Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Carlsen Impress werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Carlsen Impress werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. September 2023

[Buchreview] Stone Heart 1: Geraubte Flammen

Titel: Stone Heart 1: Geraubte Flammen
Autor: Asuka Lionera
Genre: romanische Fantasy, Romantasy
Verlag: Impress (Carlsen Imprint)
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 394
Preis: 12,99€ Paperback , 4,99€ E-Book
Reihe: Stone Heart
Band 1: Geraubte Flammen
Band 2: Befreites Feuer 
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
**Ein Herz aus Stein und Glut** 

Ezlain lebt in einer Welt, in der Männer das Sagen haben. Doch das hält sie nicht davon ab, gegen alle Regeln aufzubegehren. Als Strafe für ihren Ungehorsam soll sie den einzigen Menschen verlieren, der ihr jemals nahestand – ihre Sklavin Cressa. Um dem zu entgehen, beschließen die zwei Frauen ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Als Männer getarnt heuern sie auf einem Schiff an und fliehen vor den Zwängen ihrer alten Heimat. Doch das Meer trennt die beiden und trägt Ezlain an den einsamen Strand einer geheimnisvollen Insel. Hier begegnet sie einem Fremden, der ebenso rätselhaft ist, wie sie sich ihr ganzes Leben lang gefühlt hat … 

Mystisch-raue Atmosphäre trifft auf magisch-romantischen Fluch: ein Fantasy-Liebesroman, der unter die Haut geht.   Quelle Cover und Klappentext: Carlsen Impress

Montag, 8. Mai 2023

[Buchreview] Light & Darkness

Titel: Lights & Darkness
Autor: Laura Kneidl
Genre: Jugendbuch, Fantasy
Verlag:  Carlsen, Impress
Erscheinungsjahr: 2013
Seiten: 403
Preis: 3,99€ E-Book
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Die Existenz von Vampiren, Feen und anderen Paranormalen ist längst kein Geheimnis mehr. Doch ist es ihnen verboten, sich ohne die Begleitung des ihnen zugeteilten Delegierten in der Öffentlichkeit zu bewegen. Ausgerechnet bei der warmherzigen Light versagt jedoch das raffinierte Auswahlsystem: Ihr erster Paranormaler ist der rebellische und entgegen aller Regeln männliche Dämon Dante. Und schon bald muss sie sich fragen, ob sie ihn vor der Menschheit oder sich selbst vor ihm schützen muss...Quelle Cover und Klappentext: Carlsen

Mittwoch, 23. Juni 2021

[Buchreview] Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten

Titel: Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten
Autor: Jennifer Wolf
Genre:  Fantasy, Romantik, Märchen
Verlag:  Impress
Erscheinungsjahr: 2014
Seiten: 233
Preis: 7,99€ Taschenbuch, 2,99€ E-Book
Reihe: Geschichten der Jahreszeiten
Band 1: Morgentau - Die Auserwählte der Jahreszeiten
Band 2: Abendsonne - Die Wiedererwählte der Jahreszeiten
Band 3: Nachtblüte - Die Erbin der Jahreszeiten
Band 4: Tagwind - Der Bewahrer der Jahreszeiten
Spin-Offs
Band 5: Göttertochter - Das Kind der Jahreszeiten
Band 6: Göttersohn - Der Nachfahre der Jahreszeiten
Bewertung: 4,5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Die Erde liegt unter einer dicken Schneedecke, Eis und Kälte herrschen überall. Nur noch ein kleiner Landfleck ist bewohnbar, wo die Erdgöttin Gaia die letzten ahnungslosen Menschen angesiedelt hat. Hier lebt auch Maya Jasmine Morgentau, eine der göttlichen Hüterinnen. Alle hundert Jahre wird unter ihnen eine Auserwählte dazu bestimmt, das Gleichgewicht der Natur aufrechtzuerhalten. Sie darf die vier besonderen Söhne der Gaia kennenlernen, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter. Für einen muss sie sich entscheiden und sich ein Jahrhundert an ihn binden. Doch jeder der Söhne hat seine Stärken und Schwächen. Sollte Maya die Auserwählte werden, für wen würde sie ihr Leben hergeben?
Quelle Cover und Klappentext: Impress

Meinung:
Nachdem ich in letzter Zeit immer wieder vor meinem Bücherregal stand und die Jahreszeiten Reihe angehimmelt habe, musste ich sie einfach endlich mal rereaden.

Cover und Schreibstil:
Das Cover ist für mich ja ein absoluter Traum. Dadurch, dass ich Kirschblüten sehr gerne mag, bin ich da sehr voreingenommen. Aber ich finde auch den Kontrast mit dem Mädchen, welches sehr die Protagonistin Maya darstellt, einfach schön.

Die Autorin hat einen sehr schönen und vor allem bildhaften Schreibstil. Gerade bei der Jahreszeiten Reihe kommt bei mir auch immer ein starkes Märhen-Feeling auf.
 
Inhalt:
Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Sie war einfach märchenhaft schön. Ich hätte nicht gedacht, dass man die Jahreszeiten so lebhaft darstellen kann. Ich finde auch, dass auch die Charaktere sehr typische Eigenschaften für ihre Jahreszeit haben. Wenn man denn den Jahreszeiten eine Eigenschaft zu ordnen mag. So ist Sol für den Sommer sehr hitzig und flatterhaft und Nevis im Kontrast dazu sehr distanziert und kühl. Halt typisch Winter. Neben dem hat mir allgemein die Konstellation der Charaktere gefallen. Der besorgte Herbst Jesin, der sich nichts sehnlicher wünscht, als dass sein kleiner Bruder Nevis auch seine große Liebe findet. Mit Aviv und Sol konnte ich im ersten Band nie wirklich etwas anfangen. Aber die beiden bekommen ihre eigenen Geschichten und ich weiß, dass sie großartig sind. 

Charaktere:
Ich liebe die vier Jahreszeiten. Ganz besonders angetan hat es mir ja Jesin. Er hat eine ganz besonders liebliche Art an sich. Hinzu kommt, dass ich den Herbst als Jahreszeit sowieso sehr gerne mag. Um Jesin geht es in diesem Band aber nicht, sondern eher um Nevis. Auch ihn mag ich als Charakter sehr. Vor allem, wenn man bedenkt, welche Last auf ihn liegt. Als Winter hat er einer sehr wichtige Aufgabe in dieser Welt. Auch wenn er an manchen Stellen sehr mürrisch und distanziert wirkt, hat er doch ein großes Herz. Nevis habe ich daher schon wegen kleinen Gesten schnell in mein Herz geschlossen. Aber auch die weibliche Protagonistin Maya gefällt mir gut. Ich fand es besonders schön, dass sie als erstes Nevis gesehen hat und von Anfang an eine besondere Anziehungskraft zwischen ihnen spürte. Genauso schön fand ich, dass sie sich nicht von den anderen Jahreszeiten bezirzen lässt, sondern allen 4 eine faire Chance gibt.

Fazit:
Immer noch eine wunderschöne Geschichte, die ich immer wieder lesen könnte. Ich finde sogar, dass die Reihe was sehr märchenhaftes an sich hat. 

Mittwoch, 13. Mai 2020

[Buchreview] Ezlyn: Im Zeichen der Seherin

Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt von netgalley
Titel: Ezlyn: Im Zeichen der Seherin
Autor: Karolyn Ciseau
Genre: Fantasy, Romantasy
Verlag: Carlsen, Impress
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 384
Preis: 14€ Taschenbuch, pro E-Book: 4,99€
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammefassung:
**Kannst du das Schicksal aufhalten?**
Ezlyn hat eine besondere Gabe, sie kann das Ende eines jeden Menschen voraussehen. Tag und Nacht verfolgen sie die schrecklichen Bilder ihrer Visionen. Und eine hat sich unauslöschlich in ihr Gedächtnis eingebrannt: ihr eigener Tod, verursacht durch die Hand eines Schattenkriegers. Einer jener Männer, die bekannt und gefürchtet sind für ihre Fähigkeit, durch bloße Berührung Leben zu nehmen. Als Ezlyn schließlich in den Dienst einer reichen Adelsfamilie tritt, führt ihr Schicksal sie ausgerechnet an die Seite eines solchen Schattenkriegers. Der schweigsame und unnahbare Dorian könnte der sein, der ihr den Tod bringt – und dennoch bewegt er ihr Herz wie kein anderer ...
Quelle Cover und Klappentext: Carlsen

Meinung:
Ezlyn habe ich relativ zeitnah nach "Das Lied der Sonne" gelesen. Die beiden Bücher sind so viel ich weiß auch gleichzeitig bei Carlsen erschienen. Im direkten Vergleich kann ich auch schon vorweg sagen, dass mir Ezlyn deutlich besser fand.

Cover und Schreibstil:
Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen. Karolyn kann sehr fesselnd und spannend schreiben, weshalb ich auch das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Der ein oder andere Plot-Twist innerhalb der Geschichte war zwar etwas vorhersehbar, aber es gab auch einige Momente, die mich sehr überrascht haben.

Das Cover finde ich auch wie bei "Das Lied der Sonne" eher schlicht, aber dennoch schön.

Inhalt:
Mir hat das Setting mit den Todesseherinnen richtig gut gefallen. Vor allem auch, weil Ezlyn sogar ihr eigenes Ende vorher gesehen hat und man anhand dieser Information sie auf ihren Weg begleiten. Dadurch gab es viele Moment, wo man sich echt gefragt hat, ob das wirklich so eintreten wird oder ob sie es noch schafft ihr Schicksal zu beeinflussen.

Charakter:
Ezlyn fand ich allein wegen ihrer Fähigkeit sehr interessant, aber auch ihre Entwicklung fand ich sehr beeindruckend. Zwischenzeitlich empfand ich sie zwar auch als etwas naiv, aber insgesamt betrachtet mochte ich sie als Charakter sehr gerne.

Dorian hat mir irgendwie von Anfang an gefallen. Trotz seiner zunächst sehr düsteren und kalten Ausstrahlung, machte er einfach einen sehr interessanten Eindruck.

Fazit:
Mir hat das Setting und die Idee mit den Todesseherin total gut gefallen. Ich würde auch unglaublich gerne noch mehr aus dieser Welt lesen. Kleiner Kritikpunkt ist, dass mir das Ende zwar an sich gefallen hat, aber es dennoch recht offen wirkte. Da hätte ich persönlich gerne einen besseren Abschluss gehabt. Außer die Reihe ist als Mehrteiler geplant, aber dazu konnte ich bei Carlsen nichts an Informationen finden...

Donnerstag, 9. Mai 2019

[Buchreview] Alexis Goldfire: Auserwählte der Macht

Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt von NetGalley
Titel: Alexis Goldfire: Auserwählte der Macht
Autor:  Vivien Verley
Genre: Fantasy
Erscheinungsjahr: 2019
Verlag: Carlsen Impress
Seiten: 461
Preis: 3,99€ E-Book
Reihe: ???
Bewertung: 2,5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
**Ein verborgenes Reich voller Magie, Liebe und Verschwörungen**
In Alexis Goldfires weißem Haar schimmern dreizehn goldene Strähnen – eine ungewöhnlich hohe Anzahl, die sie zur Mächtigsten der Auserwählten macht. Als magisch begabtes Wesen ist es ihre Aufgabe, über die gewöhnlichen Menschen zu wachen. Doch Alexis hält nicht viel von ihrer Bestimmung. Vor allem seit sie den Auserwählten Leander heiraten und mit ihm von einem geheimen Reich aus die Geschicke der Menschenwelt lenken soll. Schließlich war er für sie bisher nie mehr als ein Freund. Aber nicht nur die geplante Hochzeit bringt Alexis‘ Gefühle in Aufruhr. Schon bald muss sie erkennen, dass ihre Bestimmung weit mehr für sie bereithält als den Thron…
Quelle Cover und Klappentext: Carlsen Impress

Meinung:
Auf das Buch bin ich durch Instagram aufmerksam geworden. Der Klappentext hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht.

Cover und Schreibstil:
Das Cover ist ein wahrer Blickfang und so bin ich auch tatsächlich auf das Buch aufmerksam geworden. Der Klappentext klang aber auch sehr viel versprechend.

Der Schreibstil gefällt mir an sich ganz gut, aber an manchen Stellen waren gerade die Dialoge etwas verwirrend geschrieben. Die Geschichte wird anfangs aus Xanders und Alexis Sicht geschildert, aber im Verlauf des Buches kommen noch kurzzeitig ein paar Sichtweisen hinzu.


Inhalt: 
An sich fand ich die Geschichte nicht schlecht. Dadurch, dass Xander von Anfang an in seiner Umgebung aus der Reihe tanzt, war klar, dass er irgendwas besonderes sein muss. Als Alexis dann hinzu kommt wird das Geheimnis um Xander immer mehr gelüftet. Mit Xander im Gepäck reist Alexis auch wieder zu ihrem zu Hause und führt ihn dort in die Lebensweisen und der Geschichte ihres Volkes ein. Doch mit der Zeit kommt es dort zu einigen Vorfällen und Attentaten, die die Ruhe und den Frieden stören. Die ganze Welt, in der Magie eine wichtige Rolle spielt und jeder eine unterschiedlich starke Begabung hat, hat mir sehr gefallen. An einigen Stellen hätte ich mir eventuell noch ein kleines bisschen mehr Magie gewünscht, aber das ist ein bisschen Geschmackssache. Auch, dass es eine Forschungseinheit gibt, fand ich spannend. Vor allem, weil dadurch noch ein paar andere Charaktere interessanter wurden. Jedoch bleiben innerhalb der Handlung viele Fragen unbeantwortet oder führten zur Verwirrung.


Charaktere: 
Alexis mochte ich sehr, weil die den Hang dazu hat die Regeln immer wieder zu brechen und sie dadurch etwas Spannung rein gebracht hat. Ebenfalls gefällt mir an ihr, dass sie einiges hinterfragt und auch nicht denjenigen heiraten möchte, den ihr Vater und die herrschenden Volkstraditionen ihr vorschreiben. Sie bietet allen und jedem immer die Stirn und es macht Spaß ihre Handlungen zu verfolgen.

Dagegen ist Xander von seinem Charakter her eigentlich uninteressant, weil er sich sehr ruhig verhält und sein best möglichstes versucht die nötigen Dinge zu lernen. Dennoch fällt er auf Grund seiner fehlenden Erfahrung auf. Ebenfalls bleibt lange unklar, was es mit Xander auf sich hat. Den die ganze Zeit hatte ich das Gefühl, dass es nicht alles gewesen sein kann.

Einen Charakter, den ich etwas angstregend fand war Leander. Ich konnte seine Ansichten zwar teilweise verstehen, fand seine Art ständig und überall auf Alexis acht zu geben, etwas nervig.

Fazit: 
Die Idee für die Geschichte und auch die Welt fand ich richtig toll, leider hat mir die Umsetzung nicht so ganz gefallen. An vielen Stellen fand ich es sehr verwirrend und unlogisch, dadurch bin ich oft aus meinen Lesefluss gekommen. Hinzu kommt, dass das Buch sehr viele Fragen unbeantwortet lässt und eine Fortsetzung bisher noch nicht bekannt gegeben wurde. Dadurch, dass das Buch auch als Einzelband angepriesen wurde, bin ich bei der Bewertung leider doch etwas kritischer. Als Mehrteiler fände ich wäre der ersten Band zwar kein überragender, aber ein solider Auftakt, der in einem zweiten Teil mehr Potenzial entfalten könnte. Als Einzelband sind mir leider noch zu viele Fragen offen geblieben. An sich finde ich ein offenes Ende auch in einem Einzelband nicht schlecht, aber die Hauptgeschichte sollte zumindest irgendwie dann doch etwas logischer Verlaufen und nicht immer wieder neue Fragen aufwerfen ohne alte zu klären.

Samstag, 30. März 2019

[Buchreview] Rise & Doom - Prinzessin der blutroten Wüste

Titel: Rise & Doom - Prinzessin der blutroten Wüste
Autor:  Ina Taus
Genre:  Fantasy, Romance, Romantasy
Verlag: Impress
Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 363
Preis: 3,99€ E-Book
Reihe: Rise & Doom
Rise & Doom 1: Prinzessin der blutroten Wüste
Rise & Doom 2: Prinz unter dem blutroten Mond
Rise & Doom 3: Königin des blutroten Throns
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
**Eine rebellische Prinzessin auf der Suche nach ihrem eigenen Weg**
Red Desert ist ein karges Land, in dem die Menschen ein einfaches Dasein fristen, während der König im Luxus lebt. Selbst seine Tochter Rise wächst mit strengen Regeln auf und durfte in ihrem Leben noch nie das Schloss verlassen. An ihrem siebzehnten Geburtstag erfährt Rise dann, dass sie mit dem Prinzen der Vampire verheiratet werden soll, um den wackeligen Frieden mit ihnen zu sichern. Aber Rise hat lange genug Gehorsam geleistet. Sie beschließt, endlich ihren eigenen Weg zu suchen – und begegnet dabei einem mysteriösen Gesandten aus dem Reich der Vampire…
Quelle Cover & Klappentext: Carlsen Impress

Meinung:
Nachdem ich von einem anderen Werk der Autorin sehr begeistert war, wollte ich gleich auch ein weiteres Werk von ihr anfangen. Das andere Werk war eine Rockstar-Geschichte. Deswegen bin ich umso gespannter auf die Fantasygeschichte von ihr gewesen. Mein Lieblingsgenre ist und bleibt einfach die Fantasy.

Cover und Schreibstil:
Das Cover ist einfach ein Hingucker. Aber es passt auch ziemlich gut zum Inhalt. Nach den Beschreibungen innerhalb der Handlung sieht man auf dem Cover Rise, die Prinzessin von Red Desert. Auch die farbliche Gestaltung finde ich passend. In der Geschichte kommen unter anderem Vampire vor, die bekanntlich Blut zum überleben brauchen. Die Farbe rot bringe ich deswegen in diesem Fall auch mit den Vampiren in Verbindung.
Auch in diesem Buch konnte der Schreibstil mich überzeugen. Die Geschichte war sehr spanennd geschrieben und ließ sich auch flüssig lesen. Die Handlungen werden aus mehreren Sichten erzählt, sodass man eigentlich immer weiß, welche Charaktere wo und wie handeln und wo es gegenfalls zu Überschneidungen kommen könnte.

Inhalt:
Die Geschichte und der Schreibstil haben mich von Anfang an gefesselt. Angefangen mit der Aufteilung der Welt, wo die unterschiedlichsten Wesen sprich Menschen, Hexen, Vampire, Werwölfe, etc. querbett über die ganze Welt verteilt sind, bishin zu den Konstellationen und Intrigen der einzeln Grupen, war ich total fasziniert.

Obwohl die Geschichte trotz kleineren dramatischen Zwischenfällen recht ruhig verläuft, setzt das Ende ordentlich einen darauf. Durch die letzten 3-4 Kapitel bin ich nur so durchgeflogen. Teilweise konnte ich gar nicht glauben, was da gerade passiert. Es hab so viele Wendungen mit denen ich einfach nicht gerechnet habe. Beendet wurde die Geschichte natürlich mit einem sehr miesen Cliffhanger. Meine Neugierde lässt grüßen und ich hoffe, dass die Zeit bis Mai schnell vorüber geht.

Charaktere:
Es gab ganz schön viele Charaktere in dieser Geschichte. Die meisten davon mag ich auch sehr gerne. Es gab aber auch direkt ein paar, die ich nicht leiden konnte oder bei denen ich einfach noch nicht weiß, was ich von ihnen halten soll.

Die Protagonistin Rise hat es mir am Anfang auch direkt etwas schwerer gemacht. Ich finde die sehr naiv und teilweise auch leichtsinnig. Allerdings kann ich ihre Art nachvollziehen, da sie immer im Schloss eingesperrt war und so ziemlich gar nichts von der Realität mitbekommen hat. Auch, dass die strikt gegen die Hochzeit mit einem Vampir ist kann ich total  nachvollziehen. Während sie ihr eigenes Land nicht einmal kennt, soll sie gleich in ein neues Reich ziehen.
Als Dominic ins Spiel kommt, war ich auch von Rise überzeugte. Die Beiden in der Kombination fand ich schon sehr spannend und ich freue mich auf weitere Szenen mit den Beiden.

Rise' Wächterin Nadeen kann ich nicht so gut einschätzen. Es gab auch einige Szenen, bei denen ich nicht ganz schlau geworden bin, welche Absichten sie wirklich hegt. Das weiß ich auch immer noch nicht, weil man über sie nicht so viel erfährt. Trotzdem genug, um zumindest ein paar zusammenhänge mit anderen Charakteren zu knüpfen. Ich bin aber gespannt, was Nadeen noch so anstellen wird und welche Absichten sie wirklich hegt.

Phönix, Bliss und Morgan haben mir das Buch so schmackhaft gemacht. Da könnte sich eine Dreiecksbeziehung anbahnen, die aber ganz viel Spannung mit sich bringt. Zwichen Morgan und Bliss wirkte die "Beziehung" irgendwie nicht ganz so ehrlich. Dafür konnte man bei Phönix und Bliss das knistern sofort spüren. Da bin ich wahnsinig gespannt in welche Richtung sich alles entwickeln wird.

Fazit: 
Während der Anfang recht ruhig wirke und die Geschichte nur ganz langsam an Fahrt aufnahm, hat das letzte Drittel das alles gut wett gemacht. Die Erkenntnisse der letzten Kapitel waren einfach genial. Ich bin immer noch überrascht über das Ende. Hinzu kommt noch der miese Cliffhanger, der mich sehr neugierig auf den zweiten Teil gemacht hat.
Kurz gesagt ist der erste Band ein grandioser Reihenauftakt.

Montag, 25. März 2019

[Buchreview] #bandstories: Bitter Beats

Titel: #Bandstories: Bitter Beats
Autor:  Ina Taus
Genre: Romance, Rockstar, Bandgeschichten
Verlag: Impress
Erscheinungsjahr: 2017
Seiten: 369
Preis: 0,99€ E-Book
Reihe:#bandstories
#bandstorys: Bitter Beats (Band 1)
#bandstorys: Sad Songs (Band 2
#bandstorys: Lonely Lyrics (Band 3)
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
**Rockstar-Romantik: Folge dem Beat, der dein Herz aus dem Takt bringt…**
Seit ihre große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen ist, scheint es, als hätte Anna jeglichen Bezug zur Außenwelt verloren. Denn ihre Liebe war ein Geheimnis, das sie niemandem anvertrauen konnte, schon gar nicht ihrer Familie. Nicht mal ihre Bandkollegen kommen noch an sie heran, dabei ist ihr Gesang das Einzige, das Anna noch über Wasser hält. Bis sie nach einer Bandprobe im strömenden Regen in eine Bushaltestelle flüchtet und ihm begegnet. Max, mit dem tollen Musikgeschmack und dem süßen Lächeln. Max, der seinen Blick kaum von ihr abwenden kann. Nach ihrem ersten flüchtigen Moment im Regen glaubt keiner der beiden, den anderen je wiederzusehen. Aber man begegnet sich immer zwei Mal im Leben…
Quelle Cover und Klappentext: Carlsen Impress

Meinung:
Meine erste Rockstar/Band Geschichte, die ich nach langer Zeit lese. Dabei kann ich euch nicht mal genau sagen, wieso ich so lange keine mehr gelesen habe.

Cover und Schreibstil:
Ich finde das Cover sehr schön. Vor allem das pastellige mag ich sehr gerne. Ganz besonders toll finde ich auch immer, wenn das Cover schon etwas der Geschichte wiedergibt. So sieht man auf dem Cover die beiden Hauptcharaktere Anna und Max, die im Regen stehen. Der Regen hat in diesem Fall sogar eine wichtige Rolle.
Vom Schreibstil bin ich auch sehr begeistert, weshalb ich auch direkt nach diesem Werk ein weiteres Buch der Autorin gelesen habe und ebenfalls quasi verschlungen habe. Es ist sehr flüssig geschrieben und die Geschichte wird sowohl aus Max' als auch aus Anna's Sicht geschrieben, sodass man mit beiden Sichtweisen als Leser einen Gesamtüberblick über die Geschichte hat.

Inhalt:
Da der Klappentext alles schon sehr gut wiedergibt, möchte ich auch gar nicht so viel darauf eingehen. An sich hat die Geschichte mir sehr gefallen. Ich fand es sehr genial, dass der Anfang ziemlich schnell mit einem dramatischen Ereignis beginnt und man dann die Charaktere begleitet, wie sie mit der Situation umgehen. Wobei das Hauptaugenmerk auf Anna liegt. Aber trotz der traurigen Geschichte wird auch immer wieder der Bandalltag aufgegriffen.
Ein großes und sehr spannendes Mysterium ist auch noch Miss Mysterious, die alles Mögliche an Kommentaren,  meist sehr negativ über Anna postet. Teilweise fragt man sich, woher sie das alles wissen kann.

Charaktere:
Anna war mir irgendwie von Anfang an sympathisch. Ganz besonders mochte ich ihre Entwicklung innerhalb des Buches. Während sie zu Beginn noch in ihrer Trauer gefangen ist, schafft sie es sich durch die Begegnung mit Max immer wieder ein kleines bisschen mehr zu öffnen und am Ende wieder zu lieben. Und das, obwohl sie fest davon überzeugt war, dass sie das niemals mehr können würde.
Allgemein bin ich sehr erstaunt, dass Anna ein so lieber Charakter ist. Ihre Eltern sind nicht gerade die vorzeige Eltern. Sie sind zwar auch keine Vollkatastrophe, aber liebende Eltern sind dann doch etwas anders.
Als Anna Max begegnet ist war ich von beiden direkt begeistert. Ich mochte ihre Gespräche so gerne, da sie sehr natürlich wirkten und es einfach Spaß gemacht hat, deren Dialoge zu folgen.
Zwischenzeitlich war ich zwar auch mal etwas genervt von Anna, weil sie das ein oder andere Mal um den heißen Brei geredet hat, aber insgesamt ist sie dann noch sehr zügig zu dem eigentlich Punkt gekommen. Aber letzteres verzeihe ich ihr, da sie einen sehr wichtigen Menschen in ihrem Leben verloren hat und es sicherlich nicht leicht ist, sich wieder auf zwischenmenschliche Beziehungen zu konzentrieren.

Auch Max mochte ich sehr, weil er genau wie Anna einem direkt an's Herz gewachsen ist und auch an sich ein sehr interessanter Charakter ist.
Aber dafür habe ich mich über Max einmal ganz dolle geärgert. Es gab eine Situation, bei der ich mir nur gedacht habe: "Wie kannst du dich nur so blöd entscheiden". In diesem Moment hab ich seine Entscheidung auch nicht verstanden. Im nach hinein konnte ich es ein kleines bisschen nachvollziehen, fand es aber dennoch ziemlich blöd

Die anderen Freunde bzw. teils Bandmitglieder von Anna und teils von Max fand ich allesamt total toll. Ich mochte die ganze Atmosphäre zwischen den beiden Gruppen. Es war so ein liebevolles miteinander und irgendwie hat jeder auf jeden in irgendeiner Form aufgepasst. Die einzige Person, die ich absolut nicht leiden konnte war Olli's Freundin. Die Gute hat einfach einen ganz komischen Charakter.

Fazit:
Ein netter Reihenanfang. Insgesamt fand ich es sehr schön, dass der Teil an sich sehr abgeschlossen wirkte. Umso gespannter bin ich wie es weiter gehen wird. Wobei ich schon die Zusammenfassung vom zweiten Teil gelesen habe. Im zweiten Band geht es wohl um Autumm und Alex. Und ganz ehrlich da freue ich mich sehr drauf, da ich Autumm schon in diesem Band sehr gerne mochte.

Donnerstag, 21. Juni 2018

[Buchreview] Göttersohn - Der Nachfahre der Jahreszeiten

© Cover: Carlsen Impress
Titel: Göttersohn - Der Nachfahre der Jahreszeiten
Autor: Jennifer Wolf
Genre: Fantasy, Romantik, Märchen
Verlag: Carlsen/ Im.Press
Erscheinungsjahr: 2018
Seiten: 222
Preis:  3,99 E-Book
Bewertung: 3,5 von 5 Kirschblüten

Zusammenfassung:
Einige Jahrhunderte seitdem Sol und Yannis gelebt haben sind vergangen. In Hemera ist fast noch alles beim alten. Allerdings hat sich Hemera um einen kleinen Teil vergrößert, sodass es jetzt Süd- und Nordhemera gibt. Doch durch die Erweiterung hat auch die Dunkelheit einen Weg in das friedliche Leben von Hemera gefunden. Dies durfte Mikael am eigenen Leib erfahren. Seiner Familie ist etwas schlimmes passiert, was ihn bis heute verfolgt. Die Bewohner Süd-Hemeras meiden Mikael so gut es geht oder sie starren ihn an, als wäre er etwas Abbnormales. Während Mikael sich irgendwie durch sein Leben kämpft lebt Evan in einem gut behüteten Familienkreis. Er ist einer der beliebtesten Jungs der Schule und die Mädchen würden ihn nur zu gerne mit einem anderen Jungen verkuppeln. Aber Evan möchte nicht irgendjemand, sondern nur den einen.
Als er Mikael zufällig begegnet ist es um ihn Geschehen und er versucht alles mögliche, um ihn kennen zu lernen. Doch nicht nur seine Eltern legen ihm dabei Steine in den Weg, auch die Dunkelheit, die sich langsam nähert, hindert ihn daran.

Meinung:
Insgesamt betrachtet hat mir dieser Band der Jahreszeitenreihe von allen am wenigsten gefallen. Die ganze Zeit fehlte mir irgendwie das besondere etwas. Es war zwar eine dramatische Handlung, wie in den vorherigen Bänden dabei, aber es war nicht so überraschend und auch nicht so spannend wie die anderen Teile. Dennoch war er nicht schlecht, aber dieser Teil gehört auch nicht zu meinen Favoriten. Ich finde es ist aber auch schwierig geworden mich nochmal richtig um zuhauen. "Tagwind" war mein absolutes Lieblingsbuch der Reihe und ich selbst habe dann doch einiges von Göttersohn erwartet. Dafür, dass Evan und Mikael die Wiedergeburt von Sol und Yannis sind, war ich schon ein klitzekleines bisschen enttäuscht. Dennoch war es eine nette Geschichte.


Evan hat mir von allen Charakteren am meisten gefallen. Gerade am Anfang fand ich es putzig und gleichzeitig sehr bodenständig, dass er glaubt, dass die Träume über Sol ihm zeigen sollen, dass er seinen Yannis gefunden hat (Position 324) Dieses Sinnbild fand ich sehr schön.
Was mir dafür nicht so gut gefallen hat ist, dass er sehr von sich überzeugt ist und dann aber ab und an doch sehr unsicher wirkt. Evan genießt ein sehr lockeres und gutes Verhältnis zu seinen Eltern und Geschwistern. Dies ist auch ein Aspekt, den ich sehr schön finde. Besonders im Bezug auf Mikael, der im Gegensatz zu Evan eine sehr dramatische Vergangenheit hatte. Bezüglich Mikaels Vergangenheit war Evans Vater einfach nur genial und hat ihn sehr sympathisch dargestellt. Anstelle Evan zu erzählen, was mit Mikael eventuell nicht stimmt, schweigt er über dieses Thema und hilft ihm Mikael kennen zu lernen. Dafür geht er sogar soweit, dass er seiner Ehefrau davon nichts erzählt und sie quasi hintergeht, um seinen Sohn ein bisschen Freiraum zu verschaffen.

Evans Mutter hätte ich dafür gerne erdrosselt, denn sie macht Sahmuels (Evans Vater) Plan zu Nichte. Ich hätte es deutlich besser gefunden, wenn sie Evan das gleiche Vertrauen geschenkt hätte und auch Mikael als eigene Person ansieht und nicht einfach auf etwas schließt was vielleicht gar nicht sein wird.
Allerdings fand ich es auch gleichzeitig wieder gut, da man gerade an dieser Szene erkennt wie beeinflussbar Menschen sind. Fast jeder von uns hat irgendwie eine vorgeprägte Meinung. Die Frage ist nur, wie man damit umgeht.

Wie gewohnt ist der Schreibstil sehr flüssig und spannend geschrieben. Er fesselt einen von der ersten Seite an und lässt einem auch erst mit beenden des Buches los. Ich bin mir fast sicher, dass Jennifer Wolf mir jede Geschichte an die Backe labbern könnte und ich würde allein wegen dem Schreibstil schon mindestens 3 Sterne geben. Den Rest erledigt dann die Handlung.

Wer die Reihe mag und auch gerne liest, dem kann ich auch den letzten Band empfehlen. Es macht sehr viel Spaß sich nochmal in die Welt von Hemera entführen zu lassen und altbekannte Charaktere erneut zu begegnen. Wenn einem aber die restlichen Bände nicht 100%ig überzeugen konnten, der wird sich auch von diesem Band nicht mit reißen lassen können.

Sonntag, 3. Juni 2018

[Neuzugänge] Mai 2018

Hallö'chen zusammen,
der Mai ist schon wieder vorbei und ich wollte euch noch meine Neuzugänge vorstellen.
Es sind nochmal einige Bücher dazu gekommen, aber nicht so viele wie im vergangenen Monat.
Auch im Juni werde ich mir wahrscheinlich kein einziges selber kaufen, da ich am 15. Geburtstag habe und meine Wunschliste fast nur aus Büchern bestand.
Diesen Monat waren aber wieder einige englischsprachige Bücher dabei. Bei Lena von Awkward Dangos und bei bei Kiddo von Kiddo Seven habe ich vor einigen Wochen Bücher mit Disneyadaptionen gesehen. Diese Bücher erzählen ganz andere Disneygeschichten wie wir sie so kennen. Darauf freue ich mich schon sehr. Eigentlich wollte ich erstmal nur "A New Whole World" kaufen, aber es sind dann doch die 4 bisherigen Bände in meinem Warenkorb gelandet. Bücher werden ja zum Glück nicht schlecht.
Außerdem durften noch 4 weitere Bücher einziehen. Um das Buch "Das Mädchen, das den Mond trank" bin ich schon länger darum herum geschlichen. Ich fand es klang so schon Märchenhaft und deswegen musste es mit. "Vertrauen und Verrat" fand ich vom Klappentext sehr ansprechend, aber im Mai hat es mich noch nicht so sehr gereizt. Der vierte Teil der "Grimm Chroniken" musste einfach schon bei mir einziehen, da ich die ersten beiden Bände großartig fand. Am liebsten würde ich alle auf einmal lesen, aber es dauert noch so lange bis zum fünften Teil, weshalb ich sie mir ein bisschen aufspare und nur Monatsweise lese. "Teenie Vodoo Queen" hab ich im Rahmen einer Instagramübernahme, der Autorin entdeckt. Nina Mackay hatte Ende April/ Anfang Mai für einen Tag den Piper Instagramaccount übernommen und einiges an Einblicke gezeigt. "Teenie Vodoo  Queen" und "Plötzlich Banshee" hat sie so interessant vorgestellt, dass ich mir zumindest schon mal "Teenie Vodoo Queen" gekauft habe.

Zum Ende des Monats ist ein Rezensionsexemplar eingezogen und zwar " Clyátomon - Die Schlacht um die versunkenen Reiche". Ich bin ja ein großer Fan von der Unterwasserwelt und von Fantasywelten. Beides zusammen gemixt kann eigentlich nur gut werden. ♥
Mittlerweile habe ich es auch schon angefangen zu lesen und es ist sehr spannend. Ich bin zwar noch nicht all zu weit, aber ich möchte die ganze Zeit wissen wie es weiter geht.
Außerdem sind noch 5 E-Books eingezogen. Ich gucke hin und wieder bei den Kindle-Deals vorbei und da entdeckt man manchmal ein paar interessant Schätze. Auch der Impress Verlag sowie der Eisermann Verlag hatten ein paar Aktionen, wo die E-Books günstig zu bekommen waren.  "Schattenorden 1.2" ist aber nicht von den Aktionen betroffen. Das Buch ist bei mir eingezogen, weil ich der Reihe noch eine Chance geben möchte und auch fest glaube, dass der zweite Band besser werden wird als der erste.
© Cover: Bittersweet (oben links), Carlsen Impress (oben links und die beiden
linken unteren Bilder
und Eisermann Verlag (untern rechts)

Bei den Mangas sind es die üblichen Vertreter geworden. Größenteils habe ich die Neuerscheinungen von Reihen, die noch Laufen gekauft. Außer Magi, da hab ich ein paar mehr Bände auf einem Schlag gekauft. Ich verstehe auf jeden Fall warum viele die Reihen mögen. Mich hat sie auch direkt in ihren Bann gezogen ♥






Mittwoch, 20. September 2017

[Buchreview] Royal Ein Leben aus Glas

© Cover: Carlsen Impress
Titel: Royal - Ein Leben aus Glas
Autor: Valentina Fast
Genre: Romance, Dystopie
Verlag: Carlsen Impress
Seiten: 448
Erscheinungsjahr: Taschenbuch: 2017, E-Book: 2015
Preis: 9,99€ als Taschenbuch, 3,99€ als E-Book

Zusammenfassung:
Tanya lebt seit den Tod ihrer Eltern bei ihrer Tante. Ihre Schwester hat vor kurzem geheiratet und ist ausgezogen. Tanya würde auch sehr gerne ausziehen, doch ihre Tante hat noch ganz andere Pläne für sie. Sie schlägt ihr vor an der Auswahl zur Prinzessin teilzunehmen, um den Prinzen zu ergattern. Doch das lehnt Tanya direkt ab.
Ihre Schwester bietet ihr für ein paar Tage mit zu ihr zu kommen. Dort teilt ihre Schwester ihr mit, dass sie mit ihrer Tante gesprochen hat und Tanya bei ihr wohnen darf. Allerdings muss sie dafür an der Prinzessinauswahl teilnehmen und darf nicht absichtlich versuchen raus zu fliegen. So kommt es, dass Tanya doch bei der Auswahl teil nimmt und die erste Runde sogar sehr gut übersteht. Bei dem ganzen Wettbewerb müssen die Teilnehmerinnen heraus finden, welche der vier Herren der Prinz ist. Der Prinz wählt am Ende eine Kandidatin aus. Allerdings will dieser eine Frau, die ihn wirklich will und nicht die Krone.
Tanya gerät dabei in viele Schlamassel und wird von Philipp oft falsch beschuldigt. Dabei wünscht sie sich eigentlich nichts sehnlicher als raus zu fliegen. 

Meinung:
Der Auftakt der Reihe hat mir ganz gut gefallen. Ich mag die Streitereien zwischen Philipp und Tanya sehr gerne. Also wenn die beiden in den künftigen Bänden kein Paar werden, dann weiß ich auch nicht.
Genauso wie, dass Philipp der Prinz ist. Es wurde zwar in keinem Wort erwähnt, aber mein Bauchgegefühl und so wie er sich verhält sagt, dass er der Prinz ist. Ich würde mich sehr wundern, wenn es doch anders wäre. Wobei ich es auch irgendwie amüsant fände, wenn er es nicht ist. Ich bin mal gespannt. Bisher deutet eigentlich alles darauf hin.
Ansonsten fand ich das Buch sehr angenehm zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist toll und einfach gehalten.
Tanya ist in dem Buch auch tatsächlich mein Lieblingscharakter. Ich mag ihre trotzige Art. Das macht sie in Bezug auf den anderen weiblichen Charaktern deutlich sympathischer. Auch wenn Philipp das immer missversteht.
Auch Claire mag ich sehr gerne. Sie hat irgendwie eine süße naive Art an sich. Ich finde es sehr toll, dass sich zwischen ihr und Tanya eine kleine Freundschaft entwickelt hat.
Ansonsten bin ich gespannt wie es weiter geht. Man weiß ja noch nichts konkretes.