Hallö'chen zusammen,
Und schon ist wieder Donnerstag.
Und schon ist wieder Donnerstag.
Heutiges Thema:
Zeige uns 10 Bücher mit einem minimalistische Buchcover
Heute auch Mal wieder ohne viel Gerede in meinem Post, sondern einfach nur mit den Covern. So viel ist da auch eigentlich gar nicht zu sagen. Diesmal habe ich auch wieder daran gedacht meine Rezensionen (sofern es die gibt) auf den entsprechenden Büchern zu verlinken.
Bei dem ein oder anderen Cover war ich mir zwar nicht so sicher, ob es minimalistisch ist, aber das ist denke ich auch eine sehr subjektive Meinung.
Bei dem ein oder anderen Cover war ich mir zwar nicht so sicher, ob es minimalistisch ist, aber das ist denke ich auch eine sehr subjektive Meinung.
Guten Morgen Sarah,
AntwortenLöschenSave me ist sehr minimalistisch und mir auch schon begegnet. Gelesen habe ich es aber nicht.
Auch Outlander habe ich leider noch nicht gelesen.
Und von Michael Robotham habe ich schon viel positives gelesen. Da sollte ich vielleicht auch mal was lesen, denn ich mag Psychothriller gerne.
Liebe Grüße
Conny
Huhu Sarah :)
AntwortenLöschenBei subjektiver Meinung bin ich ganz bei dir, wobei ich deine heutigen Cover alle passend finde :) Dark Elements und Legend haben wir sogar gemeinsam. Die beiden sind mit Aquilas auch die einzigen, die ich gelesen habe.
Lieben Gruß
Andrea
Mein Top Ten
Guten Morgen Sarah, :)
AntwortenLöschendeine Auswahl ist total toll. "Save me" haben wir auch in unserer Liste. "Magische Zeitasche" sieht sehr interessant aus, das werde ich mir nochmal genauer ansehen.
Ganz liebe Grüße
Celi von Tintenschwestern
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenich finde deine Auswahl passend :)
Save Me haben wir heute sogar auch in der Liste :) Legend haben wir auch beide gelesen, aber das Buch ist heute nicht mit dabei, ich vermute, daran haben wir auch gar nicht so gedacht :D
Dark Elements hat Anja auch gelesen, daher sind mir die Cover natürlich auch gut bekannt. Und auch einige andere Bücher deiner Auswahl kenne ich, ich habe allerdings nichts weiter davon gelesen. :)
Unsere minimalistischen Cover
Liebe Grüße
Dana
Guten Morgen, die Cover von Legend und SAVE ME finde ich am passensten, Legend habe ich sogar gelesen. Einige Bücher kenne ich vom sehen, habe sie aber noch nicht gelesen. Von Holy Black habe ich mal was gelesen, ist aber länger her. Eine schöne Auswahl hast Du gefunden. LG Petra
AntwortenLöschenHallo Sarah,
AntwortenLöschenich denke auch, dass man den Begriff "minimalistisch" sehr individuell sehen muss, da legt jeder andere Maßstäbe an. Deine Auswahl gefällt mir sehr gut. Gelesen habe ich nur "Outlander", allerdings in der alten Fassung, die alles andere als minimalistisch daher kam.
Liebe Grüße
Susanne
Huhu Sarah!
AntwortenLöschenHeute kenne ich die meisten deiner Bücher - vor allem der Cover - vor allem vom sehen her! Eine gute und sehr passende Auswahl zu dem Thema auf jeden Fall :)
Gelesen hab ich davon nur die Legend Trilogie und den ersten Band von Dark Elements.
Tote Mädchen lügen nicht, da kenne ich die Serie, die ich echt gut finde.
Aquilas schlummert auf meinem Reader und das neue Panem Buch will ich natürlich unbedingt lesen! Allerdings muss das noch ein bisschen warten. Danach steht ein reread der Trilogie an :D
Liebste Grüße, Aleshanee
Hallo Sarah,
AntwortenLöschendoch, also, auf den ersten Blick würde ich alle Cover als schlicht bezeichnen. Schaut man genauer hin, könnte man tatsächlich ein bisschen zweifeln. Bei "Elfenkrone" oder "Magische Zeitasche" wäre ich ins Grübeln gekommen, obwohl am Cover wirklich nicht viel drauf ist.
"Panem X" haben wir gemeinsam. :) Ich mochte das Buch.
Liebe Grüße & schönen Abend,
Nicole
Zeit für neue Genres
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenich denke auch, dass jeder den Begriff etwas anders definiert. Ich finde deine ausgewählten Cover alle passend.
Unsere Gemeinsamkeit Panem hast du ja schon in meiner Liste entdeckt. Legend und Tote Mädchen lügen nicht hätte ich auch nennen können. Die beiden Bücher habe ich auch gelesen. Sie sind mir aber nicht eingefallen.
Die anderen Cover kenne ich vom Sehen her.
Liebe Grüße
Tinette
Guten Morgen Sarah,
AntwortenLöscheneine tolle Auswahl hast du da getroffen! Deine Liste gefällt mir echt richtig gut.
Dark Elements war bei mir auch in der engeren Auswahl und auch Tote Mädchen lügen nicht, Legend und Outlander habe ich gelesen, aber die hatte ich alle gar nicht auf dem Schrim, passen aber auch super.
Panem X lese ich gerade. Schon eine Weile, nur ab und an abends im Bett. Ich finde es ganz gut, aber hatte jetzt auch noch nicht das Bedürfnis unbedingt gleich mehr zu lesen, ich bin aber auch noch nicht so weit. Mal gucken, wie sich das noch entwickelt.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Hallo Sarah,
AntwortenLöschendas Cover von Save me finde ich sehr minimalistisch, dagegen wirken die anderen schon üppiger, aber einzeln betrachtet auch noch recht schlicht. Deine Cover finde ich alle sehr passend ausgesucht.
Gelesen habe ich davon noch kein Buch, aber von Michael Robotham den Titel "Erlöse mich". Das war sehr spannend.
Liebe Grüße
Barbara
Huhu,
AntwortenLöschensonst kenne ich noch Legend. Das mochte ich auch ganz gerne. Holly Black habe ich ein Buch gelesen, aber das war nicht so meins.
LG Corly
Hi Sarah,
AntwortenLöschenbei Dark Elements habe ich auch überlegt, ob ich es mit reinnehmen sollte, da es schon sehr schlicht ausschaut. Da ich das Buch allerdings abgebrochen hatte, habe ich mich dann doch dagegen entschieden.
Die Ausgabe von Outlander hatte ich, wenn mich nicht alles täuscht, auch mal gehabt. Auch das hatte ich abgebrochen. War mir zu langatmig. Da gucke ich mir dann doch lieber die Serie an.
Liebe Grüße
Laura