Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Hawkify Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hawkify Books werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. Mai 2019

[Buchreview] Doll Hunters - Gejagt

Titel: Doll Hunters - Gejagt
Autor:  Saskia Reymann
Genre: Dystopie
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Hawkify Digital
Seiten: 540
Preis: 2,99€ E-Book
Reihe. Doll Hunters
Band 1: Doll Hunters - Gejagt
Band 2: ?
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Wir befinden uns im Jahre 2034.
Die Regierung verwandelt immer mehr Menschen mit Hilfe eines implantierten Chips in sogenannte Dolls und nimmt ihnen damit den eigenen Willen. Sie gehorchen, ohne zu hinterfragen.

Aber es gibt die Hunters. Eine rebellische Organisation, die versucht die Regierung zu stoppen.
Das Suchen und Töten der Dolls soll die Regierung und deren Pläne aufhalten.
Mittendrin befindet sich Scar, die mit ihrem Vater in die USA gezogen ist, um dort zu studieren und zu versuchen einen schweren Verlust aus ihrer Vergangenheit hinter sich zu lassen.
Doch bald muss sie erkennen, dass ihr Vater weitreichende Geheimnisse hat.
Auf der Suche nach Antworten taucht sie in eine gefährliche Welt voller dunkler Machenschaften ein und gerät dabei zwischen die Fronten der Hunters und der Regierung. Wem kann sie wirklich trauen?
Quelle Cover und Klappentext: Amazon

Meinung:
Unter anderem bin ich in der Bloggergruppe zu diesem Buch. Ich fand allein die Beschreibungen von Saskia schon so genial zu dem Buch, dass ich sie da unbedingt unterstützen wollte. Als es dann endlich soweit war gab es für die Blogger ein paar Aufgaben, um ihr Werk zu bewerben und die haben mir schon eine Menge Spaß gemacht So wurde ich immer neugieriger auf den Inhalt und hab mir dann das E-Books direkt am Erscheinungstag gekauft, sowie gleich anfangen zu lesen.

Cover und Schreibstil:
Dadurch, dass mich das Cover auf viele Fotoideen gebracht hat kann ich direkt sagen, dass ich davon mehr als begeistert bin. Auf den Cover sieht man das Gesicht einer Doll. Man erkennt sie an die lila Färbung der Augen. 

Auch der Schreibstil der Autorin konnte mich begeistert. Einen kleinen Teil ihre Geschichte gibt es auf Wattpad, wo ich angefangen hatte rein zu lesen und da konnte mich die Handlung schon total fesseln. Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil und für meinen Geschmack auch die Wendepunkte an genau den richtigen Stellen eingebaut. Allgemein hatte ich von Anfang immer gedacht, dass bald was passiert. Je nachdem was auch so Geschehen ist, wurde ich da auch immer nervöser und skeptischer. Mit manchen hatte ich zwar auch gerechnet, aber einiges hatte ein Ausmaß, wo ich teilweise geschockt meinen E-Reader angeschaut habe.

Inhalt: 
Man wurde sehr schnell in das Szenario eingeführt und ich fand die Idee einfach sehr genial. Gerade die Aspekte der Regierung und der Hunters kann ich total nachvollziehen. Während die Regierung glaubt etwas positives für die Menschheit zu tun, übersehen sie dabei, dass sie aus den Menschen nur willenlose Puppen machen bzw. sie nehmen genau diesen Nebeneffekt in Kauf, um ihre Ziele zu erreichen. Die Hunters dagegen sind komplett dagegen und versuchen die Regierung zu stoppen. Leider ist ihnen das nur möglich, indem sie die Dolls töten. 

Im Verlauf der Geschichte wird alles deutlich verstrickter und rätselhafter. Aber gleichzeitig bietet es auch neue Möglichkeiten.

Charaktere:
Hauptsächlich wird die Geschichte aus Scar erzählt, die ursprünglich nichts von den Huntern wusste. Nachdem sie ihren Vater heimlich gefolgt ist, bleibt ihm nichts anderes übrig als ihr die Wahrheit zu erzählen. So kommt es auch, dass sie bei dem Huntertraining aufgenommen wird und sich sehr intensiv mit deren Beweggründe und deren Pläne befasst. Auch trifft sie dort auf viele altebekannte Gesichter, mit denen sie an diesem Ort so gar nicht gerechnet hatte.
Mir hat Scar sehr gefallen, das sie trotz ihrer Schicksalsschläge in ihrer Kindheit eine selbstwusste und starke, junge Frau geworden ist. Ich fand sie passte auch auf Anhieb in die Huntergruppe rein und hat sich auch im dort sehr gut weiter entwickelt.

Dann gibt es noch Ryder und Jo, die ich gerne erwähnen möchte, weil beide sehr spannende Charaktere sind, die auch eine Hintergrundgeschichte haben, die aber erst im Verlauf des Buches erzählt wird. Deswegen gehe ich da auch nicht drauf ein, weil es viel zu spannend ist und ihr es dann doch besser selber lesen solltet. Allerdings kann ich sagen, dass die beiden Geschwister sind und sich teilweise auch sehr ähneln. Beide sind mental als auch körperlich sehr starke Charaktere und verfolgen das Ziel der Hunters sehr intensiv. Beide trainieren sehr hart und sind auch immer sehr kritisch sowohl bei ihrem Training als auch bei ihren Teamkollegen. Besonders schön fand ich aber bei Joa und Ryder, dass sie auch eine verletzliche Seite haben, die sie zwischendurch auch mal zeigen.

Fazit: 
Es war ein sehr genialer Reihenauftakt, der mich von Anfang an fesseln konnte. Ab ca. die Hälfte des Buches wollte ich es so gar nicht mehr aus der Hand legen, weil von Satz zu Satz es immer spannender und nervenaufreibender wurde. Während ich teilweise dachte ich wüsste, was auf mich zu kommt, hat die Autorin mir 2 Seiten einen Strich durch die Rechnung gemacht und ich saß geschockt vor meinem E-Reader und war gleichzeitig fasziniert, dass sie mich doch noch überraschen konnte. Das Ende und der Epilog haben mich auch sehr neugierig auf die Fortsetzung gemacht.

Mittwoch, 31. Oktober 2018

[Buchreview] Bound to Suffer

Titel: Bound to Suffer
Autor: Jay El Nabhan
Genre: Dark Fantasy, Urban Fantasy
Verlag: Hawkify Books
Erscheinungsjahr: 2018
Seiten: 380
Preis: 14,99€ Taschenbuch, 3,99€ E-Book
Reihe:  Dilogie
Bound to Suffer: Es beginnt

Fortsetzung folgt
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Demetria ist eine Göttin unter den Vampiren,die ihresgleichen sucht. Ihre Grausamkeit und ihre Macht sind unübertroffen. Sie ist das Zentrum, der Inbegriff an Perfektion.
Zumindest glaubt sie das als Erstgeborene der Schöpferin aller Vampire. Um einen Krieg zu entfesseln, verstrickt sie sich in ein Netz aus Lügen, Hass und Intrigen. Gemeinsam mit ihrer Schöpfung, den Lillim, bindet sie einen mächtigen Vampirkrieger an sich und formt eine Armee der Dunkelheit. Aber Macht hat ihre Schattenseiten und daraus wächst Misstrauen und Verrat. Die Herrschaft über die Vampirwelt scheint weiter entfernt denn je und zeitgleich zum Greifen nah.
Doch Demetria ist bereit.
Bereit zu töten
Bereit zu kämpfen.
Bereit, den Thron zu besteigen... Quelle Cover & Klappentext: Hakify Books

Meinung:
Dark Fantasy vom feinsten. Wer auf nette, sympathische Vampire hofft, der ist hier defintiv an der falschen Stelle. Hier geht es um Machtkämpfe, die die Vampire sehr brutal und grausam lösen. Macht und Intriegen spielen hier eine ganz große Rolle und dabei ist den Charakteren jedes Mittel recht, um ihr Ziel zu erreichen.

Cover:
Das Cover ist recht schlicht dafür aber sehr düster gehalten, was den Inhalt auch direkt zum Ausdruck bringt. Denn die Geschichte ist auch düster und oftmals sehr brutal. Zudem erkennt man auf dem Cover die Blutgräfin Demetria, die man direkt zu Beginn des Buches kennenlernt.

Schreibstil:
Ich fang mal mit etwas kleinem negativen an, was sich aber im Verlauf der Geschichte als positiv entwickelt hat.  Nämlich die vielen Charaktere und vielen unterschiedlichen Zeitepochen. Besonders am Anfang hat mich das alles sehr verwirrt, da ich nie wusste wo ich jetzt genau bin. Vor jedem Kapitel stand zwar Zeitalter und Charakter, aber dennoch hat mich das alles sehr aus meinem Lesefluss rausgeholt. Nachdem ich aber einmal in der Geschichte drin war, fand ich es sehr spannend so viele verschiedenen Sichtweisen zu haben. Man erfährt immer mal wieder ein kleines bisschen mehr über die verschiedene Charaktere, was einem einige Beweggründe sehr logisch erscheinen lässt. Ansonsten gefällt mir der Schreibstil der Autorin sehr. Die gewählte Wortwahl, passt sehr gut in diese Welt. Auch die Darstellung der Vampire, die oftmals von ihrer Blutgier getrieben werden und besonders in diesen Momenten noch grausamer als zuvor handeln, fand ich sehr authentisch.
Insgesamt betrachtet ist es ein sehr anspruchsvolles Werk, weil man sich sehr genau auf die Geschichte konzentrieren muss. Ansonsten verpasst man das ein oder andere und man fühlt sich wie bestellt und nicht abgeholt. Das war auch mein Problem am Anfang. Lässt man sich aber richtig darauf ein, hat man ein großartiges Dark Fantasy Werk vor sich liegen.

Inhalt:
Nette und liebe Vampire trifft man hier definitiv nicht an. Sondern grausame und machtlüsterne Vampire. Besonders Demteria versteht ihr Handwerk sehr gut. Ihr Ziel ist es die Königin vom Thron zu stoßen, um selbst Königin zu werden. Dazu ist ihr jedes Mittel recht. Sie muss dafür über Leichen gehen? Kein Problem. Zudem hat sie sich nicht umsonst einen Wächter, der Königin, zum Sklaven gemacht.
An sich geht es hier sehr blutig und grausam zu. Ich bin daher sehr gespannt, wie der zweite Teil wird, da es in diesem Band noch zu keinem richtigen Krieg kam und es dennoch oftmals sehr blutig wurde. Dafür wurden schon einige interessante Schachzüge besonders von Seiten Demetrias getätigt. Es gibt aber auch schon einige, die gegen sie sind und auch anfangen ihre Intrigen zu spinnen. Ich finde die Reihe hat ein wenig was von Game of Thrones nur mit Vampiren und anderen Beweggründen.

Charaktere:
Da es so viele unterschiedliche gibt, konzentriere ich mich mal hauptsächlich auf Demetria.
Sie ist die Hauptcharakterin und auch die grausamste von allen. Direkt am Anfang ist klar, dass die ein boshafter Charakter ist, der seine Intrigen sehr genau plant und auch sehr ausführlich umsetzt. Was mich aber dann doch noch sehr überrascht und auch schockiert hat ist, dass sie im Verlauf des Buches immer grausamer und verbitterter wird.

Fazit:
Am Anfang tat ich mich ein bisschen schwer in die Handlung rein zu kommen, aber als ich einmal im Geschehen drin war, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Wer sich im Dark Fantasy Bereich sehr wohl fühlt und auch mit Vampire, die einen großen Hang zur Grausamkeit haben, zurecht kommt, ist mit Bound to Suffer sehr gut aufgehoben. Es gibt viele sehr spannender Momente, teilweise auch Wendepunkt, da einiges in ein anderes Licht gerückt wird. Zudem muss man auch mit einen miesen Cliff-Hanger rechnen.