Originaltitel: The Heroes of Olympus: The Lost Hero
Autor: Rick Riordan
Genre: Jugendbuch, Fantasy, Göttersagen, griechische Mythologie
Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 592
Preis: 17,90€ gebundene Ausgabe, 12€ Taschenbuch , 11,99€ E-Book
Reihe: Helden des Olymps
Helden des Olymps 1: Der verschwundene Halbgott
Helden des Olymps 2: Der Sohn des Neptun
Helden des Olymps 3: Das Zeichen der Athene
Helden des Olymps 4: Das Haus des Hades
Helden des Olymps 5: Das Blut des Olymp
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸
Zusammenfassung:
Jason erinnert sich an nichts mehr – nicht einmal an seinen Namen. Leo und Piper scheinen zwar seine Freunde zu sein, aber auch das kann er nicht mit Sicherheit sagen. Allem Anschein nach gehören die drei tatsächlich zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Auf dem Rücken eines mechanischen Drachen stürzen sie sich also ins Abenteuer. Und dann gilt es auch noch, einen seit längerem verschwundenen Halbgott zu finden, einen gewissen Percy Jackson…
Quelle Cover und Klappentext: Carlsen Verlag
Meinung:
Gelesen habe ich die Helden des Olmyps schon einmal in 2020, aber da immer noch eine Rezi ausstand, habe ich es im vergangenen Monat nochmal rereaded.
Besonders toll finde ich auch das Cover des ersten Bandes.
Jason erinnert sich an nichts mehr – nicht einmal an seinen Namen. Leo und Piper scheinen zwar seine Freunde zu sein, aber auch das kann er nicht mit Sicherheit sagen. Allem Anschein nach gehören die drei tatsächlich zu den legendären sieben Halbgöttern, die den Olymp vor dem Untergang bewahren sollen. Auf dem Rücken eines mechanischen Drachen stürzen sie sich also ins Abenteuer. Und dann gilt es auch noch, einen seit längerem verschwundenen Halbgott zu finden, einen gewissen Percy Jackson…
Quelle Cover und Klappentext: Carlsen Verlag
Meinung:
Gelesen habe ich die Helden des Olmyps schon einmal in 2020, aber da immer noch eine Rezi ausstand, habe ich es im vergangenen Monat nochmal rereaded.
Cover und Schreibstil:
Ich mag den Schreibstil von Rick Riordan sehr gerne und habe mich daher auch sehr auf die Reihe gefreut. Das Buch hat sich auch sehr zügig lesen lassen. Ein paar Kapitel habe ich auch gehört. Der Sprecher des Hörbuches hat mit mir auch gut gefallen.Besonders toll finde ich auch das Cover des ersten Bandes.
Inhalt:
Die Story hat mir gut gefallen. Ich hatte auch viele Deja-Vu Momente, da das Setting sehr an Percy Jackson erinnert und es doch irgendwie anders ist. Ich habe mich aber auch darüber gefreut, dass es wieder Weissagungen gab und auch, dass die Götter ab und an wieder ihre Finger im Spiel hatten. Auch, wenn letzteres, aus Gründen, doch nicht so oft vorkommt.Charaktere:
Die Charaktere gefallen mir allesamt deutlich besser als die Charaktere aus Percy Jackson. Besonders Jason fand ich als Hauptcharakter sehr angenehm. Aber auch die anderen fand ich toll. Ebenfalls war es auch schön, altbekannte Charaktere wieder zu sehen.Fazit:
Ein toller Auftakt einer neuen Reihe im Percy Jackson Universum. Ich war rundum zufrieden mit der Handlung, aber auch mit den Charakteren und das Setting. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.