Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Yuuki Kodama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Yuuki Kodama werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Januar 2017

Review : Blood Lad

© Cover: Tokyopop
Titel: Blood Lad
Originaltitel: Buraddo Raddo
Mangaka: Yuuki Kodama
Genre:  Comedy, Mystery, Fantasy
Verlag: Tokyopop
Erscheinungsjahr: 2012
Bände: in 17 Bänden abgeschlossen, Preis pro Band 6,95€ oder pro Schuber mit je fünf Bänden (zumindest Box 1-3) für 36€ (die haben dann auch den farbigen Buchschnitt bei den Einzelbänden ist es nur in der Erstauflage so)

Zusammenfassung:
Der Vampir Staz ist Boss eines Territoriums in der Dämonenwelt.  Nur wenige wissen von seiner Schattenseite, denn er ist leidenschaftlich Otaku und fährt total auf die Menschenwelt ab. Plötzlich taucht ein Menschenmädchen in der Dämonenwelt auf und Staz ist außer sich. Er befiehlt seinen Leuten sie zu ihm zu bringen. Gesagt getan. Er erfährt, dass sie Fuyumi heißt und lässt sie so viel wie möglich von der Menschenwelt erzählen. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall, der seine volle Aufmerksamkeit benötigt, weshalb er seine Unterkunft verlassen muss. Nach Rückkehr findet er Fuyumi unerwartet anders vor.
Eine lange Reise beginnt, um Fuyumi wieder in Ordnung zu bringen. Dabei gerät er andauernd in schwierige Situattionen und versucht sie auf seiner Weise zu lösen. Das passiert oft auf eine sehr lustige Art und Weise.
Ob sie ihr eigentiches Ziel je erreichen?

Meinung:
Blood Lad ist einfach nur toll. Ich liebe Staz für seine Art und Weise, weil er es dadurch immer wieder schafft mir ein Schmunzeln ins Gesicht zu zaubern. Manchmal muss ich auch mal etwas lauter lachen. Allgemein mag ich die Charaktere bisher allesamt sehr gerne. Außer Staz' Bruder, da bin ich mir noch nicht so im Klaren, was ich von ihm halten soll. Der ist teilweise echt sehr eigenartig. Dafür finde ich die Schwester mega toll. Hat zwar auch irgendwie einen Dachschaden, aber wenn man Staz als Bruder hat bleibt das wohl nicht aus. :D
Die Reihe ist auf jeden Fall ein toller Shonen-Manga. Besonders bei Blood Lad finde ich sehr charmant, dass es eine schöne Balance zwischen Action, Comedy und dem eigentlichen Storyverlauf gibt. Manch ein Shonen-Manga besteht fast nur aus rum gekloppe. Wobei das je nach Manga auch ziemlich gut passt. 
Von der Gestaltung finde ich die farbingen Buchschnitte richtig toll gemacht. Leider besitze ich nur sehr wenige Bände mit dem Buchschnitt. Hab leider zu spät angefangen die zu kaufen :D
Und die Schuber hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm.
Ansonsten muss ich jetzt erstmal selbst noch etwas weiter lesen, um die Meinung in Zukunft ggf. nochmal zu überarbeiten. Ich gehe aber stark davon aus, dass sich da nicht viel ändern wird. Bisher hinterlässt Blood Lad einen sehr postiven Eindruck. Außerdem ist er ja schon mit 17 Bänden abgeschlossen. Ich bin irgendwie sehr froh darüber, dass es keine endlos Shonen-Reihe wird.


Freitag, 27. Mai 2016

Neuer Lesestoff und viel neues Nähzeug ♥


Hallö'chen zusammen,
heute zeig ich einfach nur ein bisschen was von meinen Einkäufen in den letzten paar Tagen. Außerdem erzähle ich wie immer auch ein bisschen was dazu.

So ich fang mal mit dem Lesestoff an und zwar hab ich mir bei Rebuy ein paar Mangas ergattert. Moe Kare!! hatte mich ja sehr begeistert daher war ich sehr glücklich, dass ich bei Rebuy von Co Ikeyamada's andere Reihe namens "Hab dich lieb, Suzuki-kun" Band 1-6 sehr günstig bekommen konnte. Genau wie Blood lad Band 7-9, Blood lad brat 1, Pandora Hearts Band 11 und Area D Band 4, wobei mir dafür zum lesen noch der 3. dann fehlt.
Bei Amazon hab ich mir ebenfalls noch ein paar Manga bestellt. Nachdem ich den 9. und 10. Band von Dawn of Arcana gelesen hatte, musste
ich mir unbedingt Band 11-13 kaufen ♥ Ich denke, dass ich mir die drei für den morgigen Leseabend aufheben werde. Genau wie Seraph of the End. Hab von vielen bisher nur gutes gehört und gelesen und bin auch ziemlich gespannt drauf. Außerdem hab ich mir bei Amazon noch das Druckknopfset bestellt. Mein nächstes Nähprojekt wird eine Geldbörse sein. Damit fange ich übrigens auch morgen an. Bei Instagram werde ich wohl Updates dazu hochladen und hier bekommt ihr das dann als geballten Post zu sehen. :D
Für die Geldböre (ich schreibe übrigens Geldbörse, weil ich Portmoune nicht richtig schreiben kann) habe ich mir im Stoffladen noch Bügelvlies gekauft, der den dünnen Baumwollstoff standhafter machen soll und 4 Reißverschlüsse in rot gekauft. Eigentlich mag ich Blautöne viel lieber, aber da ich noch sehr schönen roten Stoff zuhause habe und rot meine Zweitlieblinsfarbe ist, wird es eine rote Geldbörse. ♥ Vorsichtshalber habe ich mir auch noch direkt neue Nähnadeln bestellt. Ich bin mir nämlich nicht ganz so sicher wie lange diese Nadel das noch aushält. ^^'''
Außerdem war ich heute noch im Ikea, weil ich unter anderem noch eine Aufbewahrungsbox für meine Stoffreste haben wollte und weil ich auch noch ein bisschen Ordnung in unserem Wandschrank bringen wollte. Dafür brauchte ich auch solche hängenden Aufbewahrungsboxen. Kekse habe ich auch noch gekauft, die sind aber für die Arbeit. Zu guter letzt war ich noch im Saturn und hab den Film "Alles steht Kopf gekauft". Ich will diesen Film schon so lange sehen. Ich bin sehr gespannt wie der ist.


Der Plan ist ihn heute Abend zu schauen, da wir heute Abend einen Mädels-Filme- und Spieleabend machen wollen. ♥ Ich hoffe meine Kaufsucht hat euch nicht ganz so erschlagen. Ich bin im Moment etwas häufiger am shoppen, vor allem Nähzeugs, da mir dafür immer noch richtig viele Sachen fehlen. Außerdem habe ich immer wieder neue Ideen, die ich nähen könnte und dafür brauch man die unterschiedlichsten Materialien. Dafür könnt ihr dann hin und wieder mal ein bisschen mehr von mir hier lesen. :D
Also dann bis bald~ ^^






Samstag, 9. Mai 2015

Ersteindruck: Hamatora und geblubbsel ^^'''

© Cover:Kazé
Hallö'chen allesamt! ^^
Endlich ist es vollbracht! Am 06.05.15 hab ich meine therotische Abschlussprüfung geschrieben und jetzt fühle ich mich auch glatt 2 Tonnen leichter :D
Ich freue mich endlich wieder mehr lesen zu können und mehr geblubbsel auf meinem Blog los zu werden. Ich hab auch ein recht gutes Gefühl, also mindestens bestanden ^^
In ca. 1 1/2 Monaten folgt dann noch die praktische Prüfung und dann bin ich endlich Chemielaborantin. Dann geht das Arbeitsleben erstmal richtig los, aber ich freue mich auch darauf sehr. Bisher mache ich meinen Job nämlich sehr sehr gerne *____*
Genug darüber gequaselt...

~Hamatora:~
Ich hab gestern den ersten Band von Hamtora gelesen. Der Manga ist bei Kazé letzten Monat erschienen und ist von der selben Zeichnerin wie Blood Lad.

Rückentext:
"Superhirn Nice denkt nicht daran, sein gut laufendes Detektivbüro Hamatora zu schließen und an die Akademie zurückzukehren, nur um langweiliges Zeug zu lernen, das er eh schon perfekt beherrscht. Lieber legt er Verbrechern das Handwerk und macht Yokohama zu einem besseren Ort. Als „Minimum Holder“ hat er übernatürliche Fähigkeiten, die ihm bei der Suche nach einem fiesen Stalker helfen. Der Haken dabei: Der Gesuchte verfügt auch über ein Minimum." Quelle: Kazé

Ersteindruck:
Ich find den Manga super. Die Idee mit den übernatürlichen Kräften gibt es zwar mittlerweile schon öfter, aber ich mag die Art wie es im Manga dargestellt wird. Vor allem finde ich Nice den Detektiv mega toll. Ach ich mag allgemein so Detektiv-Zeugs und der Zeichenstil passt auch super :)
Der erste Band ist nicht ganz so abgedreht wie Blood Lad, aber der Otaku-Vampir war schon was sehr spezielles, dennoch auch sehr witzig. Ach ich mag Blood Lad, auch wenn ich bisher mehr die Animetory kenne als die Mangastory (da fällt mir auch ein, dass ich die Reihe mal weiterkaufen sollte .___. Es gibt zu viele Mangas o.O). Oh ich schweife ab, also ich würde Hamatora weiter emphelen, wenn man trotz den ganzen übernatürlichen Kram den es schon gibt, sich noch eine weitere Reihe dazu kaufen möchte. An Hamatora wird ein großer Vorteil sein, dass die Comedy nicht zu kurz kommen wird und es trotzdem mit dem actionreichen Szenen abgerundet wirkt. Ich bin gespannt, wie sich die Story weiter entwickelt und ich denke, dass der Ersteindruck auch so bleiben wird. Mal schauen, wie viele Bände es geben wird. Bei Kaze sind auf der Seite erst 2 Bände zu finden. Je nachdem wie viele Bände die Reihe haben wird, wird eine ausführlichere Review folge.

Bis bald =^___^=