Hello~,
long time no see... Da die Sommermonate aber nun vorbei sind und ich auch wieder vermehrt am PC sitze, um zu bloggen, schaue ich auch Mal wieder bei den TTTs vorbei. Ich freue mich schon auf die ganzen Aufgaben die kommen. Ich bereue es auch schon, dass ich letzte Woche nicht dabei war. Die "Want to read" Aufgabe wäre ein perfekter Wiedereinstieg gewesen. Aber gut, dann eben heute mit den dünnsten Büchern.
long time no see... Da die Sommermonate aber nun vorbei sind und ich auch wieder vermehrt am PC sitze, um zu bloggen, schaue ich auch Mal wieder bei den TTTs vorbei. Ich freue mich schon auf die ganzen Aufgaben die kommen. Ich bereue es auch schon, dass ich letzte Woche nicht dabei war. Die "Want to read" Aufgabe wäre ein perfekter Wiedereinstieg gewesen. Aber gut, dann eben heute mit den dünnsten Büchern.
Heutige Aufgabe:
Zeige uns deine 10 dünnsten Bücher (von der Seitenanzahl her)
Zeige uns deine 10 dünnsten Bücher (von der Seitenanzahl her)
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich sehr viel nach Bauchgefühl entschieden habe. Ich weiß so ganz grob, welche Bücher meine dünnsten sein müssten, aber ich habe zum Beispiel innerhalb der Reihen nicht verglichen, welcher der dünnste Band ist. Letztendlich habe ich mich dann einfach für den ersten Band einer Reihe entschieden.
Kürbisköpfe küsst man nicht - 104 Seiten
Winterhof - 160 Seiten
Under one Roof - 168 Seiten
Die Totenbäniger: Unheilige Zeiten - 170 Seiten
Winterhof - 160 Seiten
Under one Roof - 168 Seiten
Die Totenbäniger: Unheilige Zeiten - 170 Seiten
Im Schatten der Nacht - 183 Seiten
Insomnia - 200 Seiten
Embers in Autumn - 233 Seiten
Morgentau - 233 Seiten
Embers in Autumn - 233 Seiten
Morgentau - 233 Seiten
Pumpkin Spice & Poltergeist - 280 Seiten
Dungeons & Drama - 304 Seiten
Dungeons & Drama - 304 Seiten











Guten Morgen Sarah :)
AntwortenLöschenSchön, auch wieder hier von dir zu lesen :D auch wenn ich gerne gewusst hätte, welche Bücher letzte Woche ausgewählt wurden - aber wahrscheinlich einige der noch offenen Challenges, oder?
Ich bin tatsächlich mein Regal abgelaufen und hab die Bücher in der Hand gehabt^^ mich aber so nur auf die Prints beschränkt, mit Ebooks hätte ich da wohl kein Land gesehen^^ so konnten "Die Totenbändiger", "Insomnia" und "Im Schatten der Nacht" (2x Ebook, 1x Hörbuch) heute nicht mit auf der Liste landen.
Dafür haben wir mit "Morgentau" eine Gemeinsamkeit :) und irgendwie eine halbe mit Vanessa, weil ich trotzdem ein passendes Buch von ihr gefunden habe ;)
Ansonsten habe ich noch "Dungeons & Drama" gehört, das hätte mir für heute zu viele Seiten gehabt^^
Lieben Gruß
Andrea
Die dünnsten Bücher in meinem Regal
Huhu Andrea,
Löschenja ich auch :D
Freut mich auch wieder sehr die ganzen Beiträge zu lesen und neue Bücher zu entdecken. Aber die dürfen jetzt erstmal nur auf der WuLi landen und nicht richtig einziehen.
Defintiv viele Bücher von Challenges. Ich bin optimistisch, dass ich die noch innerhalb der nächsten 10 Wochen des Restjahres schaffen werde ^^
Oh wie schade, aber nachvollziehbar. Dafür habe ich sie einfach dabei :)
Ich finde das Buch von Vanessa lönnen wir auch als Gemeinsamkeit zählen lassen.
Streng genommen sind das wahrscheinlich nicht Mal die dünnsten Bücher, aber ich wollte nicht nur zwei unterschiedliche Reihen auflisten :D
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenes ist wirklich spannend, wie unterschiedlich das so ist, was für Seitenzahlen zusammen kommen ;)
Aus deiner Liste kenne ich die Totenbändiger und Morgentau :) Habe ich auch beide im Regal - als eBooks und Print - wobei die Totenbändiger da ja dann zusammengefasst und damit nicht mehr so kurz sind.
Kürbisköpfe küsst man nicht - klingt ja nach einem perfekten Buch für den Herbst ;)
Liebe Grüße,
Dana
Huhu Dana,
Löschenoh ja finde ich auch.
Die Totenbändiger Prints möchte ich auch noch unbedingt im Regal stehen haben. Ich müsste mich damit auch Mal befassen, sie zu kaufen :D
Kürbisköpfe küsst man nicht passt wirklich gut in den Herbst.
Liebe Grüße
Sarah
Huhu Sarah :)
AntwortenLöschenÜber "Kürbisköpfe küsst man nicht" musste ich gerade sehr schmunzeln und glaube das sehe ich mir mal genauer an :D
Außerdem natürlich ein Herzliches willkommen zurück beim TTT :)
Von "Morgentau" habe ich auch schon eine menge positives gehört!
Liebe Grüße
Mandy
Huhu Mandy,
Löschenschön zu lesen, dass du Kürbisköpfe küsst man nicht interessant findest. Es ist auch eine nette kurzweillige Geschichte. Hat mich gut unterhalten können, wenn's auch gleichzeitig nichts große besonderes ist. Aber das muss auch nicht jedes Buch sein ^^
Danke dir ♥
Morgentau absolute Empfehlung. Die gesamte Jahreszeitenreihe ist einfach toll ♥
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah,
AntwortenLöschenschön, dass du wieder mit dabei bist. Morgentau hab ich gelesen, aber ich hatte doch auch ein paar Kritikpunkte. Totenbändiger kenn ich natürlich vom Sehen und so. Vielleicht lese ich sie irgendwann mal, aber bisher waren es mir einfach zu viele Teile.
Liebe Grüße,
Steffi vom Lesezauber
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenFreut mich dass du wieder mal mitgemacht hast und in nächster Zeit vielleicht wieder auch öfter mit dabei bist <3
Für den TTT schau ich ja eigentlich meist meine Rezensionslisten auf dem Blog durch oder meine gespeicherten Bücher auf dem PC - das ging jetzt mit den Seitenzahlen eher schlecht... deshalb hab ich auch meine Regale durchgesucht und von der Optik her verglichen und so meine 10 Bücher zusammengesucht.
Hätte ich noch auf meinen Reader geschaut, hätte ich auch die Totenbändiger nennen können, die erste Staffel davon hab ich gelesen! Ebenso Winterhof, das mir auch durchgerutscht ist!
Die anderen kenne ich alle nicht. Aber ich konnte mit meinen 10 tatsächlich unter 200 Seiten bleiben xD
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
Löschenunbedingt. Ich habe die TTTs trotz absichtlicher Sommerpause auch sehr vermisst ♥
Das war bei mir ähnlich. Diesmal war auch ein bisschen mehr sucherei dabei, wenn auch ich so das ein oder andere Buch schon im Kopf hatte.
Unter 200 Seiten bin ich defintiv nicht geblieben, aber falls die Aufgabe nochmal kommt, versuche ich das einfach mir mal mit als Challenge für's nächste Mal zu setzen ^^
Liebe Grüße
Sarah
Hallöchen Sarah,
AntwortenLöschenich finde es sehr spannend, wie du die Bücher für das Thema ausgewählt hast. Ich habe mir beim Lesen des Themas direkt gedacht: Wüsste ich gar nicht! Bei mir sind aus Nostalgiegründen auch noch paar Kinderbücher im Regal. Nach denen hätte ich dafür als erstes gegriffen. Aber sicher wüsste ich es nicht. Daher finde ich deine Lösung mega!
Davon habe ich Morgentau auch im Regal. Die Reihe hat mir damals sehr gut gefallen. <3
Liebe Grüße
Leni
Huhu Leni,
Löschenes war auch etwas schwieriger. Streng genommen hätte ich überwiegend eine Reihe dabei gehabt. Ich bin doch ein wenig abgewichen. Und ein paar wenige Bücher hatte ich auf Anhieb im Kopf.
Einfach fand ich das diesmal auch nicht, weil man so viel nach schauen musste.
Kinderbücher sind da auch ein guter Weg. Meistens haben die nicht so viele Seiten ^^
Die Jahreszeitenreihe ist auch einfach nur toll ♥
Liebe Grüße
Sarah
Hallo liebe Sarah,
AntwortenLöschendu hast so viele bezaubernde Bücher hier gezeigt, die mich auch sehr ansprechen :D Mal schauen ob das eine oder andere auch bis Ende des Jahres noch einziehen kann ^^ Kürbisköpfe küsst man nicht zb ist sehr ansprechend :)
Ganz liebe Grüße
komm gut ins Wochenende
Mina
Huhu Mina,
Löschenich bin gespannt, ob das ein oder andere noch bei dir einzieht. Bin auf jeden Fall neugerig, welche das sein dürfen?
Kürbisköpfe küsst man nicht ist auch eine sehr unterhaltsame kurzweillige Geschichte, die gut in den Herbst und rund um Halloween passt ^^
Liebe Grüße
Sarah
Guten Morgen, nach BuCon und Buchmesse mache ich heute erst meine Runde. Ich kenne keines der genannten Bücher, vom Cover her spricht mich im Schatten der Nacht am ehesten an. Ich hatte zum Glück eine große Auswahl an dünnen Bücher. Ich liebe die Herbstlande und dazu erscheint sehr häufig eine neue Novelle. Da verschiedene AutorInnen daran arbeiten, wird das nie langweilig. LG Petra
AntwortenLöschenHey Sarah,
AntwortenLöschenvon deinen dünnen Büchern kenne ich vom Sehen nur den Band aus Der Totenbändiger- Reihe. Sind da eigentlich alle Bände nur so kurz?
Ab 300 Seiten ist das Buch für mich nicht mehr wirklich dünn, aber wenn dies die dünnsten/kürzesten Bücher sind, dann ist das SO! 😁
Meine 10 dünnsten SuB-Bücher | Top Ten Thursday №147
Cheerio
RoXXie