Originaltitel: Escaping from Houdini
Autor: Kerri Maniscalco
Genre: Historisch, Krimi, Slow-Burn Romance
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 2024
Seiten: 544
Preis: 18€ gebundene Ausgabe , 14,99€ E-Book
Reihe: Die grausamen Fälle der Audrey Rose
Band 1: Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten
Band 2: Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd
Band 3: Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik
Band 4: Capturin the Devil - Der Teufel von Chicago
Bewertung: 3,5 von 5 Kirschblüten 🌸
Zusammenfassung:
Audrey Rose und Thomas stecken nicht zum ersten Mal in einer Mordermittlung. Diesmal führt sie ihr Weg auf einem Ozeandampfer nach New York. Eine Truppe Zirkusartisten sorgt für Unterhaltung an Bord, doch das Vergnügen ist von kurzer Dauer. Bald erschüttert eine Reihe brutaler Morde die Passagiere. Jeder ist verdächtig, auch der undurchsichtige Entfesselungskünstler Harry Houdini. Der einzige Fluchtweg führt in den dunklen Abgrund der See. Es liegt an Audrey Rose und Thomas, den Mörder zu überführen, bevor sie die nächsten auf seiner Liste sind.
Quelle Cover und Klappentext: Piper Verlag
Meinung:
Das war bisher leider der schwächste Band der Reihe. Mir hat die Thematik auf den Schiff zwar sehr gut gefallen, aber ich frage mich wieso der Titel "Escaping from Houdini" gewählt wurde. Im Fokus stand hier der Zauberer Mephisto, wenn auch Houdini Teil der Zauberertruppe war. Der Fall an sich war sehr spannend. Schade fand ich nur, dass es im Vergleich zu den ersten Bänden kaum Indizien gab, um auf den Täter zu schließen. Letztendlich kamen mit den vorhandenen Indizien, einfach viel zu viele Täter in Frage. Dennoch hat mich die Handlung gut unterhalten.
Audrey hat mich ein wenig in diesem Band enttäuscht. Ich fand es sehr schade, dass sie sich so leicht von Mephisto um den Finger wickeln lässt und dadurch an ihre Gefühle zu Thomas anfängt zu zweifeln. Auch ihre Handlungen macht sie sehr unüberlegt und ihrer scharfer Verstand ist in diesem Teil absolut benebelt. Ich hoffe sehr, dass sich das im zweiten Band wieder ändert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.