Autor: Nadine Erdmann
Genre: Fantasy, Mystery
Verlag: Greenlight Press bzw Kurneli Verlag
Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 177
Preis: 19,99€ Paperback (Sammelband, enthält Band 17-20), 2,49€ E-Book bzw. 9,99€ als Sammelband
Reihe: Die Totenbändiger
Die Totenbändiger 1: Unheilige Zeiten
Die Totenbändiger 2: Die Akademie
Die Totenbändiger 3: Vollmondnächte
Die Totenbändiger 4: Feindschaften
Die Totenbändiger 5: Hinterhalt'
Die Totenbändiger 6: Unheilige Nacht
Die Totenbändiger 7: Leichenfunde
Die Totenbändiger 8: Das Herrenhaus
Die Totenbändiger 9: Geminus Obscurus
Die Totenbändiger 10: Geister der Vergangenheit
Die Totenbändiger 11: Säuberung
Die Totenbändiger 12: Newfield
Die Totenbändiger 13: Das Manifest
Die Totenbändiger 14: Die Abstimmung
Die Totenbändiger 15: Nachwirkungen
Die Totenbändiger 16: Samhain
Die Totenbändiger 17: Neue Zeiten
Die Totenbändiger 18: Zwillingskräfte
Die Totenbändiger 19: Auszeit
Die Totenbändiger 20: Geisterjagd
Die Totenbändiger 21: Nebelzeit
Die Totenbändiger 22: Fatalitäten
Die Totenbändiger 23: Täuschungen
Die Totenbändiger 24: Wintersonnenwende
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸
Zusammenfassung
Die dritte Unheilige Nacht ist vorüber und nach dem Schlag gegen Carlton brechen für die Hunts neue Zeiten an. Während sie den beiden geretteten Ritualkindern helfen, sich in ihrer Familie einzuleben, müssen sie gleichzeitig weiter gegen Carlton vorgehen, um ihm das Handwerk zu legen, bevor er zu einem Gegenschlag ausholen kann. Das ist allerdings gar nicht so leicht, wenn gerade der erste Herbstnebel durch die Straßen zieht und London lahmlegt. Im Nebel ist mit Geistern nicht zu spaßen.
Das bekommen besonders die Spuks zu spüren, als sie zu einem Notfalleinsatz gerufen werden, der es in sich hat…?Quelle Cover und Klappentext: Nadine Erdmann
Meinung:
Der 17. Band der Totenbändiger hat mir wieder unglaublich gut gefallen. Es war ein spannender und interessanter Auftakt in die dritte Staffel. Allgemein fühlen sich die Totenbändiger immer so an, als würde man eine Serie schauen. Sehr interessant fand ich die Beleuchtung des Charakters Blaine. Man erfährt in diesem Teil einige Dinge über ihn, die sich vor allem in seiner Kindheit abspielten.
Gleichzeitig sind die Hunts in der Gegenwart auch wieder gut damit beschäftigt sich um Geister zu kümmern und eine Einrichtung davon zu befreien.
Es war rundum wieder ein spannender Band und ich liebe die Hunts einfach so sehr. Die Hunts sind für mich ein Paradebeispiel für den Trope Found Familiy. Diese Familie ist einfach so goldig.
Andere Meinungen
Bücher Seiten zu anderen Welten 5/5🌸
Bambinis Bücherzauber 5/5🌸


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!
Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.