Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Dienstag, 13. August 2019

[Interaktives] Gemeinsam Lesen #57



Hallö'chen zusammen,
lang ist es her, aber ich bin auch mal wieder dabei.

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Diese Woche lese ich direkt 2 Bücher.

Klappentext: Das Herz des Verräters von Mary E. Pearson:
Seit Lia in den feindlichen Palast verschleppt wurde, muss sie um ihr Leben fürchten. Rafe ist zwar an ihrer Seite, aber hier kann auch er sie nicht mehr beschützen. Der Komizar von Venda will Lias Tod - und erst als Kaden ihm verrät, dass Lia die Gabe der Vorsehung besitzt, steigert das in den Augen des Feindes Lias Wert. Sie gewinnt Zeit - doch was sagt ihr der Blick in die Zukunft? Lia muss wichtige Entscheidungen treffen und einen Weg finden, um endlich ihrem Gefängnis zu entfliehen ...

Klappentext Die Legende von Greg von Chris Rylander:
Ein riesiger zwergischer Lesespaß!
Als sein Vater von einem grauenvollen Bergtroll entführt wird, steht Gregs Leben Kopf. Denn anscheinend ist er kein stinknormaler, etwas verfressener Schüler – er stammt von einem uralten Zwergenvolk ab, das in einem Höhlensystem unter Chicago lebt. Nun droht ein Krieg mit den verfeindeten Elfen. Greg muss die Zwergenausbildung absolvieren, mit seiner sprechenden Axt umgehen lernen und gleichzeitig seinen Vater wiederfinden. Zu allem Übel ist sein bester Freund Edwin ausgerechnet ein Elf. Kann er ihm überhaupt trauen?
© Cover/Klappentext: "Das Herz des Verräters" -> one Verlag
© Cover/Klappentext: "Die Legende von Greg" -> Carlsen Verlag

 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
>>Nun verstand ich, warum Sven das Kriegshandwerk der Liebe vorzog.<< Seite 240 aus "Das Herz des Verräters"
>>"Na gut", sagte ich ruhig<<  Seite 100 aus "Die Legende von Greg"

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Das Herz des Verräters: Der zweite Teil gefällt mir deutlich besser als der erste. Allerdings finde ich Lia als Charakterin nur noch schlecht einschätzbar. Ich weiß so langsam nicht mehr, was ihre Absichten sind und wohin sie mit ihrem Verhalten alles hinführen möchte.
Die Legende von Greg: Auch das Buch gefällt mir aktuell sehr gut. Es ist sehr unterhaltsam und humorvoll geschrieben. Deswegen musste ich auch schon sehr oft schmunzeln.

4. Playlists in Büchern: Hörst du dir die Songs an oder findest du Playlists überflüssig?
Ich finde es eigentlich immer ganz schön, wenn es in Büchern Playlists gibt. Ich hab mir auch schön öfter die Musik angehört. Aber ich mach das tatsächlich nicht immer.

Montag, 12. August 2019

[Leseupdate] 7 Tage 7 Bücher

Hallö'chen zusammen,
da ich nun 1 Woche Urlaub habe und ich dieses Jahr nicht weg fahren werde, hab ich gedacht ich versuche mich mal an der 7 Tage 7 Bücher Challenge.
Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen, dass ich wirklich 7 Bücher schaffe, aber wer weiß, vielleicht überrasche ich mich ja selber mal.

Meine Leseplanung:

Montag:
8:24 Uhr:
Ich starte direkt mit Kreona. Das erste Kapitel habe ich in der vergangenen Woche schon gelesen und ich fand es schon sehr spannend.

Klappentext zu Kreona, die Welt in der ich mich verlor:
Eine Stadt aus Gold und SilberEine Stadt, in der Wünsche wahr werden
Eine Stadt der Toten …

Die Welt der jungen Diebin Sayen droht im Chaos zu versinken und ein Krieg steht unmittelbar bevor, denn jede Stadt kämpft um die Vorherrschaft. Einzig das Buch der Zukunft kann dies verhindern, doch es darf nicht in die falschen Hände fallen. Ausgerechnet Sayen soll den fünf Hinweisen nachgehen, die auf der ganzen Welt verteilt sind, und das Geheimnis, um das jahrhundertealte Versteck lüften. Schon bald gerät sie allerdings ins Visier der tyrannischen Regierung, die alle Städte unterdrückt. Eine gnadenlose Jagd auf Sayen und ihre Unterstützer beginnt und eins steht fest: Für das Buch, das die Zukunft zeigt, schrecken die wahren Herrscher der Städte vor nichts zurück.

9:36 Uhr:
Da ich mir gestern einige Video zur Acrylmalerei gesehen habe, hab ich  nun beschlossen mir das ganze Zubehör dazu zu holen.
Und so wie ich mich kenne, werde ich das ganze auch direkt versuchen. Bei Kreona bin ich aber schon auf Seite 46 und die Geschichte hat direkt an Fahrt aufgenommen.

15:50 Uhr:
Ich war etwas länger unterwegs und beschäftig als ich dachte. Aber ich hab hier auch gleich mal ein Bild von den Bildern, die aktuell trocknen. Ich hab auch fast alle meine Leinwände aufgebraucht und ich bin mega begeistert wie einfach das ist und wie großartig der Effekt ist. Ich kann nämlcih absolut gar nicht malen. Aber die Pouring-Methode bei der Acrylmalerei ist verdammt leicht und macht tolle Bilder. Ich freue mich schon sehr darauf, die Bilder aufhängen zu können. Aber leider müssen die jetzt sehr lange trocknen.

Jetzt geht es aber auch weiter mit Kreona.

22:15 Uhr:
Ich hätte es nicht gedacht, aber ich habe tatsäclich heute auch direkt mein erstes Buch beendet. Kreona war einfach so fesselnd, dass ich es fast gar nicht aus der Hand gelegt habe. Die ganze Welt, die die Autorin geschaffen hat ist einfach der Wahnsinn. Und dann noch dieses geniale und gleichzetig total miese Ende.
Hoffentlich erscheint der zweite Band recht zügig. :D

Dienstag:
10:10 Uhr
Da ich Kreona tatsächlich gestern geschafft habe zu beenden, mache ich jetzt direkt mit dem nächsten Buch weiter. Dafür hab ich mir "Die Legende von Greg" rausgesucht. Das Buch habe ich gestern spontan in der Buchhandlung mitgenommen. Grund war: " Oh, das Cover sieht aus wie ein Rick Riordan Buch und der Klappentext klingt auch nach so einem Buch. Aber es ist ja gar eins von ihm. Aber.... Ich kann nicht anders, es muss einfach mit." Ungefähr ich in der Buchhandlung :D

Beim Klappentext von Amazon steht sogar, dass es für Fans von Percy Jackson ist. Das kann ja mal kein Zufall sein, umso gespannter bin ich jetzt auf das Buch ^^

Klappentext: Die Legende von Greg von Chris Rylander
Ein riesiger zwergischer Lesespaß!
Als sein Vater von einem grauenvollen Bergtroll entführt wird, steht Gregs Leben Kopf. Denn anscheinend ist er kein stinknormaler, etwas verfressener Schüler – er stammt von einem uralten Zwergenvolk ab, das in einem Höhlensystem unter Chicago lebt. Nun droht ein Krieg mit den verfeindeten Elfen. Greg muss die Zwergenausbildung absolvieren, mit seiner sprechenden Axt umgehen lernen und gleichzeitig seinen Vater wiederfinden. Zu allem Übel ist sein bester Freund Edwin ausgerechnet ein Elf. Kann er ihm überhaupt trauen?
Der erste Band einer Trilogie. Perfekt für alle Percy-Jackson-Fans!

15:41 Uhr:
Ich bin mittlerweile auf Seite 100 und bisher finde ich es auch sehr unterhaltsam. Allerdings hab ich ziemlich viel anderes Zeug noch neben her gemacht. Unter anderem einen neuen Pots verfasst und und mein Gefrierschrank aussortiert. Ich muss den unbedingt bald mal abtauen. Jetzt hab ich mir auch mal überlegt, was ich so die nächsten Tage kochen möchte, damit der auch ganz leer wird. Der ist so vereist von innen, dass ich das wirklich so schnell wie möglich in Angriff nehmen sollte.

Ich werde mich jetzt noch für zum Sport gehen fertig machen. Also umziehen und Tasche packen und dann get es um 17 Uhr los um die Sportfreundin einzusammeln. :D
Vielleicht schaffe ich es aber noch ein paar Seiten zu lesen.

Mittwoch:
19:48 Uhr:
Ich bin gestern bei den Legende von Greg nur bis Sete 143 gekommen, weshalb ich das Buch heute auch noch weiter lesen werde. Ich befürchte, dass es auch heute nicht komplett schaffen werde.

Donnerstag:
11:53 Uhr:
Wie befürchtet hab ich noch 80 Seiten in "Die Legende von Greg" zu lesen. Aber ich möchte auch
schon mit meinem neuen Buch anfangen nämlich "Jasmin - Orangen Blüten Zauber" und deswegen mache ich das auch jetzt als erstes. :)

Klappentext zu Jasmin Orangen Blüten Zauber von Mareike Allnoch:
Was, wenn die Geschichte um Jasmin und Aladin in Wahrheit ganz anders verlaufen wäre, als in Tausendundeine Nacht geschrieben steht…?
Als eines Tages plötzlich der unverschämt gut aussehende Dalan mit bronzefarbenem Teint wie aus dem Nichts in Jasmins Zimmer auftaucht, steht das Leben der schüchternen Außenseiterin Kopf. Dalan verbringt sein Dasein aufgrund eines Zaubers schon seit Jahrhunderten als Flaschengeist. Ohne es zu wissen, hat Jasmin ihn aus seiner Wunderlampe befreit und fortan drei Wünsche frei.
Doch das ist alles andere als einfach. Eine unbekannte dunkle Macht, die nach Dalans Leben zu trachten scheint, lässt die Grenzen zwischen Gegenwart und Vergangenheit immer stärker verschwimmen und Dalan muss sich plötzlich fragen: Ist er wirklich der, der er zu sein glaubt?
Je mehr Zeit Jasmin mit Dalan verbringt, desto weniger möchte sie ihn gehen lassen. Denn sind die drei Wünsche erst einmal erfüllt, wird Dalan in seine Zeit zurückkehren und sie wird ihn nie wiedersehen …

23:34 Uhr:
Bei Jasmin bin ich bis Seite 124 gekommen und werde wohl den Rest morgen weiter lesen. Da ich heute doch recht viel unterwegs war, kam ich einfach  nicht so viel zum lesen.

Freitag:
9:24 Uhr
Ich entwickle mich zur Langschläferin. Aber es wird Zeit, dass ich am Wochenende wieder etwas früher aus meinem Bettchen komme. Montag ist der Urlaub nämlich leider wieder vorbei.
Ich werde mich aber jetzt erstmal mit meinem Kaffee wieder ins Bettchen verkriechen und Jasmin beenden.

12:16 Uhr:
Jasmin hab ich beendet und ich fand das Buch so toll. Besonders die Mischung aus Neuzeit, gepaart mit Disneyelementen und der Welt von Agrabah fand ich einfach total schön. Da freue ich mich doch wirklich sehr auf den zweiten Band, auch wenn das Ende gar nicht mal so spannend und fies geendet hat.

Jetzt geht's für mich auch erstmal an's Putzen. Ich hab ein dezentes Chaos in meiner Wohnung und da ich für das Wochenende zum Teil wieder viel verplant bin, mach ich das einfach mal heute und jetzt. Ansonsten lässt die Faulheit wieder grüßen :D

14:35 Uhr:
Neben Aufräumen und Putzen hab ich auch direkt noch zu Mittag gegessen. Ich hatte noch Lasagne von vor gestern im Kühlschrank.
Jetzt widme ich mich dem nächsten Buch und zwar House of Night: Gezeichnet. Der Band ist sogar ein Reread. Ich hab meine ich vor Ewigkeiten mal bis Band 2 oder 3 gelesen und würde die Reihe dann doch gerne mal weiter lesen. Allerdings hab ich kaum noch einen Plan, was überhaupt so passiert ist.

Klappentext zu House of Night: Gezeichnet von P.C Cast:
Als auf der Stirn der 16jährigen Zoey Redbird eine saphirblaue Mondsichel aufscheint, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins House of Night, das Internat für Vampyre, zu kommen. Denn jetzt ist sie gezeichnet. Im House of Night soll sie zu einem richtigen Vampyr ausgebildet werden – vorausgesetzt, dass sie die Wandlung überlebt. Zoey ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen, so ganz ohne ihre Freunde – das einzig Gute ist, dass ihr unerträglicher Stiefvater sie dort nicht mehr nerven kann.
Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampyr – sie ist eine Auserwählte der Vampyrgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im House of Night mit besonderen Fähigkeiten...
House of Night hat bereits über 8 Millionen Fans in den USA und erscheint in über 41 Ländern. Die Verfilmung von House of Night ist bereits in Vorbereitung – und jetzt erscheint der erste Band der neuen Bestseller-Serie endlich auch auf Deutsch.

20:20 Uhr:
Ich bin mittlerweile auf Seite 200, habe aber auch zwischenzeitlich viel am Ende rumgehangen und Youtube Videos geschaut.
Bisher gefällt mir das Buch auch wieder sehr gut. Es ist sehr spannend und lässt sich auch zügig weg lesen. Und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ich es auch an einem Tag locker schaffen würde es zu lesen, aber ich bekomme gerade Lust ein paar Folgen Supergirl zu schauen und deswegen mach ich das jetzt auch und werde sehr wahrscheinlich erst morgen weiter lesen.

Samstag:
8:23 Uhr:
Ich bin schon mal früher wach als die letzten Tage. Und trotzdem gibt es jetzt erstmal einen Kaffee und eine Kleinigkeit zu essen.
Im Anschluss werde ich mich House of Night widmen.

12:00 Uhr:
Ich bin auf Seite 299 in House of Night und ich denke, dass ich das Buch heute auch noch beenden werde und auch hoffentlich noch mit einem weiteren anfangen werde.
Jetzt heißt es aber erstmal fertig machen, denn ich werde gleich in Düsseldorf mit 2 Freunden Ramen essen gehen *___*

Samstag, 10. August 2019

[Leseupdate] Manga-Lesewochenende bei Awkward Dangos #3


Hallö'chen zusammen,
es ist wieder so weit ein Manga-Lesewochenende steht an.  Die Aktion hat Lena von Awkward Dangos ins Leben gerufen. Schaut also unbedingt bei ihr vorbei :)

Leseplanung:
Diesmal sogar mal eine etwas kleinere Auswahl für meine Verhältnisse und dennoch ist sie wahrscheinlich immer noch zu groß :D

Samstag:
Da ich gestern irgendwie völlig kaputt war, steige ich erst heute mit bei dem Lesewochenende mit ein. Ich weiß nicht wieso, aber allgemein hat mich die Woche sehr geschlaucht. Ich würde ja fast behaupten, dass liegt an dem starken Wetterumschwung. Wobei ich ehrlich gesagt auch froh bin, dass es langsam mal etwas regnet und ein bisschen angenehmer von den Temperaturen wird.

Ich muss jetzt noch ein kleines bisschen aufräumen und einen Tacosalat vorbereiten, aber dann geht es auch bei mir mit dem Lesen los. Ich hab mich aber auch schon für meinen ersten Manga entschieden und zwar wird es "Maid-Sama Marriage" sein. Ich hab die Reihe so geliebt, dass ich den Zusatzband jetzt unbedingt lesen möchte.

Der Zusatzband zu Maid-Sama hat mir richtig gut gefallen. Am liebsten würde ich jetzt sogar gerne die ganze Reihe nochmal lesen. Vielleicht nehme ich das auch bald mal in Angriff.
Im Anschluss habe ich auch noch direkt Vampire Knight Memories Band 3 gelesen. Mittlerweile gefällt mir diese Reihe sogar besser als die Hauptreihe. Ich finde es einfach sehr toll, dass man jetzt nach und nach über alle Charaktere mehr erfährt. Zum Teil von deren Vergangenheit vor der Hauptreihe, aber auch eine ganze Menge von der Zeit, die zwischen der Hauptreihe und Memories spielt.
Ich freue mich deswegen auch schon sehr auf den vierten Band.

Für heute verabschiede ich mich auch erstmal. Gleich geht es los zu einer Freundin, die zu kleinen Party eingeladen hat. Also eigentlich werden wir nur viel Essen und nett quatschen. Aber ich freue mich da schon drauf, weil man dann mal einige Leute, die man sonst eher selten sieht, wieder sieht.

Dafür hab ich aber morgen nichts vor und kann den ganzen Tag dem lesen widmen ♥

Sonntag:
Etwas arg spät komm ich dann doch wieder dazu. Ich hab aber schon fleißig Band 5 und 6 von Inu Yasha gelesen. Nur irgendwie bin ich danach in ein etwas längeres Mittagsschläf'chen gefallen. Vorteil daran wird sein, dass ich heute doch dann ein bisschen länger in den Abend hinein dabei sein werde.

Bei Inu Yasha Band 5 hab ich mich sehr über die menschlische Version von Inu Yasha gefreut. Irgendwie mag ich die sehr gerne :)

Und in Band 6 ist Miroku zur Gruppe gestoßen. Ach Miroku ist ein Charakter, wo ich bis heute nicht einschätzen kann, wie ich ihn finde. Eines weiß ich aber ohne ihn wäre die Reihe nur halb so amüsant.
Ich freue mich jetzt auch schon auf die anderen Charaktere ganz besonders Sango und Koga.

Jetzt werde ich mal eine Runde drehen. Und im Anschluss werde ich erstmal Abendessen und danach mal überlegen, was ich als nächstes Lesen könnte.

Ich hab mich dann nach dem Essen  dem zweiten Band von "Atelier of Witch Hat" gewidmet und es hat so spannend geendet. Ich  mag vor allem die Art wie hier auch Magie verübt wird. Irgendwie finde ich das eine schöne Darstellung, dass man Symbole zeichnen muss, um entsprechend Magie zu wirken. Und zum Ende hin gab es noch ein Szenario, was die Protagonistin Coco doch in ziemlich großen Schwierigkeiten gebracht hat. Ich bin so gespannt wie es weiter geht.

Allerdings war ich vorhin zu faul ins Wohnzimmer zu laufen um mir den dritten Band zu holen, weshalb ich erstmal über meinen Kindle den vierten Band von "Evening Twilight" gelesen habe. Dazu müsst ihr wissen, dass ich ganz gerne vor allem Sonntags im Bett lese. Eigentlich bewege ich mich, wenn möglich sonntags nie aus dem Bett. :D

Aber zurück zum Manga. Dieser hat auch so spannend geendet und der fünfte ist noch nicht erschienen.
Ich finde Yudai und Chinami so knuffig und ich hoffe so sehr, dass die beiden irgendwie zueinander finden. Ansonsten war der Band zwar toll, aber es hat sich alles erstmal in eine Richtung entwickelt, die ich nicht so unterstütze. Aber Yudai hat am Ende nochmal einiges wett gemacht und ich hoffe, dass der 5.Band mich nicht enttäuscht.

Ich werde jetzt noch eine kleine Runde drehen und im Anschluss noch den ein oder anderen Manga lesen. Das Update dazu wird aber erst morgen folgen, weil ich mich wieder ins Bett'chen verkrieche und der PC natürlich im Wohnzimmer steht :D

Ich wünsche aber schon mal eine Gute Nacht ^^

Tatsächlich habe ich gestern dann doch nichts mehr gelesen. Ich hab mich mit Videos zu Acrylmalerei aufhalten lassen. Vorteil daran war, dass ich heute direkt das Zubehör einkaufen war und meine ersten Bilder gerade trocknen.
Ich hab hier auch mal ein Bild von meinen Werken, die jetzt erstmal lange trocknen dürfen.
1) Wie viele Mangabände hast du insgesamt gelesen?
6 Bände.

2) Welcher Manga(band) hat dir am besten gefallen?
Der zweite Band von Atelier of Witch Hat und der vierte von Evening Twilight haben mir sehr gefallen.

3) Hat dich ein Manga enttäuscht?
Nein.

4) Heutige Lieblingsszene?
Oh da gab es so einige, aber am aller liebsten mochte ich das Ende von Evening Twilight. Auch wenn es ein mega Cliff-Hanger war.

5) Das schönste/ interessanteste Cover, das du bei jemandem gesehen hast?
Ich finde die Cover von Devil's Line sehr interessant und ansprechend. Gesehen hab ich den Manga bei Lena und Anna. Die Verlinkungen zu den beiden Seiten sind bei Frage 6 ^^

6) Hast du einen neuen Manga bei einem anderem Teilnehmer entdeckt?
Ja hab ich sogar zwei. Einmal Devil's Line, welches ich bei Lena und Anna gesehen habe. Sowie Black Torch, welchen ich auch bei Anna aber auch bei Ani gesehen habe.

Dienstag, 23. Juli 2019

[Rezension] Zeitenwinter: Gefährliche Spiele

Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt von NetGalley
Titel: Zeitenwinter: Gefährliche Spiele
Autor:  Daniela Franka
Genre: Roman
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Piper
Seiten: 344
Preis: 6,99€ E-Book, 14,99€ Tachenbuch
Bewertung: 3,5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Wir befinden uns im Jahre 2034.
Was wäre, wenn Hitler den Zweiten Weltkrieg gewonnen hätte?
Eine erschütternde Dystopie im nationalsozialistischen Großgermanischen Reich von 2048 - und eine junge Frau zwischen Reichstreue, Widerstand und dem Beginn einer großen Liebe!

Als Angestellte des Propagandaministeriums müssen Lisa und ihre Kollegen ein spektakuläres musikalisches Rahmenprogramm für die Olympischen Spiele auf die Beine stellen. Der Druck ist groß, denn die Diktatur will auch abseits der Sportwettkämpfe glänzen. Bei ihrer Suche nach geeigneten Kandidaten trifft Lisa auf den begabten Sänger Alex. Sie mag ihn auf Anhieb, obwohl er den Erwartungen ihrer Eltern nicht entspricht. Denn für die Tochter aus bestem Hause kommt nur ein Arier mit einwandfreiem Stammbaum infrage. Auch Alex fühlt sich zu ihr hingezogen. Aber er hasst das Reich und sympathisiert mit dem Widerstand.
Als Lisa dafür sorgt, dass sein Duo in die engere Auswahl für das Rahmenprogramm der Spiele kommt, ahnt sie nicht, welche Kette von verheerenden Ereignissen sie damit auslöst...
Quelle Cover und Klappentext: Piper Verlag

Meinung:

Cover und Schreibstil:
Das Cover finde ich unglaublich schön und war mit eines der Gründe, wie ich auf das Buch aufmerksam geworden bin. Dennoch fand ich auch die Thematik sehr spannend, wie Deutschland Aussehen würde, wenn Hitler den zweiten Weltkrieg gewonnen hätte. Auch auf die dazu angekündigte Liebesgeschichte hab ich mich sehr gefreut.

Die Autorin verwendet eine eher sehr einfach gehaltene Sprache, was ich gar nicht so schlecht finde.
Dafür hätte ich gerne eine bessere Struktur bezüglich der Charaktere gehabt. Zwischenzeitlich war ich sehr irritiert aus welcher Sicht den nun die Handlung geschildert wird. Da gefühlt jeder Charakter einmal aus seiner Sicht etwas erlebt, war das oft schwierig auseinander zu halten. Die Übergänge in die anderen Sichten waren leider nicht deutlich zu erkennen.

Inhalt:
Thematisch war ich von der Idee erstmal komplett begeistert. Dennoch drehte sich einfach sehr viel um die Liebesgeschichte an sich. Es wurden zwar einige Kulturaspekte des germanischen Reiches dargestellt, aber für mich persönlich hätte das gerne noch etwas ausführlicher sein können. Ich fand es aber dennoch sehr interessant der Geschichte zu folgen. Besonders, dass die beiden Hauptcharaktere auf unterschiedlichen Seiten stehen und damit auch unterschiedliche Absichten haben fand ich sehr reizvoll.

Charaktere:
Hauptsächlich dreht sich die Geschichte um Lisa und Alex. Beide sind sehr sympathische Charaktere, da beide nicht in das Schema des germanischen Reiches passen. Lisa ist zwar arisch, weißt aber nicht das klassische Äußere auf. Fast jeder ist Blond und Blauäugig, weshalb sie mit ihren hellbraunen Haaren direkt aus der Maße fällt. Dies merkt sie auch in ihrem Alltag. Allerdings nicht so stark wie andere, da ihre Familie im Staat gut angesehen ist.
Auch Alex fällt aus der Maße nicht nur äußerlich, sondern auch von der Herkunft. Bei ihm ist bekannt, dass er schottische Vorfahren hat, was ihm seinen Weg das ein oder andere Mal sehr erschwert hat.
Ich mochte sehr, dass Beide irgendwie aus der Maße fallen und sich gegenseitig immer näher gekommen sind, obwohl es für Beide eigentlich kein gutes Ende nehmen kann. Die Zwei beweisen, dass sowohl Äußeres als auch Herkunft kein Hinderniss für ein Miteinander und die Liebe sein sollte. 
Fazit: 
Ich mochte das "Was wäre wenn"-Szenario der Geschichte sehr, aber irgendwie habe ich mir persönlich doch etwas mehr bzw. etwas anderes darunter vorgestellt. Es war dennoch eine spanende Geschichte mit einer schönen und gleichzeitig traurigen Liebesgeschichte.

Freitag, 12. Juli 2019

[Leseupdate] Manga-Lesewochenende bei Awkward Dangos #2


Hallö'chen zusammen,
es ist wieder so weit ein Manga-Lesewochenende steht an.  Die Aktion hat Lena von Awkward Dangos ins Leben gerufen. Schaut also unbedingt bei ihr vorbei :)

Kurz Vorweg:
Ich werde hauptsächlich heute und Sonntag mit dabei sein und morgen bin ich auch leider in den Kommentaren nicht aktiv. Das hole ich aber dann ganz brav am Sonntag nach :)

Leseplanung:
Da ich es einfach nicht schaffe eine kleine Auswahl zu treffen, gibt es von mir wie immer eine Riesenauswahl, die ich bestimmt wieder nicht komplett schaffen werde :D

Freitag 12.07.19:
18:15 Uhr:
So schnell mal den Post fertig gestellt. Jetzt werde ich mich mal bei Lena verlinken und schon mal alle Seiten öffnen. Den ersten Manga den ich mir schnappe ist Together Young Band 1.

Währendessen lasse ich mein Essen schon mal warm werden und dann gibt es meine erste Stöberrunde.
Ich mach das irgendwie immer ganz gerne, wenn ich mein Abendessen esse. Ist mittlerweile schon zur Gewohnheit geworden. Mal so als kleiner Fun Fact :D

Klappentext Together Young Band 1:
Miu lebt allein bei ihrem Vater und hat alle Hände mit dem Haushalt zu tun. Eines Tages fällt ihr in der Schule unvermittelt ein neuer Mitschüler um den Hals: Es ist Keita, ihr alter Kindheitsfreund, der vor drei Jahren nach Amerika gezogen war! Und diese drei Jahre haben aus dem kleinen Dreikäsehoch einen großgewachsenen Kerl mit Modellook gemacht! Miu kann ihre Verwirrung angesichts Keitas Veränderung kaum unterdrücken …

20:00 Uhr:
Lesen und Essen hat jetzt doch etwas länger gedauert. Mir ist noch eingefallen, dass ich den Rest von "The Masked Singer" schauen wollte. Ich finde das irgendwie sehr spannend.
Mittlerweile hab ich auch Together Young Band 1 beendet. Die Reihe kenne ich auch schon und irgendwie war mir heute danach sie erneut zu lesen.
Ich finde die beiden Hauptcharaktere auch so putzig und allgemein ist es eine sehr knuffige Geschichte. Weshalb ich auch nach meiner Stöberrunde zu Band 2 greifen werde :)

21:40 Uhr:
Mittlerweile hab ich auch noch den dritten Band von Together Young gelesen. Sowohl Band 2 und 3 haben mir ganz gut gefallen. In Band 3 ist es gerade etwas komplizierter geworden. Es ist eine Person aufgetaucht die ganz schön viel Chaos mit sich bringt.

Ich mach jetzt noch eine kleine Stöberrunde und dann bin ich für heute leider schon raus. Morgen muss ich leider früh aufstehen.
Ich sag dann auch an dieser Stelle auch mal bis Sonntag und wünsche allen ganz viel Spaß beim Lesen :)

Sonntag 14.07.19:
16:00 Uhr:
Jetzt bin ich mal wieder dabei :)
Und meine erste Handlung wird sein, dass ich erstmal eine Stöberrunde starten werde.
Damit werde ich sicherlich jetzt gut 1 Stünchen beschäftigt sein. Im Anschluss greife ich dann zu meinen ersten Manga für heute. Allerdings bin ich noch unschlüssig welcher es wird.

20:20 Uhr:
Mittlerweile hab ich 3 Manga gelesen. Wobei ich ehrlich gesagt heute ziemlich langsam voran komme. Irgendwie lasse ich mich doch viel zu sehr von anderen Dingen ablenken.
Dennoch habe ich in der letzten Zeit "Die Braut des Magiers" Band 1 und "Die Legende von Azafero" Band 1 und 2 gelesen.
Beide Reihen haben mir sehr gut gefallen und werde ich auch weiter verfolgen. "Die Braut des Magiers" hat mir besonders vom Setting und dem Zeichenstil gefallen.
 
Klappentext "Die Braut des Magiers" Band 1:
Chise ist erst 16 Jahre alt, hat jedoch in ihrem Leben schon einige Schicksalsschläge erlitten. Seit ihre Mutter sich umgebracht hat, wird sie immer wieder als Sklavin verkauft. Doch das Schicksal wendet sich, als der Magier Ellias sie bei einer Auktion ersteigert und als seinen Lehrling bei sich aufnimmt. Und auch Chise selbst scheint über magische Fähigkeiten zu verfügen. Aber welche Pläne verfolgt der mysteriöse Ellias wirklich.?

Aber auch "Die Legende von Azafero" hat mir sowohl vom Setting als auch vom Zeichenstil sehr gefallen. Zudem finde ich es auch schön wieder eine Geschichte über Drachen zu lesen.

Klappentext Die Legende von Azafero" Band 1:
Rukul soll dem Drachen dienen, der sich im Palast des Königreichs Azfareo eingenistet hat. Zunächst ist sie vom aufbrausenden Temperament des Drachen eingeschüchtert, aber nach und nach erkennt sie, dass sich hinter seiner rauen Schale eine freundliche Seele verbirgt. Doch um den Drachen und den verschwundenen König rankt sich ein großes Geheimnis ...

Ich werde jetzt nochmal eine Runde drehen. Sehr wahrscheinlich werde ich heute nichts mehr lesen. Irgendwie bin ich total müde und morgen ist ja auch leider schon wieder Montag.


Fragen:
1) Wie viele Mangabände hast du insgesamt gelesen?
6 Stück

2) Welcher Manga(band) hat dir am besten gefallen?
Sowohl "Die Legende von Azafero" als auch "Die Braut ds Magiers" haben mir sehr gefallen-

3) Hat dich ein Manga enttäuscht?
Nein.

4) Heutige Lieblingsszene?
Besonders die Szenen zwischen Julius und Rakull aus "Die Legende von Azafero" haben mir sehr gefallen. Die beiden sind total süß zusammen, aber auch Julius verhalten finde ich einfach so amüsant.

5) Das schönste/ interessanteste Cover, das du bei jemandem gesehen hast?


Ich finde die Cover von "Die Legende von Azafero" ja total schön :)
Unter anderem hatte ich den Manga dabei, aber auch bei Lena hab ich den zweiten Band gesehen.

6) Hast du einen neuen Manga bei einem anderem Teilnehmer entdeckt?
Neu entdeckt nicht, aber ich hab mir wieder so einige Manga in Erinnerung gerufen, die eigentlich auch schon länger auf meiner WuLi stehen. Aber da ich aktuell immer noch dabei bin mein SuM so gut es geht abzubauen, bleiben sie vorerst auf der WuLi stehen. Unter anderem gehört da "Die Stadt in der es mich nicht gibt" dazu. Gesehen hab ich den Manga bei Vivka

Dienstag, 9. Juli 2019

[Interaktives] Gemeinsam Lesen #56

Hallö'chen zusammen,
lang ist es her, aber ich bin mal wieder dabei :D

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Diese Woche hab ich 3 Bücher parat. Ein Buch davon lese ich zusammen mit Alica von Crashies Wonderland und zwar ist es das Buch: Der Kuss der Lüge.

Klappentext A Whole New World von Liz Braswell:
What if Aladdin had never found the lamp? This paperback edition of the first book in the A Twisted Tale line will explore a dark and daring version of Disney's Aladdin. Plus, it includes an excerpt of book two, Once Upon a Dream, a twist on Disney's Sleeping Beauty!
When Jafar steals the Genie's lamp, he uses his first two wishes to become sultan and the most powerful sorcerer in the world. Agrabah lives in fear, waiting for his third and final wish.To stop the power-mad ruler, Aladdin and the deposed princess Jasmine must unite the people of Agrabah in rebellion. But soon their fight for freedom threatens to tear the kingdom apart in a costly civil war.

What happens next? A Street Rat becomes a leader. A princess becomes a revolutionary. And readers will never look at the story of Aladdin in the same way again.

Klappentext Throne of Glass - Die Erwählte von Sarah J. Maas:
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.

Klappentext: Der Kuss der Lüge von Mary E. Pearson:
Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden hingezogen ...
© Cover/Klappentext:  "Der Kuss der Lüge" -> one Verlag
© Cover/Klappentext: "Throne of Glass" -> dtv Verlag
© Cover/Klappentext: "A Whole New World" -> Disney Press

 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
>>Es war nicht meine Absicht zu sehen, was ich sah.<< Seite 184 aus "Der Kuss der Lüge"

>>Celeane hätte es nie zugegeben, aber sie hatte keinen blassen Schimmer, was sie bei der ersten Prüfung erwartete.<<  Seite 141 aus Throne of Glass.

>>The sun rose above the place of Agrabah, seeming to dim before the gold-and-white greatmess of the house of the sultan<< Seite 81 aus A Whole new World

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Der Kuss der Lüge: Es gibt einige interessante Aspekte, aber irgendwie verläuft mir die Geschichte noch viel zu ruhig. Ich bin mal gespannt, wo das ganze hinführt.

Throne of Glass: Es ist so spannend und bisher mag ich die Charaktere auch sehr.


A Whole new World: Die ersten Unterschiede zur eigentlich Aladdin Geschichte tauchen gerade auf, weshlab es auch gerade sehr spannend wird.

4. Cover oder Klappentext - was überzeugt dich beim Kauf eines Buches eher?
Meisten spricht mich tatsächlich das Cover an, aber ich kaufe Bücher mittlerweile vermeht nur dann wenn ich den Klappentext und einige Rezi's gelesen habe. Ich bin bei den meisten Büchern sowieso nie auf den aktuellen Stand, weshalb ich da auch auch Rezensionen immer gut zu abwarten kann oder es sie meistens schon gibt.
Allerdings achte ich mittlerweile auch darauf, einfach mal Bücher in die Hand zu nehmen, die mich vom Cover her nicht ansprechen. Dadruch hab ich aber auch schon einige interessante Geschichten entdeckt und vorerst erstmal auf die WuLi gesetzt.

Dienstag, 2. Juli 2019

[Interaktives] Gemeinsam Lesen #55

Hallö'chen zusammen,
lang ist es her, aber ich bin mal wieder dabei :D

1. Welches Buch liest du gerade und auf welcher Seite bist du?
Aktuell hab ich mich auf 2 Bücher gestürtzt.

Klappentext A Whole New World von Liz Braswell:
What if Aladdin had never found the lamp? This paperback edition of the first book in the A Twisted Tale line will explore a dark and daring version of Disney's Aladdin. Plus, it includes an excerpt of book two, Once Upon a Dream, a twist on Disney's Sleeping Beauty!
When Jafar steals the Genie's lamp, he uses his first two wishes to become sultan and the most powerful sorcerer in the world. Agrabah lives in fear, waiting for his third and final wish.To stop the power-mad ruler, Aladdin and the deposed princess Jasmine must unite the people of Agrabah in rebellion. But soon their fight for freedom threatens to tear the kingdom apart in a costly civil war.

What happens next? A Street Rat becomes a leader. A princess becomes a revolutionary. And readers will never look at the story of Aladdin in the same way again.

Klappentext Throne of Glass - Die Erwählte von Sarah J. Maas:
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.
 © Cover/Klappentext: "Throne of Glass" -> dtv Verlag
© Cover/Klappentext: "A Whole New World" -> Disney Press

 2. Wie lautet der erste Satz auf deiner aktuellen Seite?
>>Celaena strich sich eine widerspänstige Strähne aus dem Gesicht und ließ sich auf die Lichtung führen<<  Seu#ite 41 aus Throne of Glass.

>>If there was a moon or sun in the sky, it didn't matter at all.<< Seite 57 aus A Whole new World

3. Was willst du unbedingt aktuell zu deinem Buch loswerden?
Der Ort in mir: Noch kann ich nicht viel dazu zu sagen, aber mir gefällt der Schreibstil schon sehr. Und allgemein hab ich im Moment wieder ganz viel Lust auf Romane/Liebesgeschichten.

A Whole new World: Ich bin aktuell sher überrascht wie gut ich das englich in dem Buch verstehe. Eigentlich tue ich mich mit englichen Texten doch immer etwas schwerer.

4. Welches ist dein Buchhighlight des ersten Halbjahres 2019
Bisher sieht das Jahr 2019 eigentlich ganz gut aus, was meine Bewertungen angeht. Ich hab auch deswegen ein paar Buchhighlights. Meinen ersten habe ich im März gelesen und das war der Reihenauftakt zu "Rise & Doom: Prinzessin der blutroten Wüste". Mir gefällt das Setting sehr, aber auch die Charaktere finde ich allesamt toll. Im April ging es auch gleich mit dem nächsten Highlight weiter und zwar "Das Spiel des dunklen Prinzen". Die Alice im Wunderland Adaption fand ich super interessant und konnte mich von der ersten bis zur letzten Seite packen. Im Anschluss hab ich auch direkt das nächste Highlight gelesen. "Der Fluch der Hexen" konnte mich vor allem mit den beiden Hauptcharakteren Katelyn und Dimitri überzeugen. Aber auch die Geschichte und  das Setting haben mir besonders gut gefallen.
Allgemein war der Monat April ein Highlighmonat, den die Fortsetzung zu Das Spiel der vier Farben "Das Herz der roten Königin" konnte mich auch nochmal vom Hocker reißen. Die Dilogie fand ich einfach großartig und der Abschluss war auch sehr gelungen.
Eine neue Reihe, die ich begonnen habe ist "Doll Hunters - Gejagt". Eine sehr spannende Dystopie, die mich oft auf die falsche Fährte gelenkt hat und für einige Überraschungen gut ist.
Im Verhältnis zum April gingen dafür die Monate Mai und Juni leer aus. Bei denen steckte ich in einer kleinen Leseflaute.


Freitag, 7. Juni 2019

[Leseupdate] Manga-Lesewochenende bei Awkward Dangos


Hallö'chen zusammen,
es ist wieder so weit eine Manga-Lesenacht steht an. Wobei es diesmal auch wieder ein ganzes Lesewochenende ist. Die Aktion hat Lena von Awkward Dangos ins Leben gerufen. Schaut also unbedingt bei ihr vorbei :)

Leseplanung:
Wie immer mit ganz viel Auswahl. Allerdings werde ich wohl immer erst Abends aktiv dabei sein und über den Tag verteilt nicht. Für mich geht es nämlich Morgen und Übermorgen auf die Dokomi in Düsseldorf.
Aber den Montag werde ich noch für ein paar Lesestunde voll und ganz ausnutzen ^^

Und nun zu meiner Planung:
Ganz besonders freue ich mich auf inuyasha. Im Moment bin ich wieder voll im inuyasha Fieber. Bei Netflix suchte ich auch schon den Anime wieder. Wenn mögt ihr eigentlich mehr Kikyo oder Kagome ? Ich finde Kikyo als Charakter sehr interessant, aber Kagome mag ich einfach sehr, weil sie eine so liebe Art an sich hat 😊

Freitag 07.06.19:
21:30:
So ich bin dann auch mal da. Aber auch nicht so lange. Ich werde hauptsächlich meine Runde drehen und schauen, welche Mangas den so an diesem Wochenende dabei sind und dann werde ich mich noch in Inuyasha Band 4 und eventuell auch noch Band 5 vertiefen. Morgen muss ich nämlich etwas früh raus, weil es dann zur Dokomi geht.
Aber ein Manga wollte ich heute dann doch noch ganz gerne lesen :) 

Samstag 08.06.19:
7:30: 
Gestern habe ich noch den 4. Band von Inu Yasha beendet. Diemal war Kagome mal viel in ihrer Zeit unterwegs. Ich glaube im nächsten oder übernächsten Band müsste dann auch so langsam Miroku auftauchen. Ab dann wird es oftmals sehr lustig :D
Ich hab dann auch noch bei allen einmal vorbei geschaut und nicht kommentiert. Das werde ich aber jetzt mal übernehmen. Aber ich befürchte, dass ich es jetzt auch aus Zeitgründen nicht bei allen schaffen werde. Heute Abend ist zum Glück auch noch Zeit dafür :)
Jetzt gleich heißt es erstmal "Auf zur Dokomi".

22:54:
Heute komme ich leider doch nicht mehr zum lesen. Die Dokomi ging doch länger als gedacht und im Anschluss war ich noch sehr leckere Ramen in Düsseldorf essen.
Mir hat der heutige Dokomi Tag aber sehr gefallen. Ich hatte eine Menge Spaß mit zwei sehr tollen Freunden und ich hab sogar 2 Leute getroffen, die ich über Instagram kenne. Hat mich sehr gefreut mich mit den beiden kurz zu unterhalten.
Gekauft habe ich hauptsächlich Prints, da ich meine Wohnung im Moment am umdekorieren bin. Ich werde bestimmt im Laufe des Lesewochenendes noch ein Bild hier irgendwo mit meiner Ausbeute einfügen. :)
Ich wünsche euch soweit noch weiterhin viel Spaß und auch schon mal eine Gute Nacht ^^
 
Sonntag 09.06.19:
7:40:
Wie ihr merkt habe ich es gestern leider nicht mehr geschafft zu lesen. Dafür hab ich aber heute morgen schon 2 Mangas gelesen und zwar einmal "Kein Dad wie jeder andere" Band 2 und "Daily Butterfly" ebenfalls Band 2. Bei "Kein Dad wie jeder andere" weiß ich irgendwie immer noch nicht so ganz , was ich davon halten soll. Ich finde die Handlung zwar interessant, aber irgendwie packt sie mich trotzdem nicht 100%ig.
Dafür bin ich aber von "Daily Butterfly" sehr begeistert. Da hat mir der zweite Band jetzt deutlich besser gefallen als der erste. Und den dritten würde ich am liebsten auch gleich hinterher lesen. Ich finde Rose und Kawasumi einfach total knuffig ♥
Band 3 hab ich zum Glück auch noch zu Hause und eventuell werde ich mir heute auf der Dokomi noch Band 4 und 5 kaufen? Oder die Reihe direkt auf den aktuellen Stand bringen. Auf jeden Fall werde ich mich mal am Altraverse Stand um schleichen.
Das war es auch vorerst von mir. Ich mach mich nämlich gleich wieder auf den Weg Richtung Düsseldorf. Da die Dokomi heute nicht so lang geht, gehe ich aber sehr stark davon aus, dass ich heute Abend dabei sein werde :) 

21:50 Uhr
Mittlerweile bin ich von der Dokomi zurück und auch dank leckerem Essen gut gestärkt. Tatsächlich habe ich mir auch noch den 4. und 5. Band von Daily Butterfly gekauft.
Damit ich heute überhaupt noch zum lese komme, werde ich das kommentieren auf morgen oder falls ich gleich noch wach genug bin auf gleich verschieben. Und deswegen starte ich jetzt noch mit Band 3 von Daily Butterfly. :)

Montag 10.06.19
8:00 Uhr:
Der dritte Band von Daily Butterfly hat mir so gut gefallen. Obwohl der Manga sehr ruhig verläuft und die Charaktere auch eher wenig miteinander sprechen, entwickelt sich gerade die Beziehung zwischen Rose und Kawasumi in einem sehr angenehmen Tempo. Zudem ist es einfach total niedlich anzuschauen.
Jetzt bin ich mal neugierig , was ihr so schönes in den letzten Tagen gelesen habt.
Für euch hinterlasse ich euch mal mein Ausbeute Bild von der Dokomi. Ich hab eigentlich nicht viel gekauft bzw. fast nur geplante Sachen. Unter anderem einige Bilder für meine Wohnung. Ich war die ganze Zeit schon auf der Suche nach welchen und letztendlich hab ich mir auf der Dokomi gedacht, eigentlich könnte ich auch ein paar nerdige Bilder aufhängen. Vor allem die beiden Ghibli Bilder gefallen mir so gut. ♥
Aber auch das Bild von Sesshomaru aus Inu Yasha und den Herzlosen aus Kingdom Hearts konnte ich nicht wiederstehen.
Außerdem durften wie gestern angekündigt Daily Butterfly Band 4 und 5 bei mir einziehen, sowie die Legende von Azfareo. Letzteres hatte ich bei Lena in der letzten oder vorletzten Lesenacht entdeckt. Ich bin schon sehr gespannt darauf ♥