Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Ersteindruck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ersteindruck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. Juni 2015

Ersteindruck: Beast Boyfriend von Saki Aikawa

© Cover: Egmont
Hallö'chen :)
Heute mal ein paar Wörtchen zum Manga Beast Boyfriend.

Rückentext:
Himari ist happy: Weil ihre Mutter neu heiratet, kann sie wieder auf ihre alte Schule! Und sogar ihren Schwarm Saeki trifft die dort wieder. Doch leider ist auch Keita in ihrer Klasse, der sie damals terrorisierte...
Niedergeschlagen will sie wenigstens daheim ihre Ruhe haben. Doch auch dort steht sie plötzlich vor Keita! Was soll das?
Quelle: Egmont

Eigentlich war es nur so ein spontan Kauf. Ich kannte vorher keine Werke von Saki Aikawa, aber ich muss sagen der Manga gefällt mir sehr gut. Die beiden Hauptchraktere finde ich sowohl zeichnerisch als auch charakterlich gut gestaltelt. Gerade wegen den Neckerreien zwischen den Beiden, wird die Story interessant. Unter anderem weil Himari wenigstens versucht eine gute Schwester zu sein und zum anderen weil Keita ihr immer dabei in den Weg steht. Außerdem habe ich auch eine Vermutung warum Keita ihr immer im Weg steht und keine Lust hat auf friedliche Familie zu spielen. Ich bin gespannt auf Band 2.
Ich denke, ich werde mir jetzt auch mal ein paar andere Werke von Saki Aikawa zu legen.

Bis Bald~

Samstag, 6. Juni 2015

Ersteindruck: Kimi ga Suki

© Cover: Egmont
Hallö'chen :)
Nachdem ich den ganzen Tag damit verbracht habe meinen Blog etwas zu umgestalten, wollte ich jetzt  noch zum Abschluss einen Ersteindruck verfassen.

Rückentext:
Die taffe Aki ist seit Jahren in Mase aus ihrem Basketballteam verliebt. Doch sie bringt einfach nicht den Mut auf, ihm ihre Gefühle zu gestehen... Eines Tages macht ihr urplötzlich Koichi aus einer anderen Mannschaft eine Liebeserklärung. Obwohl sie nicht wirklich will, überredet er sie zu einem Date. Dabei kommt es zu einem schlimmen Unfall, der Aki ins Gefühlschaos wirft...
Quelle: Egmont

Der Manga besteht echt aus Höhen und Tiefen von Gefühlen. Im einem Moment denkt man sich "Ach das ist doch jetzt super toll und mega süß", dann blättert man die Seite um und muss erstmal die Luft anhalten, weil was richtig unerwartetes passiert ist oder weil man denkt "Oh ne".  Ich bin gespannt wie es weiter geht, da das Ende von Band 1 sehr interessant war. Wer ihn schon gelesen hat, wird verstehen was ich meine. Zu Beginn des ersten Kapitels hat Ayu Watanabe in ihrem Grußwort erwähnt, dass es ihr 8. Comicband ist, im Jahr 2007. Ich finde schö, dass auch ältere Werke von ihr jetzt den Weg nach Deutschland gefunden habe. Im Übrigen erinnernt mich Koichi total an Aois Bruder (von L-DK). Ich finde die Charaktere sehen sich sehr ähnlich. Zumindest war das mein erster Gedanke als ich Koichi gesehen hab. :D
Ich freu mich auf den nächsten Band und bin vorerst auch positiv dem Manga gegenüber gestimmt ( Kann man das eigentlich so sagen?).
Also dann. Bis demnächst ~

Samstag, 9. Mai 2015

Ersteindruck: Hamatora und geblubbsel ^^'''

© Cover:Kazé
Hallö'chen allesamt! ^^
Endlich ist es vollbracht! Am 06.05.15 hab ich meine therotische Abschlussprüfung geschrieben und jetzt fühle ich mich auch glatt 2 Tonnen leichter :D
Ich freue mich endlich wieder mehr lesen zu können und mehr geblubbsel auf meinem Blog los zu werden. Ich hab auch ein recht gutes Gefühl, also mindestens bestanden ^^
In ca. 1 1/2 Monaten folgt dann noch die praktische Prüfung und dann bin ich endlich Chemielaborantin. Dann geht das Arbeitsleben erstmal richtig los, aber ich freue mich auch darauf sehr. Bisher mache ich meinen Job nämlich sehr sehr gerne *____*
Genug darüber gequaselt...

~Hamatora:~
Ich hab gestern den ersten Band von Hamtora gelesen. Der Manga ist bei Kazé letzten Monat erschienen und ist von der selben Zeichnerin wie Blood Lad.

Rückentext:
"Superhirn Nice denkt nicht daran, sein gut laufendes Detektivbüro Hamatora zu schließen und an die Akademie zurückzukehren, nur um langweiliges Zeug zu lernen, das er eh schon perfekt beherrscht. Lieber legt er Verbrechern das Handwerk und macht Yokohama zu einem besseren Ort. Als „Minimum Holder“ hat er übernatürliche Fähigkeiten, die ihm bei der Suche nach einem fiesen Stalker helfen. Der Haken dabei: Der Gesuchte verfügt auch über ein Minimum." Quelle: Kazé

Ersteindruck:
Ich find den Manga super. Die Idee mit den übernatürlichen Kräften gibt es zwar mittlerweile schon öfter, aber ich mag die Art wie es im Manga dargestellt wird. Vor allem finde ich Nice den Detektiv mega toll. Ach ich mag allgemein so Detektiv-Zeugs und der Zeichenstil passt auch super :)
Der erste Band ist nicht ganz so abgedreht wie Blood Lad, aber der Otaku-Vampir war schon was sehr spezielles, dennoch auch sehr witzig. Ach ich mag Blood Lad, auch wenn ich bisher mehr die Animetory kenne als die Mangastory (da fällt mir auch ein, dass ich die Reihe mal weiterkaufen sollte .___. Es gibt zu viele Mangas o.O). Oh ich schweife ab, also ich würde Hamatora weiter emphelen, wenn man trotz den ganzen übernatürlichen Kram den es schon gibt, sich noch eine weitere Reihe dazu kaufen möchte. An Hamatora wird ein großer Vorteil sein, dass die Comedy nicht zu kurz kommen wird und es trotzdem mit dem actionreichen Szenen abgerundet wirkt. Ich bin gespannt, wie sich die Story weiter entwickelt und ich denke, dass der Ersteindruck auch so bleiben wird. Mal schauen, wie viele Bände es geben wird. Bei Kaze sind auf der Seite erst 2 Bände zu finden. Je nachdem wie viele Bände die Reihe haben wird, wird eine ausführlichere Review folge.

Bis bald =^___^=

Samstag, 18. April 2015

Ersteindruck: Sommer der Glühwürmchen

Hallö'chen ! =^___^=
Wollte meinen Ersteindruck von Sommer der Glühwürmchen los werden, eine Review möchte ich erst machen, wenn ich ein paar Bände mehr gelesen habe. Bisher sind 3 Bänder veröffentlich worden, also in Japan. Deswegen warte ich auch denke ich mal bis Band 3 ab und dann kommt eine etwas ausführliche Review.

Sommer der Glühwürmchen- Nana Haruta:
Diesere Manga ist einfach nur Zucker *____*
Die Zeichnungen sind super süß und die Story auch. Ich würde so gerne schon weiter lesen...
Aber es ist ja erst diesen Monat Band 1 erschienen. Ich weiß leider nicht wie gut die anderen Reihen von Nana Haruta sind, da ich von ihr sonst nur Chocolate Cosmos von ihr besitze und die Reihe fand ich für zwichendurch auch super vor allem, weil sie mit 4 Bänden abgeschlossen ist.
Jedoch find ich Sommer der Glühwürmchen deutlich besser, er ist viel besser gezeichnet als Chocolate Cosmos und die Story ist auch viel süßer. Selbstverständlich ist, dass der Zeichenstil sich verbessert hat, ist ja auch eine etwas neuere Reihe von ihr, ich glaube 2014 ist sie in Japan erschienen. Meine ich zumindest auch im Manga gelesen zu haben, aber korrigiert mich gerne, wenn ihr das genauer wisst ^___^
Ich weiß leider nicht wie lang die Reihe werden soll, da ja in Japan bisher auch erst 3 Bände erschienen sind, aber wer Romance mag wird diese Reihe bestimmt auch toll finden.
Ich find das immer schwierig sowas einschätzen zu können, da ja jeder einen anderen Geschmack und eine andere Erwartung hat. Allerdings lese und gucke ich auch selber gerne Reviews oder Ersteindrücke (meistens immer mehrere zu dem gleichen Manga, um verschiedene Meinungen zu hören) und meistens kann ich daraus dann eine Entscheidung treffen, ob ich den Manga mag oder nicht. Denn hin und wieder merkt man bei Review, etc. schnell ob eine andere Person den gleichen Geschmack hat, aber oft kauf ich die Mangas einfach weil ich das Cover schön finde und hatte bisher auch immer Glück, dass er mir gefallen hat.
Nja ~
Ach ja auf dem Bild seht ihr noch eine Bionade mit Holundergeschmack. Ich mag die sehr gerne. ^^
Bisher aber nur Holunder, hab noch eine mit Litchi zuhause, ich bin gespannt :)
Zu viel rumgelabbert :D

Bis Bald =^____^=