

Inhalt:
 Am Inhalt hat mir fast alles gefallen, weshalb ich mich auf wenige Beispiele, die nicht spoilern beschränke. Als aller erstes wäre da mal der Humor von Derek Landy. Allein die Ideen dafür zu haben seine Charaktere so unterhaltsam und lustig zu gestalten finde ich genial. Noch genialer finde ich, dass er es hinbekommt, dass manche Kommentare zwar kritisierend sind, aber nicht verletzten rüber kommen. Neben den Humor, hätte ich gerne auch die Fähigkeit meine Meinung so formulieren zu können, dass sie niemanden verletzt. Manchmal ist das wirklich schwer die richtigen Worte zu finden. Zudem fand ich es auch gut gelungen, wie die Geschichte sich von Seite zu Seite aufgebaut hat. Zunächst wird man erstmal in Skulduggerys Welt eingeführt, die nach und nach immer logischer wird. Ganz besonders gut hat mir der Teil mit den 3 Namen gefallen und wieso eine Person 3 Namen besitzt. 

Charaktere:
 Die beiden Hauptcharaktere Stephanie und Skulduggery haben mir unterschiedlich gut gefallen. Während ich Stephanie die meiste Zeit als sehr nervig und teilweise auch anstrengend empfunden habe, konnte ich von Skulduggery nicht genug bekommen. Mit ihm hate ich meine helle Freude. Allein seine Sprüche und Kommentare haben mir jedes Mal ein schmunzeln entlockt. Aber ich mochte auch seine Detektiv-Seite, die alles versucht zu analysieren und am Ende auch die richtigen Schlüsse zieht.

Fazit: 
 Der erste Band hat mich gut in das Szenario eingeführt und der erste Fall war auch sehr interessant. Einzig allein hat mich an der Geschichte die Hauptcharakterin STephanie gestört. Zwischendurch fand ich sie einfach etwas anstrengend.