Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Kayoru werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kayoru werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. September 2015

Review: Die Blüte der ersten Liebe

© Cover: Tokyopop
Titel: Die Blüte der ersten Liebe
Originaltitel: Hatsukoi Dandelion
Mangaka: Kayoru
Genre:  Romance
Verlag: Tokyopop
Bände: Einzelband, kostet 6,50€


Zusammenfassung:
Der gut aussehende Kande wird von allen Mädchen der Schule umschwärmt. Seine Sitznachbarin Mao ist dagegen ein Mauerblümchen. Allerdings weiß sie von Kanades Geheimnis. Als sie im Unterricht beauftragt bekommen haben, eine Liebeserklärung zu schreiben, findet Mao einen zusammen geknüllten Zettel, mit der Handschrift Kanades und einer Liebeserklärung an seine Lehrerin.
Kurz drauf findet sie einen Liebesbrief in ihrem Fach, indem ein Treffpunkt nach der Schule vereinbart ist. Mao selbst war noch nie verliebt, freut sich deshalb riesig über diesen Brief und wartet nach der Schule am vereinbarten Treffpunkt. Es stellt sich heraus, dass es ein Fakebrief war, da die anderen Mädchen, die auf Kanade stehen, sie aufziehen wollten, als Rache dafür, dass sie glauben, dass Mao sich aufspielt, weil Kanade neben ihr sitzt. Kandade bekommt das ganze mit und schreitet ein, indem er sich als Mao's Freund ausgibt. Mao ist davon so überweltig, dass sie anfängt sich in Kanade zu verlieben. In der Schule veruscht sie auch öfter mit ihm ins Gespräch zu kommen. Wegen eines regnerischen nach Hause weg, fängt sie sich eine Erkältung ein. Kanade bringt ihr die Arbeitsblätter nach Hause, da ihm das als ihr Sitznachbar aufgetragen wurde. Wegen Mao's Hund Popota findet Kanade seine Liebeserklärung bei Mao zu Hause, woraufhin er sie zur Rede stellt...

Meinung:
Die Blüte der ersten Liebe war mal wieder ein schöner Einzelband von Kayoru. Der ganze Manga umfasst diese eine Kurzgeschichte, wodurch der Storyverlauf sehr harmonisch wirkt, da er nicht nur auf ein paar Seiten dahin gequetscht wirf. Auch wenn Mao ein wenig naiv wirkt, ist sie trotzdem ein interessanter Charakter. Sie ist ehrlich und geradelinig, wodurch kein rumgedruckse ensteht, um Kanade das zu sagen was sie sagen will. Es blubbert einfach aus ihr heraus und das finde ich toll. In manchen Mangas geht mir das nämlich tierisch auf die nerven, dass die Mädchen nicht einfach mal Klartext reden. Das finde ich bei Mao toll und sie macht das auf eine charmante Art und Weise. Auch die Art wie sie mit der Antwort von Kanade umgeht finde ich super süß. Die ganze Situation mit dem Löwenzahn und der Pusteblume finde ich toll. Ein bisschen kitchig, aber toll ^^
Wirklich wieder mal ein schöner toller Einzelband, mit dem man am Ende zufrieden war.

Montag, 7. September 2015

Review: Leuchtend wie Yukis Liebe

© Cover: Tokyopop
Titel: Leuchtend wie Yukis Liebe
Originaltitel: Yukisaki Koisaki
Mangaka: Kayoru
Genre:  Romance
Verlag: Tokyopop
Bände: Einzelband, kostet 6,50€


Zusammenfassung:
Dai ist Student im ersten Jahr und jobt nebenbei in einem Resturant. Seine Sandkastenfreundun Yuki kommt ihn dort sehr oft besuchen. Was er nicht weiß, ist dass Yuki in ihn verliebt ist. Sie gibt sich alle Mühe, dass Dai sie als Frau betrachtet, doch er behandelt sie immer nur wie ein Kind. Um einer Bitte einer Schulfreundin nach zu gehen und um über Dai ein wenig hinweg zu kommen, nimmt sie an einem Gruppen-Blind-Date teil. Doch ahnt sie nicht, dass die bei diesem Treffen auch auf Dai trifft. Dieser mustert Yuki die ganze Zeit sehr mürrisch. Kurz danach erhält ein Mädchen eine Nachricht, in der steht, dass sich eine Person, die an dem Date mit teilnehmen wollte verlaufen hat. Dai erklärt sich dazu bereit und bittet Yuki sich wie eine Erwachsene zu verhalten. Während seiner abwesenheit, trikt Yuki nichts ahnend Alkohol und wird von einem Jungen rausgeführt. Zufälligerweise kommt in genau diesem Moment Dai zurück und mischt sich in das Geschehen ein. Yuki, die einfach nur sauer darüber ist, dass er sie ständig wie ein Kind behandelt, konfrontiert ihn mit diesen Gedanken. Dai missversteht dies ein wenig und haut eingeschnappt ab. Kann Yuki das ganze wieder gut machen?


Meinung:
Die Hauptgeschichte also "Leuchtend wie Yukis Liebe" hat mir am besten von den 4 Kurzgeschichten gefallen. Sie war von allen vieren am schlüssigsten. Man konnte sie gut lesen, da sie nicht zu kurz war und die meisten Handlungen gut nachvollziehbar waren. "Traumliebe" fand ich auch noch recht gut, auch wenn sie ein bisschen zu kurz war und ruhig gerne etwas länger häte sein können. Die letzten Beiden fand ich jetzt nicht ganz so berrauschend, wobei die dritte wenigstens noch ein bisschen Witz mit drin hatte. Der Lehrerpraktikant war echt lustig, der ist zumindest nicht auf den Mund gefallen.
Trotzalledem würde ich den Einzelband allein schon wegen den ersten Beiden Kurzgeschichten weiter empfehlen.

Dienstag, 28. Juli 2015

Review: Zusammen mit Dir

© Cover: Tokyopop
Titel: Zusammen mit Dir
Originaltitel: Juroku-sai shinkon Hajimemashita
Mangaka: Kayoru
Genre: Romance
Verlag: Tokyopop
Bände: Einzelband Preis 6,50€

Zusammenfassung:
Mit 16 heiraten? Das wünscht sich Wakaba, denn ihr Sandkastenfreund So-chan gab ihr das Versprechen als sie noch Kinder waren. Wakaba hat dieses Versprechen nicht vergessen und ihre Gefühle für ihn haben sich seitdem nicht verändert. Sie wechselt dafür extra an seine Highschool. Sie sieht die Chance ihn zu heiraten als ihr Vater von dem Bankrott Soksukes Familie höhrt. Mit dem Vorwand seine Familie vor den Schulden zu bewaren, bittet sie ihn kurzehand sie zu heiraten. Doch das kann Sosuke so nicht einfach hinehmen....

Meinung:
Ein netter Einzelband für zwischendurch. Die Hauptstory hat mir nicht ganz so gut gefallen, wie die anderen drei Kurzgeschichten. Am meisten hat mir "Zum Dahinschmelzen süß" gefallen. Ich mag Geschichten, die sich um's Backen drehen. An der Kurzgeschichte gefällt mir vor allem die Hauptcharakterin, da sie in sich einer traurigen Situation befindet und sich trotzdem wahnsinnig viel Mühe gibt, um die Konditorei am laufen zu halten. Auf den restlichen Kurzgeschichten möchte ich nicht sonderlich viel eingehen, da man bei Kurzgeschichten häufig mit nur einem Satz viel spoilern kann. Mir fällt es zumindest immer schwer eine Kurzgeschichte zusammen zu fassen ohne großartig ins Detail zu gehen. Ich finde immer sehr schade, dass Kayoru immer nur Kurzgeschichten zeichnet. Ich würde mich so sehr über eine längere Reihe freuen und zwar mehr als zwei Bände. Programm 100% Liebe umfasste ja zwei Bände. Die Kurzgeschichten könnte man so gut weiter erzählen bzw. von Grund auf länger gestalten. Aber nun ja es ist nun mal wie es ist.
Ich mag die Kurzgeschichten und die Zeichnungen von Kayoru trotzdem sehr gerne. Außerdem mag ich auch ihre Randkommentare. In diesem Band ist es mir besonders aufgefallen, da sie zu den einzelnen Stories vor der letzten Story ein Kommentar verfasst hat. Ich mag sowas ja total, wenn Autoren/ Mangaka kurz darauf eingehen, was sie sich dabei gedacht haben oder wie sie sich das auch hätten vorstellen können.
Alles in einem bin ich mit dem Einzelband zufrieden. Nichts wahnsinnig besonderes, was man besonders hervor heben müsste, aber als ein Werk von Kayoru darf es in meiner Sammlung nicht fehlen.

Samstag, 18. April 2015

Review: Schicksalhafte Liebe

© Cover:Tokyopop
Titel: Schicksalhafte Liebe
Orginaltitel: Sukini nattewa ikenai hito 
Mangaka: Kayoru
Erschienen bei Tokyopop
Preis: 6,50€ Einzelband

Zusammenfassung: 
Schicksalhafte Liebe besteht aus 4 Kurzgeschichten, wobei sich der Titel von der ersten Kurzgeschichte ableitet. Auch die Zusammenfassung auf den Manga bezieht sich auf die erste Kurzgeschichte:
"Gleich am ersten Tag an der neuen Highschool wird Schwimmerin Kairi unvermittelt von einem Unbekannten geküsst, der sie >>kleine Meerjungfrau<< nennt! Und dann ist der gut aussehende junge Mann auch noch Ex-Profi und ihr neuer Schwimm-Coach!! Kairi merkt, dass sie sich in ihn verliebt. Doch er scheint eine Freundin zu haben..."
Der Titel der zweiten Kurzgeschichte ist >>Sternschnuppe der Liebe<<. Die Story dreht sich um ein Mädchen und einen Jungen, die sich als Kinder bei einem Sternschnuppenrgen ein Versprechen gaben, welches sich aber erst 10 Jahre später ermöglichen kann...
Ah ich würde gerne noch mehr hier schreiben, aber ich glaube alles andere würde die Kurzgeschichte etwas zu sehr spoilern .___. 
Also auf zur dritten Story, benant mit >>Meine kleine Heulsuse<<. Hier geht es um eine Schülerin namens Azusa, die in der Bibliothek ihre Zeit verbringt und einen jüngeren Schüler Chihiro, der nur wegen ihr auch häufig in die Bibliothek kommt. Sie ist sehr gewissenhaft und sie wirkt auf andere "zum fürchten". Trotzdem versucht Chihiro ihr Näher zu kommen...
Zu guter Letzt haben wir noch >>25 Stunden Cinderella<< Auch hier, wie in der 2. Geschichte, handelt es sich um 2 Personen, die sich als Kinder ein "Versprechen" gaben. Koki, der Junge, meinte damals zu seiner "Prinzessin" Yoko, dass er sie irgendwann zu sich holen wird, doch kurz danach zog er weg. Zum Ende der Mittelschule kehrt Koki zurück und Yoko denkt erst er wäre gekommen, um sein versprechen zu halten, doch es wirkt alles anders...

Fazit:
>>Schicksalhafte Liebe<< ist mal wieder typisch Kayoru. Jede Kurzgeschichte hätte Potenzial eine längere Geschichte zu sein und trotzdem sind sie als Kurzgeschichte super. Ich mag ihre Art wie sie die Geschichten inziniert und ihr Zeichenstil ist auch wahnsinnig schön. Die zweite Geschichte fand ich mit am tollsten, aber eigentlich waren alle super. Der Manga ist auf jeden Fall gut was für zwischendurch und da es auch ein Einzeband ist, muss man nicht so viel sammeln und auf die nächsten Bänder warten. Das ist nämlich ein Problem was ich habe, bei "längeren" Reihen, wo das Ende mega spannend war, kann ich kaum den nächsten Band abwarten .____.

Freitag, 17. April 2015

Sommer der Glühwürmchen und Schicksalhafte Liebe :)

Hallö'chen,
Heute war eigentlich ein guter Tag. Es war wenigstens eine angenehme Temperatur draußen. Ich mag es überhaupt nicht wenn es wärmer als 22℃ wird .___. Ich find den Sommer ja soweit schön, außer dass mich die Sonne immer sehr stark blendet, aber das liegt daran, dass ich unnormal helle Augen habe. Ich beneide alle Leute die keine blauen Augen haben oder zumindest dunkelblaue. Ich kann euch sagen die Sonne ist dein ständiger Feind bei blauen Augen. Und es ist allgemein viel zu warm im Sommer, vor allem wenn man als chemielaborantin den ganzen Tag auch im Sommer lange Klamotten und einen Kittel tragen muss. Zum Glück hab ich ja im Moment Urlaub.
Jetzt bin ich total abgeschweift...
Zu den mangas.
Ich hab mir heute Sommer der Glühwürmchen von Nana Haruta und Schicksalhafte Liebe von Kayoru gekauft. Bin total gespannt *____*
Die shoco card ist wieder super süß ^___^
So mehr kann ich auch gar nicht vor mich her brabbeln, also könnte ich schon aber ich glaube , dass wäre nicht so interessant :D
Ich werde dann jetzt mal die beiden schätze lesen.
Bis bald ^_____^