Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Leserunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Leserunde werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 1. Dezember 2024

[Leserunde] Hunting Prince Dracula

Heute startet die gemeinsame Leserunde mit Andrea von Bücher - Seiten zu anderen Welten zu Hunting Prince Dracula.

Aber worum gehts in dem Buch überhaupt?:
Nachdem Audrey Rose ihren ersten Fall gelöst hat, hat sie keine andere Wahl, als aus London zu fliehen. Zusammen mit dem arroganten, aber charmanten Thomas Cresswell reist sie nach Rumänien, um dort eine der besten Schulen für Gerichtsmedizin in Europa zu besuchen. Doch in den düsteren Hallen der Schule geschehen grausame Morde, und die Leichen werden ohne einen Tropfen Blut im Körper aufgefunden. Schnell stellt sich die Frage: Ist es ein Nachahmungstäter oder ist Vlad, der Pfähler, der berühmte Graf Dracula, wieder auferstanden? Audreys Ermittlungen lassen ihre schlimmsten Ängste wahr werden. Piper Verlag

Freitag, 12. April 2024

[Leserunde] Die Pik sieben Morde 4 - One - Eyed Royals ab 15.04

Weiter geht's bei dem Fall der Pik Sieben. Sie ist immer noch auf freiem Fuß und die Ereignisse haben sich im letzten Band zu gespitzt. Wie wird es weiter gehen? Werden wir in diesem Band vielleicht schon erfahren wer die Pik Sieben ist?

Mittwoch, 5. Mai 2021

[Leseupdate] Lesemonat April 2021

Hallö'chen  zusammen,
und schwupp ist wieder ein Monat vorbei. Irgendwie war der April komisch. Ich fand den Monat ungewöhnlich kalt. Dafür konnte ich es mir beim Lesen sehr gemütlich machen und habe so einige Kannen Tee weg getrunken :D

Gelesen habe ich diesen Monat wieder 6 Bücher. Davon 4 als Print und eins als E-Book und eins als Hörbuch. Insgesamt habe ich 2469 Seiten, also 82 Seiten pro Tag im Schnitt.
Zudem habe ich noch 11 Mangas gelesen. Ein paar weniger als im letzten Monat, aber immerhin doch schon so einige.


Bücher

 

Manga


Geblubbsel:

Auch der April war kein besonders aufregender Monat. Allerdings hatte ich 2 Wochen Urlaub und konnte in dieser Zeit sehr gut abschalten. In den letzten Monaten empfand ich Menschen als eher anstrengend. Die meisten sind dann doch irgendwie schlecht gelaunt. Nichts davon hat zwar mit mir persönlich etwas zu tun gehabt, aber ich fand es dennoch schwer mit meinen Mitmenschen zu kommunizieren. Vor allem, weil ich stark dazu neige die Emotionen anderer Menschen viel zu stark wahrzunehmen und im schlimmsten Fall mir selbst annehme.

Die aktuelle Situation scheint vielen stark aufs Gemüt zu schlagen. Ich kann mich da teilweise selbst nicht ganz von frei sprechen. Jedoch versuche ich so gut es geht das Positive in allem zu sehen. Vermutlich ist die Kombination mit der kalten, dunklen Jahreszeit für die Gemütszustände auch nicht besonders hilfreich. Ich hoffe Mal, dass sich alles in den nächsten Monaten bessert. Wobei ich sagen muss die wenigen sonnigen Tage im April haben vielen echt sehr gut getan. Ich merke schon ein wenig, dass die Launen sich ein wenig bessern.

In meinem Urlaub habe ich auch an sich nicht viel Produktives getan. Ich habe einige Serien weiter geschaut und ein wenig gelesen. 
Zudem habe ich jetzt noch zum Ende des Monats einiges geshoppt. Neben Manga und Bücher, die in den nächsten Tagen eintrudeln werden, habe ich mir einen Hängesessel bestellt. Allerdings wird dieser erst in 7 wobei mittlerweile sogar nur noch 6 Wochen geliefert...Hoffentlich. Nach aktueller Rechnung kommt er in der Woche vor meinem Geburtstag an und ich Male mir gerade einen sehr gemütlichen Leseabend in diesem Sessel aus. Ich überlege sogar schon, was ich mir leckeres zu Essen für den Abend bestellen werde. Eine Arbeitskollegin hat mir sogar vorgeschlagen beim Cocktail Taxi zu bestellen. Wäre eine Überlegung wert.  Zwei meiner engsten Freunde haben mir gleich noch einen Sandstrand vorgeschlagen. Mit dem Tipp, einfach eine Müllbeutel ausbreiten, Sand drauf und ein Mini-Planschbecken für die Füße aufstellen. Wenn man den Sand dann nicht mehr benötigt, einpacken und weg stellen. Fand die Idee eigentlich ganz amüsant, aber Sand in der Wohnung finde ich persönlich jetzt nicht so witzig :D
Und eine große Menge Wasser ist bei meiner tollpatschigen Art eventuell auch etwas ungünstig.
Auf solch bekloppte Ideen können auch echt nur meine Freunde kommen, aber ich liebe sie trotzdem ♥
Das war es auch eigentlich schon wieder, was ich so vom April berichten kann. Ich hoffe im Mai passiert mal was aufregenderes.

Donnerstag, 10. August 2017

[Leserunde] Das Reich der sieben Höfe Flammen und Finsternis von Sarah J. Maas

© Cover: dtv
Hallö'chen zusammen,
ich nehme diesen Monat an der Leserunde von der lieben Lena von Awkward Dangos zu "Das Reich der sieben Höfe Flammen und Finsternis" teil.
Dies ist meine zweite Leserunde und ich bin schon sehr gespannt wie es wird.

Bei meiner erste Leserunde habe ich über Instagram zu "Das Reich der sieben Höfe Dornen und Rosen" teilgenommen. Die Leserunde hat mir nicht so viel Freude bereitet, da ich zum Beispiel nicht wusste, dass man auch über die gesetzten Abschnitte hinaus lesen kann.
Ich hab mich dann immer an die Abschnitte gehalten, die anderen aber nicht. Dadurch wurde ich total gespoilert, da die anderen sich in der Gruppe darüber unterhalten haben...

Was Lena aber in ihrem Beitrag geschrieben hat klingt jetzt für mich deutlich besser. ♥
Und wenn ich nicht soweit bin, brauch ich einfach nicht in ihren Kommentaren rein gucken. Finde ich super. ^^
Außerdem weiß ich diesmal, dass ich ruhig weiter lesen kann als die angegebenen Abschnitte. Klein Sarah lernt auch dazu :D

An sich werde ich auch hier immer wieder ein bisschen meine Meinung zu dem Schreiben, was ich am Tag gelesen habe.
Hier halte ich mich allerdings nicht an die Abschnitte, die Lena angegeben hat. Ich gebe immer die Seitenzahl an, die ich gelesen habe und ab danach könnten auch Spoiler enthalten sein.
Ich würde das ganze nämlich gerne wieder als kleines Lesetagebuch führen. Das hab ich beim letzten Mal auch gemacht. Ich vergesse sonst immer so kleinere Details, die passiert sind.
Das ist für mich auch ein bisschen wichtig, da ich so am Ende auch eine bessere Review dazu schrieben kann ♥

Zu dem ersten Band hab ich auch eine Review erstellt gehabt, die ihr hier findet.
Ich freue mich auf jeden Fall jetzt schon sehr auf ein weiteres Abenteuer mit Feyre und Tamlin ♥
Un dich erwarte jetzt schon viel, schließlich hat das Buch 720 Seiten. Da sollte ordentlich was passieren :D

Also dann ab jetzt geht's los:
Seite 1-108:
Ich hab es gestern Abend tatsächlich geschafft über 100 Seiten zu lesen. Ich war einfach so neugierig nachdem Rhysand alles aufgemischt hat. Irgendwie finde ich den ganz toll und ich glaube in diesem Buch wird er mir deutlich sympathischer werden als im ersten. Aber mal gucken, wer weiß was noch so kommt. Tamlin ist mir dafür etwas unsympathischer geworden. Ich finde es irgendwie blöd, wie er im Moment mit Feyre redet. Im ersten Band war er viel netter und hat ihr viel mehr Freiraum gelassen. Daher bin ich auch sehr gespannt wie sich das ganze zwischen den beiden noch entwickelt. 

Seite 109-212
Oh mein Gott. Das war ein sehr interessanter Abschnitt. Eigentlich hätte ich euch gestern schon bis Seite 138 berichten müssen, aber ich kam da nicht zu. Heute morgen (12.08.17)hatte ich dann noch schnell bis Seite 212 gelesen. Ich bin etwas überrascht was in dem Abschnitt passiert ist aber eigentlich konnte man damit auch rechnen. Tamlin hat Feyre einfach zu sehr eingeengt. Ich bin sehr gespannt wie Tamlin darauf reagieren wird. 
Von Rhys bin ich immer mehr begeistert. Irgendwie macht er einen deutlich besseren Eindruck als im ersten Band. Außerdem war ich auch sehr überrascht über seine Art und Weise als High Lord. Er ist mit seine Art da doch deutlich anders als Tamlin. Auch seine Herkunftsgeschichte hat mich fasziniert. So langsam fang ich an Rhys richtig gern zu haben.

Seite 212-338:
Das Buch wird von Seite zu Seite immer besser ♥
Die Szene beim Knochenfresser fand ich ganz toll. Irgendwie wirkte es, dass Feyre sich einfach mal alles von der Seele redet. Allgemein macht sie langsam aber sicher einen deutlich ausgelichenen Eindruck.
In dem Abschnitt ist auch irgendwie viel passiert. Vom Knochenjäger zur Weberin und dann noch ins Reich der Sterblichen. Und es war alles so interessant :)
Außerdem würde ich mal behaupten, dass Tamlin eindeutig keine Chance mehr hat. Wenn doch würde ich mich sehr wundern. Ich finde es nur ein bisschen schade, aber auch nur weil man dadurch auch nichts mehr von Lucien mitbekommt. Ich mochte die kleinen Streitereien zwischen Feyre und Lucien so gerne :o
Aber ich kann auch ganz gut mit den Neckerein zwischen Rhys und Feyre leben ♥

Und dann noch die Briefe, die die beiden sich hin und her schicken. Ich finde so langsam könnte es sich zwischen den beiden gerne etwas entwickeln ♥
Überrascht war ich aber auch, dass Feyre Tamlin einen Brief geschrieben hat, indem sie ihm mitteilt, dass sie nicht zurück kommt. Mich würde ja brenned interessieren, wie die Situtation aktuell am Frühlingshof ist.  


Seite 338-504: 
Die Wortgefechte zwischen Rhys und Feyre werden wieder mehr, was ich toll finde ♥
Und die eine Situation am Sommerhof :o Also lange können die beiden sich nichts mehr verheimlichen :)
Ich hoffe auch sehr, dass wir von den anderen Höfen noch etwas erfahren ♥
Besonders den Herbsthof würde ich gerne noch sehen.

Der High Lord des Sommers... Schwierige Situation für Feyre. Ich glaube ich hätte ihn an Ihrer Stelle gefragt. Ich habe mir das zumindest die ganze Zeit beim Lesen gewünscht, dass sie es tut. Die Situation wird auf jeden Fall noch sehr interessant sobald sie das haben was sie wollen. Ich hoffe sie verlieren dadurch nicht das Vertrauen zu Taquin. Bisher mag ich ihn eigentlich sehr gerne :) Ich mag auch die Vorstellung von der Zukunft die er plant und eigentlich könnten er uns Rhys sich zusammen tun.


Das mit dem Buch fand ich aber gut gemacht. Vor allem weil Rhys unachtsam war und Taquin dadurch leider doch erfahren hat, dass sie es gestohlen haben. Ich hätte Taquin so gerne an Rhys Seite gesehen. Zwischen den beiden hätte sich sicherlich eine sehr gute Freundschaft entwickelt.

Die Königinnen fand ich ja von allen bisherigen Charaketren am Schlimmsten. Wie kann man nur so bescheuert sein und nicht mal versuchen einen Kompromiss ein zu gehen. Die Damen wollen ja unbedingt einen Beweis. Und dabei hat Mor so viel erzählt...
Ich hoffe die Königinnen kommen noch zur Vernunft ohne ihnen Velaris zeigen zu müssen. Ich hoffe Rhys findet noch eine andere Lösung...

Die Szene am Hof der Albträume war interessant. Na endlich gesteht Feyre sich ihre Gefühle ein auch wenn sie den armen Rhys erstmal noch ein paar dumme Sätze an den Kopf wirft. Da war die ganze Szene vorher in wenigen Sätzen wieder zerstört. Am liebsten hätte ich Feyre angemeckert :D
Aber das Fest hat mein Ärgenis gut gemildert ^^
 


Seite 505-Ende:
Das Buch lässt ein von Seite zu Seite immer wieder mit unterschieldichen Gefühlen zurück...
Ich finde es aber sehr genial wie die Autorin das hin bekommt.

Ich konnte es deswegen auch bis zum Ende hin einfach nicht mehr aus der Hand legen. 
 
Ich hab mich erst üher Luciens Auftritt gefreut, da ich ihn eigentlich sehr gerne mag. Auch wenn er sich erst entschuldgt, war ich auch gleichzeitig entsetzt darüber, dass er Feyre gegen ihren Willen mitnehemen will. Ich fand Feyres Reaktion aber super.

Endlich der langersehnte Kuss zwischen Feyre und Rhys ♥
Auch wenn sie wieder total bescheuert handelt. Anstatt mal zu erkennen und zu akzeptieren, dass Rhys sie wirklich liebt. Manchmal möchte ich Feyre gerne schütteln.

Leider wurde es ja auch etwas brenzlig in dem Abschnitt. Mir hat es so leid als Rhys Flügel so stark verletzt wurden. Aber von Feyre war ich dafür richtig begeistert. Jetzt merkt man richtig, dass sie eine total taffe Frau geworden ist.
Und als sie dann den Suriel nach Antworten gefragt hatte. Ich hab mch so gefreut als er ihr sagte, dass sie Rhys Seelengefährtin sei. Schade, dass sie sich erst aufgeregt hat, weil er ihr das nicht gesagt hat. Ich kann Rhys da voll und ganz verstehen. Feyre hätte ihm das eh nicht geglaubt..

Dafür gab es ja nich die schöne Malerei von Feyre. Das hat mein Ärgenis über Feyre etwas gemindert. In meiner Vorstellung sind die Bilder so wunderschön. Das mit den Augenpaaren fand ich besonders toll.
Und als Rhys dann noch aufgetaucht ist und seine ganze Geschichte erzählt hat. Oh je, dass war so ziemlich der emotionalste Part. der arme Rhys, was er alles durchgemacht hat....
Ich hoffe so sehr, dass es für Rhys ein Happy End geben wird.


Der letzte Abschnitt war ja mal ein völlig aufwühlendes Erlebnis.

Die Königinnen fand ich von Anfang an grauenvoll, aber dass sie so hinterhältig sind, hab ich nicht gedacht.
Genau wie Feyre hab ich innerlich nur "Nein" geschrien als Rhys ihnen Velaris zeigte.
Der "Dank" kam ja auch dirket danach. Das hat mich so schockiert als Velaris angeriffen wurde. Dennoch war es ein sehr toller Ausweg den sie gefunden hatte. Allgmein hat Feyre eine ganz schön krasse Wandlung über das Buch hinweg gemacht.

Eigentlich hatte ich gehofft, dass das das Schlimste Szenario bleiben würde. Meine Hoffnung war aber vergebens.
Das Szenario in Hybern hat mich so stark emotional aufgewühlt, dass ich nach Beenden des Buches mich erstmal beruhigen musste. Ich hab so mit Rhys und Feyre mitgelitten und ohne Ende geweint.
Das mit ihren Schwestern war schon schlimm genug, aber die Entscheidung die Feyre getroffen hatte war grauenvoll. Es hat mich so überrascht wie gut Rhys trotzdem mitgespielt hatte auch wenn es für ihn sichltich das quallvollste war, was passieren konnte.
Ich war so erleichtert als das Band getrennt war, dass es nur der Schwur von damals war und nicht auch noch ihre Seelenverbindung.
Und falls ich Tamlin doch  noch irgendwie mochte ist es jetzt eindeutig nur noch Hass. Wie kann er nur so etwas entscheiden nur um Feyre wieder bei sich zu haben. Es hätte ihm doch klar sein müssen, dass selbst wenn Feyre ihn noch irgendwie gemocht hätte, er sich mit dieser Entscheidung alles verspielt.
Ich hoffe, dass Feyre sich ihm im dritten Band nicht hin gibt und sie ihn lieber das Leben zu Hölle macht. Anders verdient hätte er es nicht.
Und was Lucien angeht... Tja eigentlich weiß ich auch nicht mehr so recht, was ich von ihm halten soll. Seine Sympathiepunkte hat er sich irgendwie verspielt. Mal schauen ob er es im dritten Band schafft, das man wieder positiver über ihn denken kann. Eigentlich würde er recht gut in die Truppe rein passen, aber es muss dafür siene Loyalität ablegen. Ob er das wohl schafft?
Und was ich von seiner Erkenntnis, dass Elain seine Seelengefährtin sein soll, halten soll, weiß ich auch noch nicht. Irgendwie kam mir das ein bisschen Fehl am Platz vor...
 

Das Bcuh war wirklcih großartig und es hat das erste Buch im Welten übertroffen.♥ Ich finde es so fasznierend wie in wenigen Seiten so viel SPannung aufgebaut wird.
Ich brauch unbedingt den dritten Band und ich hoffe wir müssen nicht zu lange darauf warten. 

Freitag, 23. Juni 2017

[Leserunde] Das Reich der sieben Höfe Dornen und Rosen

Hallöchen zusammen,
heute wollte ich endlich etwas über die Leserunde schreiben.
Ich muss gestehen, dass es sogar meine erste Leserunde ist und ich überhaupt nicht wusste wie das Ganze so funktioniert. Ich glaube, dass es auch unterschiedliche Regelungen gibt. In der aktuellen Leserunde zu Das Reich der sieben Höfe Dornen und Rosen ist es so, dass wir pro Tag festlegen bis zu welchem Kapitel wir mindestens lesen. Was ich nicht wusste ist, dass man trotzdem weiter lesen durfte bzw sollte. Egal wie spannend es war, ich hab immer bei dem genannten Kapitel aufgehört. Dadurch hänge ich jetzt stark zurück. Die meisten sind schon beim Kapitel 30 und ich bin gerade mal bei 19. Ein bisschen ärgert mich das... Aber ich versuche jetzt am Wochenende viel zu lesen, um auf den gleichen Stand zu kommen. Falls die anderen das Buch nicht noch zu Ende lesen. Ansonsten wollte ich euch immer ein bisschen zu den Abschnitten schreiben. Spoilergefahr!

Abschnitt 1 Kapitel 1-3:
Ich fand die Jagd von Feyre wahnsinnig cool. Dafür kann ich ihre Schwestern überhaupt nicht leiden. Die können eigentlich froh sein, dass Feyre auch gütig ist und noch jagen geht, obwohl es im Winter so gefährlich ist.
Abschnitt 2 Kapitel 3-9:
Die Welt der Fae klingt wahnsinnig toll. Es ist zwar auch ein wenig düster, aber irgendwie auch sehr interessant. Ich finde nur blöd, dass Feyre sich so blöd verhält. Wobei ich es auch wieder auf einer Art verstehen kann.
Abschnitt 3 Kapitel 10-17:
Oh es war so spannend wie Feyre mit Lucien geredet hat. Ich hätte niemals gedacht, dass Lucien ihr helfen würde. Und dann als sie auf dem Suriel getroffen ist. Das war schon eine interessante Sache.
Tamlin ist so knuffig ♥ Ich hoffe, dass Feyre seine Güte endlich erkennt. Ich konnte mir du Umgebungen so gut vorstellen. Ich möchte jetzt auch gerne in einem Fluss schwimmen, welches wie ein Sternenhimmel aussieht ♥
Die Szene mit dem Sommerfae fand ich traurig und schön zu gleich. Ich fand Feyres Worte so rührend.
Abschnitt 4 Kapitel 18-24:
Awwww es gab so viele tolle Momente. Besonders gut hat mir das Feuerfest gefallen, wo Tamlin sogar mich Feyre nachts begegnet ist. Obwohl er, da ja ziemlich animalisch rüber kam fand ich ihn auch gleichzeitig ein bisschen süß. Besonders beeindruckt war ich von ihm als er sich Feyres Malerei angeschaut hat und dabei sofort den Sinn der Bilder erkannt hatte. Tamlin ist wirklich zum dahin schmelzen süß ♥
Auch Feyre mag ich langsam immer mehr, da sie sich endlich Mühe gibt mit dem anderen aus zu kommen und weil sie eigentlich auch eine sehr liebevolle Person ist. Sie hatte mich ja schon in der Szene mit dem Sommerfae sehr beeindruckt und das schafft sie jetzt mit anderen Kleinigkeiten auch.
Ich freue mich schon darauf weiter zu lesen ♥

Abschnitt 5 Kapitel 25-32:
Die anderen aus der Leserunde melden sich irgendwie kaum noch. Ich glaube die meisten haben das Buch auch schon beendet.
Deshalb lese ich das Buch jetzt so weiter, wie es mir am besten zeitlich passt. Ich hab mich vorher immer sehr bemüht die zu lesenden Kapitel einzuhalten, aber nachdem alle so gelesen hatten, wie sie wollten, hab ich mich nun auch dazu entschlossen.
Allerdings möchte ich das Buch noch bis Freitag beendet haben. Damit ich in meinem Leseupdate über 2 gelesene Bücher berichten kann.
Was soll ich sagen, die Reihe geht total spannend weiter. Vor allem, weil ich jetzt erfahren hab wer mit Sie gemeint ist.
Allerdings finde ich schade, dass Tamlin Feyre weg geschickt hat. Ich gehe jetzt schon stark davon aus, dass das ein ungünstiger Schachzug gewesen ist. Dafür bin ich von Feyres Schwester total begeistert. Ich mochte Nesta ja nicht, aber ich rechne ihr hoch an, dass sienach Feyre gesucht hat, als sie von Tamlin mit genommen wurde.
Tamlin fand ich auch wieder ganz rührend. Er hat so viel für Feyre getan, sowohl als sie noch bei ihm war, als auch als er sie gezwungen hat zu gehen.
So langsam kann ich das Buch auch noch kaum aus der Hand legen. Wenn ich nicht noch anderes zu tun hätte, wäre ich defintiv schon durch mit diesem Buch.
Ich finde das Buch immer noch grandios ♥
Freitag werde ich mir übrigens ein weiteres Werk von Sarah J. Maas zu legen. ♥

Kapitel 32- Ende 
Oh mein gott. Es wurde ab den 32 Kapitel so spannend. Ich konnte das Buch einfach überhaupt nicht mehr weg legen. Als Feyre von dem Fluch erfahren hat, taten mir alle so leid. Auch Feyre, die eigentlich hätte etwas ändern können. Dann die Aufgaben, die sie von Amarantha bekommen hat. Ich war die ganze so aufgeregt. Rhysand wurde mir aber zum Teil sympathisch. Er scheint ja doch eine kleine gute Seite zu haben. Die letzte Aufgabe fand ich so unverschämt von Amarantha. Aber noch viel schlimmer fand ich das Szenario danach. Mir tat Feyre so leid und auch Tamlin. Dafür fand ich es sehr schön wie die High Lords ihre Dankbarkeit ausgedrückt haben. Ich habe zwar keine Ahnung, wie es weiter gehen könnte, aber ich freue mich sehr auf den zweiten Band ♥