Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Ina Taus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ina Taus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Januar 2020

[Buchreview] Winter of Love: Phil und Lina

Titel: Winter of Love: Phil und Lina
Autor: Ina Taus
Genre: Roman, Liebesroman, Jugendbuch
Verlag: Impress
Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 207
Preis: 2,99€ E-Book
Reihe: Winter of Love
Band 1: Winter of Love: Phil und Lina
Band 2: Winter of Love: Julia und Reed
Band 3: Winter of Love:Anna und Vince
Band 4: Winter of Love: Elli und Ben
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten🌸

Zusammenfassung:
**Herzklopfen auf der Piste**
Lina fühlt sich, als hätte jemand in ihrem Leben die Pause-Taste gedrückt. Sie ist als einzige von ihren Freundinnen in der kleinen verschneiten Heimatstadt geblieben und hilft noch immer im Hotel ihrer Eltern aus. Dabei ist es Linas größter Traum, Snowboardprofi zu werden. Fast hätte sie es auch geschafft, wäre da nicht Phil gewesen. Nun lebt ER ihren Traum weit weg von Zuhause. Bis Phil plötzlich wieder in St. Aurel auftaucht und der damalige Konkurrenzkampf zwischen ihnen von Neuem entfacht. Doch was sich neckt...
Quelle Cover und Klappentext: Impress

Meinung:
Zwischenzeitlich lese ich gerne Bücher, die in der aktuellen Jahreszeit spielen. So fiel auch mein Augenmerk auf die Winter of Love Reihe. Die hatte ich nämlich beim durchstöbern entdeckt und auch gleich danach gegriffen.

Cover und Schreibstil:
Ich hab mir mittlerweile schon die anderen Cover angeschaut und finde es total toll, dass sie wieder so gut aufeinander abgestimmt sind.
Impress hat damit meine ich auch schon die zweite Reihe rausgebracht, wo jeder Band von unterschiedlichen Autorin geschrieben wurde.
Ich finde die Idee an sich ziemlich toll und hab mich deswegen auch auf die Winter of Love Reihe sehr gefreut.

Auch beim Schreibstil von Ina Taus kann ich mich nicht beklagen. Ich hab von ihr mittleweile auch schon 3 andere Werke gelesen und mag ihre Art zu schreiben daher auch recht gerne. An sich hat sich das Buch auch sehr flüssig und zügig lesen lassen.

Inhalt:
Die Atmosphäre in dem Schneegebiet, wo wir unsere Protagonistin begleiten, fand ich ganz nett. Mir hat das Setting einfach sehr gefallen. Auch, dass es dadurch eine Menge um Snowboarden ging, fand ich nicht so schlimm. Und so überwogen hat das Thema auch nicht. Es passte aber auch verdammt gut ins Setting.

Auch worum es hier ging fand ich von der Grundidee interessant, aber irgendwie konnte es mich leider nicht so sehr überzeugen, wie ich gehofft habe.

Charaktere:
Leider ging mir sehr lange die liebe Lina komplett auf die Nerven. Dafür, dass sie immer so frech und tough tut, ist sie in den meisten Szenen doch ein kleiner Nörgelgeist gewesen. Auch wenn sie es vermutlich versucht hat nur auf neckischer Art zu meinen, war sie an manchen Stellen einfach mit ihrem Verhalten anstrengend.
Zum Ende des Buches fand ich sie zwar dann ganz in Ordnung, aber zwischenzeitlich war mir das mit ihr doch zu lästig, weshalb ich das Buch auch den ein oder anderen Tag mal nicht beachtet habe.

Phil dagegen fand ich irgendwie ganz knuffig und an manchen Stellen tat er mir auch sehr Leid, wie Lina mit im umging. Mein Herz hat er auf jeden Fall in der Szenen um Weihnachten geraubt. Er hat Lina einfach ein zu süßes Geschenk gemacht und ihr damit eigentlich schon mehr oder weniger sein inneres offenbart. Fand ich einfach total klasse von ihm. Ich meine Lina war auch nicht gerade immer die Netteste ihm Gegenüber und da fand ich den Mut, den er damit aufgebracht hatte, schon sehr faszinierend.

Fazit:
Leider konnte mich die Geschichte nicht so sehr packen, wie ich erhofft habe. Dennoch war es ganz nett für zwischendurch. Ich hatte zwar meine Probleme mit Lina als Charakterin, aber Phil war dagegen so ein süßer Charakter, dass ich einfach hoffte, dass er sein Happy End bekommt.

Samstag, 30. März 2019

[Buchreview] Rise & Doom - Prinzessin der blutroten Wüste

Titel: Rise & Doom - Prinzessin der blutroten Wüste
Autor:  Ina Taus
Genre:  Fantasy, Romance, Romantasy
Verlag: Impress
Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 363
Preis: 3,99€ E-Book
Reihe: Rise & Doom
Rise & Doom 1: Prinzessin der blutroten Wüste
Rise & Doom 2: Prinz unter dem blutroten Mond
Rise & Doom 3: Königin des blutroten Throns
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
**Eine rebellische Prinzessin auf der Suche nach ihrem eigenen Weg**
Red Desert ist ein karges Land, in dem die Menschen ein einfaches Dasein fristen, während der König im Luxus lebt. Selbst seine Tochter Rise wächst mit strengen Regeln auf und durfte in ihrem Leben noch nie das Schloss verlassen. An ihrem siebzehnten Geburtstag erfährt Rise dann, dass sie mit dem Prinzen der Vampire verheiratet werden soll, um den wackeligen Frieden mit ihnen zu sichern. Aber Rise hat lange genug Gehorsam geleistet. Sie beschließt, endlich ihren eigenen Weg zu suchen – und begegnet dabei einem mysteriösen Gesandten aus dem Reich der Vampire…
Quelle Cover & Klappentext: Carlsen Impress

Meinung:
Nachdem ich von einem anderen Werk der Autorin sehr begeistert war, wollte ich gleich auch ein weiteres Werk von ihr anfangen. Das andere Werk war eine Rockstar-Geschichte. Deswegen bin ich umso gespannter auf die Fantasygeschichte von ihr gewesen. Mein Lieblingsgenre ist und bleibt einfach die Fantasy.

Cover und Schreibstil:
Das Cover ist einfach ein Hingucker. Aber es passt auch ziemlich gut zum Inhalt. Nach den Beschreibungen innerhalb der Handlung sieht man auf dem Cover Rise, die Prinzessin von Red Desert. Auch die farbliche Gestaltung finde ich passend. In der Geschichte kommen unter anderem Vampire vor, die bekanntlich Blut zum überleben brauchen. Die Farbe rot bringe ich deswegen in diesem Fall auch mit den Vampiren in Verbindung.
Auch in diesem Buch konnte der Schreibstil mich überzeugen. Die Geschichte war sehr spanennd geschrieben und ließ sich auch flüssig lesen. Die Handlungen werden aus mehreren Sichten erzählt, sodass man eigentlich immer weiß, welche Charaktere wo und wie handeln und wo es gegenfalls zu Überschneidungen kommen könnte.

Inhalt:
Die Geschichte und der Schreibstil haben mich von Anfang an gefesselt. Angefangen mit der Aufteilung der Welt, wo die unterschiedlichsten Wesen sprich Menschen, Hexen, Vampire, Werwölfe, etc. querbett über die ganze Welt verteilt sind, bishin zu den Konstellationen und Intrigen der einzeln Grupen, war ich total fasziniert.

Obwohl die Geschichte trotz kleineren dramatischen Zwischenfällen recht ruhig verläuft, setzt das Ende ordentlich einen darauf. Durch die letzten 3-4 Kapitel bin ich nur so durchgeflogen. Teilweise konnte ich gar nicht glauben, was da gerade passiert. Es hab so viele Wendungen mit denen ich einfach nicht gerechnet habe. Beendet wurde die Geschichte natürlich mit einem sehr miesen Cliffhanger. Meine Neugierde lässt grüßen und ich hoffe, dass die Zeit bis Mai schnell vorüber geht.

Charaktere:
Es gab ganz schön viele Charaktere in dieser Geschichte. Die meisten davon mag ich auch sehr gerne. Es gab aber auch direkt ein paar, die ich nicht leiden konnte oder bei denen ich einfach noch nicht weiß, was ich von ihnen halten soll.

Die Protagonistin Rise hat es mir am Anfang auch direkt etwas schwerer gemacht. Ich finde die sehr naiv und teilweise auch leichtsinnig. Allerdings kann ich ihre Art nachvollziehen, da sie immer im Schloss eingesperrt war und so ziemlich gar nichts von der Realität mitbekommen hat. Auch, dass die strikt gegen die Hochzeit mit einem Vampir ist kann ich total  nachvollziehen. Während sie ihr eigenes Land nicht einmal kennt, soll sie gleich in ein neues Reich ziehen.
Als Dominic ins Spiel kommt, war ich auch von Rise überzeugte. Die Beiden in der Kombination fand ich schon sehr spannend und ich freue mich auf weitere Szenen mit den Beiden.

Rise' Wächterin Nadeen kann ich nicht so gut einschätzen. Es gab auch einige Szenen, bei denen ich nicht ganz schlau geworden bin, welche Absichten sie wirklich hegt. Das weiß ich auch immer noch nicht, weil man über sie nicht so viel erfährt. Trotzdem genug, um zumindest ein paar zusammenhänge mit anderen Charakteren zu knüpfen. Ich bin aber gespannt, was Nadeen noch so anstellen wird und welche Absichten sie wirklich hegt.

Phönix, Bliss und Morgan haben mir das Buch so schmackhaft gemacht. Da könnte sich eine Dreiecksbeziehung anbahnen, die aber ganz viel Spannung mit sich bringt. Zwichen Morgan und Bliss wirkte die "Beziehung" irgendwie nicht ganz so ehrlich. Dafür konnte man bei Phönix und Bliss das knistern sofort spüren. Da bin ich wahnsinig gespannt in welche Richtung sich alles entwickeln wird.

Fazit: 
Während der Anfang recht ruhig wirke und die Geschichte nur ganz langsam an Fahrt aufnahm, hat das letzte Drittel das alles gut wett gemacht. Die Erkenntnisse der letzten Kapitel waren einfach genial. Ich bin immer noch überrascht über das Ende. Hinzu kommt noch der miese Cliffhanger, der mich sehr neugierig auf den zweiten Teil gemacht hat.
Kurz gesagt ist der erste Band ein grandioser Reihenauftakt.

Montag, 25. März 2019

[Buchreview] #bandstories: Bitter Beats

Titel: #Bandstories: Bitter Beats
Autor:  Ina Taus
Genre: Romance, Rockstar, Bandgeschichten
Verlag: Impress
Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 369
Preis: 0,99€ E-Book
Reihe:#bandstories
#bandstorys: Bitter Beats (Band 1)
#bandstorys: Sad Songs (Band 2
#bandstorys: Lonely Lyrics (Band 3)
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
**Rockstar-Romantik: Folge dem Beat, der dein Herz aus dem Takt bringt…**
Seit ihre große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, scheint es, als hätte Anna jeglichen Bezug zur Außenwelt verloren. Denn ihre Liebe war ein Geheimnis, das sie niemandem anvertrauen konnte, schon gar nicht ihrer Familie. Nicht mal ihre Bandkollegen kommen noch an sie heran, dabei ist ihr Gesang das Einzige, das Anna noch über Wasser hält. Bis sie nach einer Bandprobe im strömenden Regen in eine Bushaltestelle flüchtet und ihm begegnet. Max, mit dem tollen Musikgeschmack und dem süßen Lächeln. Max, der seinen Blick kaum von ihr abwenden kann. Nach ihrem ersten flüchtigen Moment im Regen glaubt keiner der beiden, den anderen je wiederzusehen. Aber man begegnet sich immer zwei Mal im Leben…
Quelle Cover und Klappentext: Carlsen Impress

Meinung:
Meine erste Rockstar/Band Geschichte, die ich nach langer Zeit lese. Dabei kann ich euch nicht mal genau sagen, wieso ich so lange keine mehr gelesen habe.

Cover und Schreibstil:
Ich finde das Cover sehr schön. Vor allem das pastellige mag ich sehr gerne. Ganz besonders toll finde ich auch immer, wenn das Cover schon etwas der Geschichte wiedergibt. So sieht man auf dem Cover die beiden Hauptcharaktere Anna und Max, die im Regen stehen. Der Regen hat in diesem Fall sogar eine wichtige Rolle.
Vom Schreibstil bin ich auch sehr begeistert, weshalb ich auch direkt nach diesem Werk ein weiteres Buch der Autorin gelesen habe und ebenfalls quasi verschlungen habe. Es ist sehr flüssig geschrieben und die Geschichte wird sowohl aus Max' als auch aus Anna's Sicht geschrieben, sodass man mit beiden Sichtweisen als Leser einen Gesamtüberblick über die Geschichte hat.

Inhalt:
Da der Klappentext alles schon sehr gut wiedergibt, möchte ich auch gar nicht so viel darauf eingehen. An sich hat die Geschichte mir sehr gefallen. Ich fand es sehr genial, dass der Anfang ziemlich schnell mit einem dramatischen Ereignis beginnt und man dann die Charaktere begleitet, wie sie mit der Situation umgehen. Wobei das Hauptaugenmerk auf Anna liegt. Aber trotz der traurigen Geschichte wird auch immer wieder der Bandalltag aufgegriffen.
Ein großes und sehr spannendes Mysterium ist auch noch Miss Mysterious, die alles Mögliche an Kommentaren,  meist sehr negativ über Anna postet. Teilweise fragt man sich, woher sie das alles wissen kann.

Charaktere:
Anna war mir irgendwie von Anfang an sympathisch. Ganz besonders mochte ich ihre Entwicklung innerhalb des Buches. Während sie zu Beginn noch in ihrer Trauer gefangen ist, schafft sie es sich durch die Begegnung mit Max immer wieder ein kleines bisschen mehr zu öffnen und am Ende wieder zu lieben. Und das, obwohl sie fest davon überzeugt war, dass sie das niemals mehr können würde.
Allgemein bin ich sehr erstaunt, dass Anna ein so lieber Charakter ist. Ihre Eltern sind nicht gerade die vorzeige Eltern. Sie sind zwar auch keine Vollkatastrophe, aber liebende Eltern sind dann doch etwas anders.
Als Anna Max begegnet ist war ich von beiden direkt begeistert. Ich mochte ihre Gespräche so gerne, da sie sehr natürlich wirkten und es einfach Spaß gemacht hat, deren Dialoge zu folgen.
Zwischenzeitlich war ich zwar auch mal etwas genervt von Anna, weil sie das ein oder andere Mal um den heißen Brei geredet hat, aber insgesamt ist sie dann noch sehr zügig zu dem eigentlich Punkt gekommen. Aber letzteres verzeihe ich ihr, da sie einen sehr wichtigen Menschen in ihrem Leben verloren hat und es sicherlich nicht leicht ist, sich wieder auf zwischenmenschliche Beziehungen zu konzentrieren.

Auch Max mochte ich sehr, weil er genau wie Anna einem direkt an's Herz gewachsen ist und auch an sich ein sehr interessanter Charakter ist.
Aber dafür habe ich mich über Max einmal ganz dolle geärgert. Es gab eine Situation, bei der ich mir nur gedacht habe: "Wie kannst du dich nur so blöd entscheiden". In diesem Moment hab ich seine Entscheidung auch nicht verstanden. Im nach hinein konnte ich es ein kleines bisschen nachvollziehen, fand es aber dennoch ziemlich blöd

Die anderen Freunde bzw. teils Bandmitglieder von Anna und teils von Max fand ich allesamt total toll. Ich mochte die ganze Atmosphäre zwischen den beiden Gruppen. Es war so ein liebevolles miteinander und irgendwie hat jeder auf jeden in irgendeiner Form aufgepasst. Die einzige Person, die ich absolut nicht leiden konnte war Olli's Freundin. Die Gute hat einfach einen ganz komischen Charakter.

Fazit:
Ein netter Reihenanfang. Insgesamt fand ich es sehr schön, dass der Teil an sich sehr abgeschlossen wirkte. Umso gespannter bin ich wie es weiter gehen wird. Wobei ich schon die Zusammenfassung vom zweiten Teil gelesen habe. Im zweiten Band geht es wohl um Autumm und Alex. Und ganz ehrlich da freue ich mich sehr drauf, da ich Autumm schon in diesem Band sehr gerne mochte.