Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Dienstag, 14. Oktober 2025

[Booktalk] Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago

Titel: Capturing the Devil - Der Teufel von Chicago
Autor: Kerri Maniscalco 
Genre: Historischer Roman, Mystery
Verlag:  Piper
Erscheinungsjahr: 2025
Seiten: 560
Preis: 18€ Paperback, 14,99€ E-Book
Reihe: Die grausamen Fälle der Audrey Rose
Band 1: Stalking Jack the Ripper -  Die Spur in den Schatten
Band 2: Hunting Prince Dracula - Die gefährliche Jagd
Band 3: Escaping from Houdini - Mord auf dem Atlantik
Band 4: Capturin the Devil - Der Teufel von Chicago
Bewertung: 2,5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Das großartige Finale der gefeierten Reihe von Kerri Maniscalco

USA, 1893: Die berühmte Weltausstellung in Chicago wird durch Berichte von ungeklärten Morden und vermissten Personen getrübt. Audrey Rose und Thomas beginnen mit Ermittlungen, nur um festzustellen, dass sie es dieses Mal mit einem Serienmörder zu tun haben, wie sie ihn noch nie zuvor gesehen haben. Ihn zu identifizieren ist eine Sache, ihn zu fassen – und lebend aus dem berüchtigten »Murder Hotel« des H.H. Holmes herauszukommen – eine andere. Werden Audrey Rose und Thomas ihr Happy End bekommen, oder wird ihr bisher abgründigster Widersacher ihrem gemeinsamen Glück ein Ende setzen?Quelle Cover und Klappentext: Piper Verlagr

Meinung:
Leider war der Abschlussband der Reihe für mich eher ein Flop. Was hauptsächlich daran liegt, dass der Klappnetext einem eine ganz andere Handlung suggeriert, als der Inhalt letztendlich thematisiert. Die Handlung ist viel mehr auf die Liebesgeschichte von Audrey und Thomas ausgelegt. Was an sich nicht schlimm ist, wenn einem nicht ein weiterer Fall versprochen wurde. Der Fall wird letztendlich auf die letzten 50 bis 100 Seiten abgehandelt und zuvor hat man eine Menge Liebesdrama, wofür nicht Mal die Protas etwas können.  Das fand ich irgendwie sehr schade, weil es das eigentlich gar nicht gebraucht hätte bzw. ohne den Klappentext hätte mir die Handlung sogar vielleicht gefallen, weil ich mit ganz anderen Erwartungen an die Story ran gegangen wäre. Vor allem, weil ich den Schreibstil von Kerri Maniscalco auch sehr gerne mag und auch die Entwicklungen zwischen Audrey und Thomas gerne verfolgt habe.

Bei der Reihe kann ich nur raten, die Klappentexte nicht zu lesen und sich einfach spontan auf den Plot einzulassen. Die Klappentexte suggerieren leider einen anderen Fokus, den der Inhalt einfach nicht stand halten kann. Man hat definitiv ein besseres Leseerlebnis, wenn man ganz ohne Erwartungen an die Reihe heran geht.

 Andere Meinungen
Bücher - Seiten zu anderen Welten 2/5🌸

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!

Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.