Heute startet die gemeinsame Leserunde mit Andrea von Bücher - Seiten zu anderen Welten zu Hunting Prince Dracula.
Aber worum gehts in dem Buch überhaupt?:
Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als aus London zu fliehen. Zusammen mit dem arroganten, aber charmanten Thomas Cresswell reist sie nach Rumänien, um dort eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa zu besuchen. Doch in den düsteren Hallen der Schule geschehen grausame Morde, und die Leichen werden ohne einen Tropfen Blut im Körper aufgefunden. Schnell stellt sich die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist Vlad, der Pfähler, der berühmte Graf Dracula, wieder auferstanden? Audreys Ermittlungen lassen ihre schlimmsten Ängste wahr werden. Piper Verlag
_____________________________________________________________________________
Leseabschnitte
Abschnitt 1: Kapitel 1-10
Abschnitt 2: Kapitel 11-20
Abschnitt 3: Kapitel 21-30
Abschnitt 4: Kapitel 31-40
Abschnitt 5: Kapitel 41-Ende
_____________________________________________________________________________
Mit dabei:
Andrea von Bücher Seiten zu anderen Welten
Außerdem habe ich eine Leserunde auf Reado zu dem Buch erstellt. Auch dort sind schon einige mit dabei. Hier gehts zum Reado Buddy-Read
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen ♥
Abschnitt 1 (Kapitel 1-10)
AntwortenLöschenAls erstes muss ich doch sagen, dass sich das Buch bisher echt flott lesen lässt. Das darf auch gerne so bleiben^^
LöschenDer erste Abschnitt hatte es ja schon mal in sich (und hat einen sehr passenden Moment fürs Ende gehabt^^). 2 Leichen und noch hab ich keinen Plan, wer dahinter stecken könnte. Wobei ich einige im potentiellen Verdacht habe, aber ohne wirklich konkrete Hinweise. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergehen wird.
Auch wenn zu Band 1 ja einige Andeutungen gemacht werden... mir fehlt bisher nichts fürs Verständnis. Und so wirklich gespoilert wurde man ja auch noch nicht, es ist alles recht wage. Also kann ich Band 1 problemlos noch lesen und mich überraschen lassen.
Was ich auch witzig fand... dass das Buch auch am 1.12. mit der Handlung gestartet ist. Was ein Timing^^
Der Einstieg hat mir hier wieder gut gefallen. In band 1 habe ich schon die Wortgefechte zwischen Thomas und Audrey sehr geliebt. Daher war ich direkt sehr begeistert, dass die zwei damit auch in diesem Band fröhlich weiter machen. Obviously werden die zwei sich sicherlich bis zum Ende der Reihe auch noch zusammen kommen. Mir gefällt es auch wieder, dass deren Liebesgeschichte zwar präsent ist, aber nicht komplett im Vordergrund steht. Die Fälle und die Detektivarbeit, denen die beiden nachkommen sind einfach zu spannend. Recht zügig startet hier auch der nächste Fall und das noch bevor die zwei an der Uni angekommen sind. Sowohl der Tod des Mannes im Zug als auch viele Leute an der Uni sind mir total suspekt . Ganz besonders der Direktor Moldoveabu als auch Prinz Nicolae. Mit beiden stimmt irgendwas nicht, ich kann nur noch nicht zu ordnen was.
LöschenRundum ein spannender Einstieg in die Story. Bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.
@Andrea
Absolut. Ich finde auch, dass es sich flott lesen lässt. Macht auch wieder richtig Spaß. Ich möchte die zwei Protas schon im ersten Band sehr. Ich mag deren Herangehensweisen sehr.
Abschnitt mal wieder 10/10 gewählt. Das Ende hätte nicht passender sein können. Geht mir genauso hab zwar den ein oder anderen in Verdacht, aber noch keine eindeutige Richtung.
Ein müh gespoilert vielleicht schon, aber es ist wirklich sehr wage gehalten.
Über das Datum musste ich auch sehr schmunzeln. Ist halt das perfekte Buch für den Dezember ^^
Prinz und Direktor sind mir auch suspekt (das hat sich im 2. Abschnitt auch nicht wirklich geändert). Aber irgendwie erscheinen sie mir im Moment auch zu gewollt suspekt ... als würde man den Leser auf die lenken wollen, obwohl im Hintergrund andere die Fäden ziehen.
LöschenEin bisschen was bekommt aus Band 1 schon mit. Aber es bleibt bei Andeutungen - den Mörder hat man beispielsweise nie genannt, nur dass es vorbei ist. Finde ich gut gemacht. Teilweise denke ich auch, dass ich die Spoiler gar nicht wirklich in Zusammenhang bringe (was ja auch gut ist^^).
Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Gefühlt sind sie absichtlich so unsympathisch, sodass man vermutlich von dem eigentlichen Täter ablenkt wird, da der nicht so ganz heraus sticht.
LöschenDas stimmt, das ist wirklich gut gemacht, dass es ausschließlich bei den Andeutungen bleibt.^^
Abschnitt 2 (Kapitel 11-20)
AntwortenLöschenImmer noch passt das Datum annähernd, finde ich wirklich sehr witzig^^ auch wenn ich mir aktuell ein bisschen wünschen würde, dass die Handlung ein paar Zeitsprünge hat. Ich hab doch den Eindruck, dass wir keine richtigen Fortschritte machen. Aber wir haben ja auch noch einiges vor uns.
LöschenDie Sache um Wilhelm ist wirklich mysteriös ... wenn auch nicht so überraschend. Man konnte ja irgendwie erwarten, dass da mögliche Verbindungen zu Dracula deutlich werden. Auch wenn ich noch nicht an Dracula als Mörder glaube, sondern eine reale Ursache dahinter vermute^^
Die Liebesgeschichte finde ich gut im Hintergrund - auch dass es kein Geschmachte ist und alles perfekt ist. Klar, die Situation mit Thomas ist ungünstig, aber schön, dass mal nicht alles perfekt ist. Ich denke aber doch auch, dass die beiden zueinander finden werden.
Die Schwester mag ich, ich hoffe, wir erleben noch ein bisschen was von ihr. Bei der Dienerin bin ich mir nach den letzten Seiten in dem Abschnitt nicht so ganz einig, was ich von ihr halten soll. Einerseits war sie mir sympathisch, aber hmmmm.... Werde ich mich überraschen lassen müssen.
Den Brief und die Bilder finde ich als Abwechslung und zur Veranschaulichung echt gut. Auch wenn ich mir bei dem Brief eine andere Schriftart gewünscht hätte. Im abendlichen Licht mit müden Augen hatte ich manchmal Probleme, die Schnörkel zu entziffern^^
Ja das ist in der Tat sehr witzig. Aber finde ich gut, ich denke es wird auch noch eine Weile so bleiben, wobei ich nicht davon ausgehe, dass das Buch uns noch bis Weihnachten begleiten wird :D
LöschenSehr interessant, ich finde die Handlung tatsächlich ganz in Ordnung im Verlauf. Klar gibt es das ein oder andere, was gerne etwas schneller abgehandelt werden könnte, aber im großen und ganzen finde ich sie interessant und spannend.
Ich vermute bei Wilhelms Tod auch eine reale Ursache. Audrey hat das auch schon ganz gut angerissen, was sie vermutet. Ich würde das tatsächlich genauso sehen und um alles schön zu verheimlichen verpackt der Täter das unter den Dracula Deckmantel.
Ich hab nur noch keine Ahnung wer es sein könnte. Ich habe viele Verdächtigte, weil mir sehr viele Personen einfach sehr suspekt sind.
Bei der Liebesgeschichte bin ich ganz deiner Meinung, das war meine ich Band 1 auch schon so in der Art. Ich mag sehr wie die beiden in gewisser Weise umeinander rumtänzeln und gleichzeitig echte Probleme haben, die sie aber auch mit der Zeit ansprechen. Gerade in Bezug auf die Zeit und wie so Kleinigkeiten Audrey als Frau recht schnell wieder hilflos wirken lassen, obwohl es gar nicht Thomas Absicht war.
Thomas Schwester ist super. Ich gehe auch stark davon aus, dass wir sie nochmal wieder sehen werden.
Mit der Dienerin bin ich mir auch noch unsicher. Aber auch mit Anastasia, dem Prinzen oder dem Direktor. Alle haben irgendwie ein paar Wesenszüge an sich, die mich skeptisch machen.
Auch mit dem Brief kann ich dir nur zustimmen. Bei dämmrigen Licht ist das echt nur schwer zu lesen...
Du bist ja auch schon weiter, der Zeitsprung kam ja noch^^ wobei wir tatsächlich fast bis Weihnachten bisher kommen. Evtl erreichen wir es dann im letzten Abschnitt^^
LöschenDie Liebesgeschichte wirkt wirklich sehr real und mit nachvollziehbaren Problemen bestickt. Also kein unnötiges Drama. Und ich finde es auch nachvollziehbar, dass sie länger braucht.
Jap, ich habe mich bemüht zügig weiter zu lesen. Mir macht das Buch aber auch sehr viel Spaß. FInde es doch sehr spannend ^^
LöschenAbsolut. Ich finde es vor allem sehr schön, dass Audrey versucht für sich einzustehen, auch wenn das bedeutet, dass sie Thomas erstmal vor den Kopf stoßen muss.
Abschnitt 3 (Kapitel 21-30)
AntwortenLöschenGefült rausche ich durch die Seiten (okay, ich mache abends gerade sehr vorbildlich auch nichts anderes als Lesen^^)
LöschenIm letzten Kommentar hab ich mir Zeitsprünge gewünscht, jetzt habe ich einen bekommen. Sehr gut! Wenn ich ihn auch an einer komischen Stelle fand und nicht den Eindruck hatte, dass wirklich Zeit vergangen ist. Aber gut.
Wir sind ja doch recht weit fortgeschritten, aber so wirklich viel weiter sind wir noch nicht gekommen. Spannend fand ich die Erkundung des Ganges und wo der hinführt. Ich hoffe, wir können noch mehr erkunden. Auch die Gänge, die die Dienstboten nutzen, finde ich immer cool.
Die Anzahl der Leichen steigt, die Anzahl der Verdächtigen nicht so richtig. Auch wenn es schon Fragen aufwirft, dass Ileana und Anastasia so lange nicht mehr aufgetaucht sind. Wobei ich sie aktuell eher auf der Liste der Opfer vermuten würde. Aber grundsätzlich verdächtige ich gleichzeitig auch jeden^^
Der Direktor und Danesti sind mir auch nach wie vor suspekt. Aber so richtig weiß ich auch einfach nicht, was ich von ihnen halten soll. Ich würde mir fast mehr Präsenzzeit von ihnen wünschen, um einen besseren Eindruck zu erhalten.
Und was Audrey angeht ... tja, bildet sie sich das alles ein? oder nicht? So wirklich kann ich bisher keine Prognose abgeben, weil man von dem Leben im Schloss allgemein zu wenig sieht. Man könnte ja vermuten, dass ihr was ins Essen gegeben wurde, was solche Auswirkungen hat. Schauen wir mal^^
So dann habe ich auch endlich Mal den dritten Abschnitt durch. Du rennst mir mit dem Lesen ja total davon. :D
LöschenSehr löblich, dass du abends nichts anderes außer lesen machst. Geht mir genauso, wenn ich nicht gerade meine Erkältung schlafend auskuriere :D
Da hast du direkt Mal deinen Zeitsprung bekommen ^^
Mir ist er im ersten Moment auch nicht bewusst aufgefallen bis ich bei den Kapiteln irgendwann bemerkt habe, dass shcon der 14.Dezember ist.
Die Gänge der Dienstboten finde ich spannend, werfen aber auch gleich einige Fragen auf bzw. dadurch erhöht sich die Anzahl der Verdächtigten. Ich frage mich auch wo Anastasia und Illeana abgeblieben sind. Die Erkundung des geheimen Orts unter der LEichenkammer, fand ich auch sehr spannen. Da frage ich mich nur: "Wer züchtet die Vampirfledermäuse" und im Anschluss, was hat es mit den Zeichnungen von Prinz Nicolae auf sich?
Gerade spiele ich auch mit der Überlegung, ob Anastasia und Illeana eventuell Opfer sind. Ich habe nur immer noch keine eindeutige Vermutung wer es sein könnte. Ich hab doch so einige in Verdacht, aber es kristallisiert sich noch nichts handfestes heraus.
Same. Der Direktor und Danesti sind mir auch noch sehr suspekt. Ungünstig, dass Audrey den beiden quasi in die Hände gelaufen ist. Auch mit Audreay habe ich eine ähnliche Vermutung. Eventuell ist es sogar absichtlich inszeniert, dass sie zum Teil halluziniert, um vom eigentlichen Geschehen abzulenken. Mit ihrer Vorgeschichte ist das auch einfach zu Hand haben, da sie zum Teil noch unter Schock steht, was den Jack the Ripper Fall angeht.
Interessant finde ich auch, dass Thomas und seine Schwester Nachkommen der Dracula Blutlinie sind. Ich denke nicht, dass er was damit zu tun hat, aber ich vermute, dass der Täter dieses Wissen eventuell für sich nutzt, um damit weiter die Fäden zu ziehen.
Abschnitt 4 (Kapitel 31-40)
AntwortenLöschenJa gut, da wissen wir, was mit Anastasia passiert ist. Bin ich überrascht? Eher nein. Aber ich hätte sie jetzt in dem Moment auch nicht vermutet. Auf jeden Fall entstehen viele Fragen. Auch wenn hier ja deutlich wurde, dass alles eine reale Ursache hat. Und bei dem Zimmermädchen war es ja genauso. Soweit so gut, die Einblicke in die Autopsien fand ich gut umgesetzt.
LöschenAnsonsten gabs ja leider nicht wirklich viel Neues bezüglich eines möglichen Täters. Wir tappen immer noch im Dunkeln, auch wenn es nach wie vor einige Verdächtige gibt. Aber ich hatte mit schon erhofft, dass wir endlich mehr wissen. Der Orden ist mir suspekt, wirkt aber auch wie eine passender Bösewicht. Wobei die Gedichte auch seltsam sind.
Das letzte Kapitel war spannend gemacht und natürlich an der falschen Stelle zu Ende^^ auch wenn ich bei dem Abstand mehr an Indiana Jones oder Lara Croft gedacht habe. War fast ein bisschen zu abenteuerlich.
Bin jedenfalls gespannt auf die finale Auflösung!
Abschnitt 5 (Kapitel 41-Ende)
AntwortenLöschenSo, gestern Abend gleich noch das Buch beendet^^
LöschenSo spannend die Auflösung mit Anastasia war (hatte ich nicht erwartet, aber so groß war die Chance auf Verdächtige dann auch nicht), genauso hab ich mich geärgert, dass es so schnell zu Ende war.
Der Raum mit den Knochen und der Blutwanne war echt ecklig, aber atmosphärisch echt gut gemacht. Ich fand es dann einfach sehr schade, dass alles so schnell vorbei war. Dafür, dass wir so lange gebraucht haben, um dahin zu kommen, war es wie bei einem Fingerschnippen vorbei. Da hätte ich mir noch mehr gewünscht.
Anastasias Motive ... nun ja, klangen plausibel, auch wenn sie für mich eher wie die einer Irren klangen. Spannend fand ich es, dass die Schwester und Ileana zum Orden gehören - wobei ich mich schon frage, warum die nicht mehr Leute geschickt haben. Ich hätte da glaube auch noch ein bisschen mehr erfahren wollen.
Schön, dass die Liebesgeschichte so Fortschritte machen konnte :) und auch wenn ich die Überleitung zum nächsten Band gelungen fand, wirkte es doch ein wenig hektisch und schnell. Ich glaube, das hätte es hier nicht unbedingt gebraucht.
Alles in allem... eine durchaus spannende Geschichte & tolle Charaktere. Die Handlungsaufteilung fand ich aber nicht ganz gelungen - erst passiert zu wenig und dann ist alles schnell abgehandelt. Und man konnte irgendwie nicht so richtig miträtseln. Aber bin trotzdem neugierig auf die anderen Abenteuer.
Ich fand die Enthüllung auch sehr spannend. Vor allem mit den ganzen unschönen Überraschungen in den einzelnen Räumen, Atmosphärisch fand ich alle Räume super eklig. Sowohl der Raum mit den Spinnen als auch der Raum mit der Blutwanne. Hätte ich beides nicht gebraucht, aber von der Beschreibung her echt top.
LöschenBei Anastasia Motiven bin ich ganz bei dir. Für mich klang es auch als wäre sie Irre geworden.
Auch den Fortschritt der Liebesgeschichte finde ich super. Ich mag es hier auch sehr, dass sie zwar präsent ist, aber einfach nicht so stark im Vordergrung steht.
Für mich war das Tempo ganz in Ordnung. Besonders in den einzelnen Räumen musste denke ich einfach ein bisschen Tempo rein und auch die Auflösung an sich fand ich an sich ganz rund. Wüsste nicht wie das langsamer hätte gehen sollen. Klar ist es vorher alles zum Teil langsam verlaufen, aber da Audrey Forensikerin ist, liegt der Fokus auch stark auf dem Forensik Aspekt. Ist, wenn ich mich richtig erinnere, bei Jack the Ripper auch so gewesen.
Freut mich aber zu lesen, dass du dennoch neugierig auf die anderen Abenteuer bist. Dann steht uns einem Buddy-Read da nichts im Wege ♥