Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label CLAMP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CLAMP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. Juli 2018

[Mangareview] Card Captor Sakura Clear Card Arc

Titel: Card Captor Sakura Clear Card Arc
Originaltitel: Card Captor Sakura Clear Card Arc
Mangaka:Clamp
Genre: Fantasy, Magical Girl
Verlag:Egmont
Erscheinungsjahr: 2018
Preis: Preis pro Band 6,50€ bisher 1 Band erschienen. Band 2 erscheint im September

Zusammenfassung:
Sakura besucht mittlerweile die Mittelschule und möchte nichts sehnlicheres als mit ihren Freunden eine normale Mittelschulzeit zu verbringen. Jedoch vermiss sie Shaolan sehr, der nachdem alle Clow Cards eingesammelt wurden, wieder zurück nach Hongkong gereist ist. Daheim ist alles beim alten ihr Bruder ärgert sie wie immer und auch Yukito verhält sich normal. In Sakuras Leben ist der ganz normale Alttag eingekehrt.
Doch dann hat sie auf einmal seltsame Träume, indem die Clow Cards sich verändern und zum Teil zerstört werden. Als sie erwacht und nach sieht, sind ihre Clow Cards allesamt leer. Das erste Clow Card Wesen lässt aber nicht lange auf sich warten und ein neues Abenteuer für Sakura beginnt.

Meinung:
Da kommt ein großes Stück Kindheit zurück ♥
Auch wenn die Hauptreihe schon sehr viel Kindheitserinnerungen geweckt hat, freue ich mich sehr, dass sie fort gesetzt wird und man neue Abenteuer mit Sakura erleben darf.
Ich finde es sehr schön, dass in wenigen Zeilen nochmal die Grundthematik vom Ende der Hauptreihe erzählt wird, sodass man direkt wieder im Geschehen drin ist.

Die Aufmachung und das Cover gefallen mir deutlich besser als die Hauptreihe. Die Pastelltöne passen irgendwie viel besser zu Sakura. Auch das Outfit auf dem Cover finde ich wieder sehr schön. Ich bin gespannt, ob sich die Outfits auf jedem Cover unterscheiden oder ob nun auch mal andere Charaktere mit auf dem Cover sind. Diesmal ist ja schon mal Kerberos dabei ♥

Es sind leider noch nicht so viele Charaktere auf getaucht, aber die Altbekannten waren schon mal dabei. Besonders auf Sakuras Bruder und Tomoyo habe ich mich sehr gefreut. Tomoyo war schon immer einer meiner Lieblingscharaktere. Herrlich finde ich auch, dass die Unterhaltungen zwischen Sakura und ihrem Bruder gleich geblieben sind. Die Unterhaltungen waren schon immer sehr amüsant und ein großer Teil des Charmes der Reihe. Ich hab mich einfach direkt wieder in die Reihe reingefunden ohne groß überlegen zu müssen, da die Charaktere genauso so sind wie in der Hauptreihe. Es hätte ja auch anders sein können :D

Ansonsten bin ich schon mal sehr gespannt welche Abenteuer auf Sakura zu kommen und ich freue mich sehr noch ganz viele bekannte Charaktere wieder zu sehen. Ganz besonders freue ich mich noch auf Yue.
Nochmal so zum Abschluss und für die, die Card Captor Sakura bislang nicht kennen. Dadurch, dass am Anfang noch mal in wenigen Zeilen erklärt wird, was zum Ende von Card Captor Sakura passiert ist und auch innerhalb des Mangas wieder alles erklärt wird, kann man den Manga auch gut Lesen ohne die Hauptreihe gelesen zu haben. Zumindest ist das jetzt mein Eindruck nach dem ersten Band. Je nachdem wie die Reihe verläuft ändert meine Meinung sich da nochmal.

Dienstag, 24. Oktober 2017

[Review] Tsubasa Reservoir Chronicle

© Cover: Egmont
Titel: Tsubasa Reservoir Chronicle
Originaltitel: ツバサ -RESERVoir CHRoNiCLE
Mangaka: CLAMP
Genre: Fantasy
Verlag: Egmont
Erscheinungsjahr: 2004
Preis: 5€ pro Band. Die Reihe ist mit 28 Bänden abgeschlossen. Jedoch ist die Reihe stark vergriffen. Man kommt über Amazon nur an wenige Bände dran. Am besten man kauft die Reihe komplett über Ebay oder so. Ich hab meine fehlenden Bände mittlerweile mit der englischen Ausgabe aufgestockt.
Die Review zu Tsubasa gibt es von mir jetzt auch nur, weil bald eine neue Reihe dazu erscheint nämlichTsubasa Reservori World. Ich hab die Hoffnung, dass sich eine kleine Zusammenfassung von dieser Reihe darin befindent und die Geschichte danach weiter gestrickt wird. Alternativ zum Manga Tsubasa Reservori Chronicle kann ich euch den Anime Tsubasa Chronicle empfehlen. Der Anime basiert auf den Manga.

Zusammenfassung:
Shaolan ist vor 10 Jahren zusammen mit seinem Vater nach Crown Country gezogen. Sein Vater interessierte sich für die Überreste von Crow, die in Crown Country verschüttet sind. Durch den langen Aufenthalt entwickelte sich zwischen Shaolan und Prinzessin Sakura eine starke Beziehung. Nach dem Tod von Shaolans Vater übernahm dieser die Aufgabe bei den Ausgeabungen weiter zu machen. Dadurch ist Shaolan nur selten zu Hause, dennoch wartet Sakura immer auf ihn.
Eines Tages besucht Sakura Shaolan bei den Ausgrabungen und es passiert etwas unvorhersehbares. Dunkle Mächte rauben Sakuras Seele. Ihre Seele wird dabei in Form von Federn in sämtliche Dimensionen verstreut.
Doch ohne ihre Seele wird Sakura sterben. Shaolan beschließt jede Feder zurück zu holen und begibt sich zusammen mit dem Körper von Sakura auf eine große Reise.....

Meinung:
Ich mag die Geschichten von CLAMP sehr gerne. Vor allem,weil viele Charaktere aus anderen Reihen wieder auftauchen und einfach in einem neuen Szenario gelangen. So auch Sakura und Shaolan sowie Toya und Yokito, die man zuvor aus Card Captor Sakura kannte. Wobei Sakura und Shaolan in Tsubasa deutlich älter sind.
Als Anime hab ich diese Geschichte rauf und runter geschaut und ich liebe sie. ♥
Der Manga ist ziemlich ähnlich, aber leider auch sehr vergriffen. Mir fehlen selbst die Bände. 16, 17 und 28. Leider bekommt man die Bände nur für otopisch viel Geld. Ich bin mittlerweile am überlegen sie mir zu kaufen, aber ich finde es schon krass für einen Manga 35€ zu zahlen.
Andereseits mag ich die Reihe so gerne, dass ich kurz davor stehe mir sie doch zu kaufen. Aber ich zweifel immer noch.
An Tsubasa mag ich die ganzen Welten, die Entwicklungen der Charaktere und die ganzen verschiedenen Szenarios, die daraus entsehen. Ganz nebenbei sieht man, wie sich zwischen Shaolan und Sakura wieder eine Beziehung aufbaut. Was sehr schön ist, da Shaolan diese ganz am Anfang opfern musste. Auch Sakura ist nur am Anfang eine Last, aber umso mehr Seelenfedern sie wieder bekommt, umso mehr stürtzt sie sich mit in das Geschehen und versucht ihre Seele zurück zu bekommen.
Meine Empfehlung an euch ist: Schaut euch den Anime an ♥
Den Manga kann ich euch auf Grund der Preise leider nicht empfehlen, außer ihr habt Glück und könnt die komplette Reihe irgendwie ganz günstig ergattern.

Donnerstag, 3. November 2016

Review: Card Captor Sakura

© Cover: Egmont
Titel: Card Captor Sakura
Originaltitel:  Kādokyaputā Sakura
Mangaka: Clamp
Genre: Fantasy, Magical Girl
Verlag: Egmont
Erscheinungsjahr: 2000
Bände in 12 Bänden abgeschlossen, Preis pro Band 5€ (blaue Version), es gibt noch andere Versionenen z.B. die New Edition: mit 10 änden abgeschlossen, Preis pro Band 7,50€

Zusammenfassung:
Sakura öffnet ein magisches Buch ihres Vaters und befreit so alle Karten, die ein magisches Wesen beinhalten. Dabei erwacht auch der Wächter des Buches "Kerebos". Er erklärt Sakura, dass es zu großen Katastrophen kommen kann, wenn die Karten länger im Umlauf bleiben. Kerebos spürt auch, dass Sakura magische Kräfte besitzt und erwählt sie auch gleich als Card Captor aus. Kaum erwählt beginnt ihr Abenteuer auch mit den ersten Einsammlungen der Karten. Manche magische Wesen der Karten muss sie vorher beruhigen, manche sogar bekämpfen. Und als wäre das ganze nicht schon genug, kommt noch Shaoulan hin zu, der Sakura als Card Captor in Frage stellt.
Doch was sind eigentlich seine waren Absichten? Steht er nun auf Sakuras Seite oder nicht?

Meinung:
Card Captor Sakura ist einer meiner ersten Animes nach Sailor Moon und Co gewesen. Den Manga lese ich aktuell auch schon zum zweiten Mal und habe mir dabei auch gleich gedacht, dass ich euch eine Review erstelle ♥
Ich liebe die ganzen Outfits in Card Captor Sakura. Da war Clamp echt sehr kreativ.
Zudem ist es eine schöner Magical Girl Manga, zwar ein bisschen kitschig, da es schon noch recht kindlich gehalten ist. Ich mag Mangas, die an meiner Kindheit erinnern, aber so wie so ziemlich gerne. Deshalb stört es mich überhaupt nicht ♥
Mit sakura erlebt man viele kleine Abenteuer, die auch hin und wieder mal daramtischer werden. Stellt euch aber jetzt nichts super dramatisches vor. Besonders toll finde ich, dass der Manga hin und wieder mal zum nach denken anregt.
Zudem kommt auch der Comedygehalt nicht zu kurz. Vor allem die Streitereien zwischen ihr und ihrem Brüder sind sehr amüsant ♥
Falls ihr an die Manga nicht mehr heran kommt, kann ich euch auch den Anime ans Herz legen. Er weicht nur minimal vom Manga ab, was aber nicht sonderlich dramatisch im Bezug auf die Grundstory ist.