Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Kozue Chiba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kozue Chiba werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 17. August 2021

[Mangaersteindruck] Kreidetage 04

Titel: Kreidetage 04
Originaltitel: Daikirai na Aitsu
Autor: Kozue Chiba
Genre: Romance
Verlag: Tokyopop
Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 196
Preis: 6,50€
Reihe: Kreidetage, in 4 Bänden abgeschlossen
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten🌸

Achtung Spoiler sowohl die Meinung als auch die Zusammenfassung, da es sich hier um den vierten Teil einer Reihe handelt!

Montag, 16. August 2021

[Mangaersteindruck] Kreidetage 03

Titel: Kreidetage 03
Originaltitel: Daikirai na Aitsu
Autor: Kozue Chiba
Genre: Romance
Verlag: Tokyopop
Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 196
Preis: 6,50€
Reihe: Kreidetage, in 4 Bänden abgeschlossen
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten🌸

Achtung Spoiler sowohl die Meinung als auch die Zusammenfassung, da es sich hier um den dritten Teil einer Reihe handelt!

Montag, 17. Mai 2021

[Mangaersteindruck] Kreidetage 02

Titel: Kreidetage 02
Originaltitel: Daikirai na Aitsu
Autor: Kozue Chiba
Genre: Romance
Verlag: Tokyopop
Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 192
Preis: 6,50€
Reihe: Kreidetage, in 4 Bänden abgeschlossen
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten🌸

Achtung Spoiler, da es sich um den zweiten Band einer Reihe handelt.

Zusammenfassung:
Nachdem Shima und Akatsuki endlich ihr Thema für die gemeinsame Ausstellung gefunden haben, machen sie sich ans Werk. Obwohl Akatsuki nach wie vor ganz schön fies und gemein ist, zeigt er sich ab und an von einer ganz anderen Seite. Und so wird Shima allmählich klar, dass sie sich mit jedem Tag mehr in ihn verliebt. Doch dann berichtet ihr Schulkamerad Rei eines Tages etwas, das ihr den Boden unter den Füßen wegreißt ...
Quelle Cover und Klappentext: Tokyopop

Meiunung: 
Den zweiten Band fand ich irgendwie schöner und vor allem auch interessanter.. Allerdings mag ich Akatsuki deutlich mehr als Shima. Shima hat doch noch eine sehr kindlicher Art an sich, die ich dann doch ab und an etwas störend finde. Es gibt auch noch einen weiteren männlichen Charakter, der mir viel zu viel Unruhe in die Story rein bringt. Ich bin gespannt wie sich das ganze in den nächsten zwei Bänden noch entwickeln wird.

Sonntag, 16. Mai 2021

[Mangaersteindruck] Kreidetage 01

Titel: Kreidetage 01
Originaltitel: Daikirai na Aitsu
Autor: Kozue Chiba
Genre: Romance
Verlag: Tokyopop
Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 196
Preis: 6,50€
Reihe: Kreidetage, in 4 Bänden abgeschlossen
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten🌸

Zusammenfassung:
Die 16-jährige Shima ist absoluter Durchschnitt und möchte gerade deshalb alle vom Gegenteil überzeugen. Sie wechselt auf die berühmte Aoba-Kunstschule in Tokyo, auch wenn ihre Noten in Kunst eben auch nur mittelprächtig sind. Voller Elan stürzt sich Shima in ihr neues Leben und begegnet gleich an ihrem ersten Tag Akatsuki, der ein echtes Genie sein soll. Eine Begegnung, die vieles verändern wird!
Quelle Cover und Klappentext: Tokyopop

Meiunung: 
Ich finde es wirklich schön, wenn in Manga auch künstlerische Sachen dargestellt werden. So hat mir auch der erste Band von Kreidetage recht gut gefallen. Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass mir der Manga dann doch ein wenig zu kitschig und zu niedlich war. Dennoch mag ich die Reihe definitiv weiter lesen.

Sonntag, 14. August 2016

Review: Liebesbrief mit Links

© Cover: Tokyopop
Titel: Liebesbrief mit Links
Originaltitel: Hidarite no love letter
Mangaka: Kaozue Chiba
Genre: Romance
Erscheinungsjahr: 2012
Bände: Einzelband, Preis: 6,50€
Zusammenfassung:
(Wie immer bei einem Einzelband ist es der Klappentext)
Nishino ist über beide Ohren in ihren Tischnachbarn Taiga verliebt. Doch aufgrund ihrerschüchteren, zurückhaltenen Art nimmt sie eigentlich keiner ihrer Klassenkameraden wahr. Als Taiga ihr plötzlich kurze Briefchen auf seine Hand zu schreiben beginnt, kann Nishino ihr Glück kaum fassen.
Und tatsächlich kommen sich die beiden mit jedem neuen Briefchen ein Stück näher...

Meinung:
Der Einzelband besteht insgesamt aus 5 Kurzgeschichten, wovon mir die ersten drei auch am besten gefallen haben. Die vierte fand ich zwar nicht so schlecht, aber nicht so gut wie die anderen. Und die letzte fand ich irgendwie gar nicht toll.
Was ich allerdings wieder ein bisschen Schade finde, dass es halt 5 Kurzgeschihten sind, hätte man 3 genommen, wären die Geschichten an sich viel runder und abgeschlossener gewesen.
Ich finde ja das Kozue Chiba besser längere Reihen also so mit 3-4  Bänden schreiben kann.
Trotzdem ist es definitiv kein schlechter Einzelband. ^^

Sonntag, 7. Februar 2016

Review: Blau wie Himmel, Meer und Liebe

© Cover: Blau wie Himmel, Meer und
Liebe
Titel: Blau wie Himmel, Meer und Liebe
Orginaltitel: Blue
Mangaka: Kozue Chiba
Genre: Romance
Verlag: Tokyopop
Bände: 8 Bände , abgeschlossen
Erscheinungsjahr: 2012
Preis: 6,50€  

Zusammenfassung:
Mimi kehrt nach 3 Jahren zurück auf die Insel, wo sie zusammen mit 3 anderen Kindern aufgewachsen ist. Als sie im dritten Jahr der Mittelschule war, sind ihre Eltern mit ihr nach Tokyo gezogen, da ihr Vater dahin versetzt wurde. Sie trifft auf der Insel direkt auf ihre Sandkastenfreunde, die gleich gerne erfahren wollen, weshalb sie zurück gekehrt sei. Sie erzählt ihnen, dass sie wieder hier ist, weil sie von ihrem Freund verlassen wurde. Hikari versucht sie mit einem alten Aberglaube über eine blaue Katze aufzuheitern. Doch dabei kommt es zwischen ihnen zu einer blöden Situation bei der Hikari heraus findet, dass ihr Exfreund deutlich älter als sie ist. Am nächsten Tag in der Schule wird Mimi von den anderen Mädchen belagert und Yosuke rettet sie aus dieser Situation. Mimi kommt auch bei Yosukes Familie vorerst unter, wobei es dort noch zu einem kleinen Streit zwischen Hikari und Yosuke kommt. Hikari schnappt sich Mimi und rennt mit ihr zur Vogelinsel, die Insel, die man nur bei Ebbe betreten und verlassen kann. Mimi erinnert sich dabei an eine Situation als sie klein war. Damals war sie diejenige, die sich Hikari geschnappt hat und zur Vogelinsel geführt hatte. Hikari v
ersucht erneut Mimi seine Gefühle zu gestehen, doch Mimi weicht zurück, da sie ihn nicht verletzten möchte. Sie unterhalten sich etwas darüber und Hikari besteht darauf, dass sie seine Freundin wird, da er glaubt, dass er es schaffen kann sie davon zu überzeugen sich in ihn zu verlieben...

Meinung:
Das oben zusammen gefasste entspricht ungefähr der Hälfte des ersten Bandes. Ich finde Hikari total witzig, wie er allein im ersten Band immer wieder versucht Mimi seine Gefühle zugestehen, aber auch an sich zieht sich seine witzige, kindliche Art durch die folgenden Bände. An einigen Stellen verhält er sich aber auch mal sehr erwachsen. Voll süß fand ich auch wie eifersüchtig er wurde, als Yosuke Mimi zum trösten in den Arm genommen hatte. Yosuke ist irgendwie der Fels in der Brandung. Er ist eigentlich immer total ausgeglichen, ruhig und besonders toll an ihm ist, dass er seinen Freunden in jeder Situation versucht zu helfen. Ich mag Yosuke total gerne, daher finde ich sehr schade, dass er auch leiden muss, da er fast etwas gleiches wie Mimi vor Hikari durch macht. Dabei ist er so ein wundervoller Typ :o
Im Prinzip war's das schon, weil wenn ich zum Zeichenstil etwas sagen, ist es wie folgt: "Ich finde den Zeichenstil sehr hübsch." Also nicht wirklich produktiv :D

Dienstag, 12. Januar 2016

Review: Ich wünschte ich könnte fliegen

© Cover: Tokyopop
Titel: Ich wünschte ich könnte fliegen
Originaltitel: Hitoribocchi wa Samishikute
Mangaka: Kozue Chiba
Genre:  Romance
Verlag: Tokyopop, erschienen 2011
Bände: 3 Bände , abgeschlossen. Preis: 6,50€

Zusammenfassung:
Shio ist im Vergleich zu den anderen eine graue Maus. Ihr fällt es auch schwer mit den anderen Kontakt aufzunehmen, da sie selbst ein sehr ruhiges und zurückhaltendes Mädchen ist. Sie bewundert dafür den Mitschüler Nao, der mit allen gut klar kommt und einfach nur das macht, was ihm gerade in den Sinn kommt. Allerdings schreibt sie gerne Songtexte und auch singt sie genauso gerne. Sobald ihr Textzeilen einfallen schreibt sie diese nieder und so komponiert sie auch einen Song über die Freiheit, der ein wenig auf die Art und Weise von Nao passt. Nao findet zufällig den Songtext von Shio und spornt sie an ihn diesen Song vorzusingen. Nachdem Shio angefangen hat zu singen, ist Nao wahnsinnig begeistert von ihrer Stimme und überzeugt sie davon mit ihm zusammen ein Musikduo zu gründen. Er selbst spielt sehr gerne Gitarre und sieht mit Shio zusammen große Chancen ihren gemeinsamen Traum mit Musik Karriere zu machen, zu verwirklichen. Shio erzählt Nao, dass ihr Vater davon nicht begeistert ist und den Traum Sängerin zu werden als hirngespenst an. Davon möchte er sich selbst überzeugen. Stellt aber dabei fest, dass es absolut unmöglich ist ihren Vater umzustimmen und schlägt Shio deshalb vor in den Sommerferien nach Tokyo zu fahren, um die Plattenfirmen auf sie aufmerksam zu machen. Dabei wird Shio von einer anderen Band entdeckt, die sie gerne als Frontfrau hätten. Shio überlegt, ob sie ihren in Traum als Sängerin in dieser Band erfüllen möchte. Die Frage ist was passiert dann mit Nao?

Meinung:
Der Manga ist was schönes für zwischendurch. Man muss nicht großartig über die Geschehnisse nachdenken. Denn man versteht sie auf Grund der einfachen Wortwahl und den kurzen Sätzen sehr gut. Ich mag auch die Geschichte sehr gerne. Allgemein liebe ich Dinge die mit Musik zu tun haben. Musik ist etwas, was einen ständig begleitet und sei es nur durch ein summen oder pfeifen. Der Manga ist zwar an sich etwas kitschig, aber im Moment finde ich kitschig sehr toll. Nao ist so putzig. Ich fand das total süß als er Shio die Flügelkette geschenkt hat. *___*

Dienstag, 17. März 2015

Mangas ! *____*

Hab mir gestern die Neuerscheinungen von Tokyopop geholt bzw. erstmal nur 3 davon :D
Und zwar liebe, küsse Körper Band 2, Mono- little devil im Sammelband den 2. und 31 I dream Band 1.
Außerdem habe ich mir noch assassination classroom Band 4 gekauft.
Jetzt muss ich erstmal gucken und warten, was mich denn noch so an mangas reizt. Ansonsten wird's das für diesen Monat gewesen sein :D
Mata ne ^___^