Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label cbj werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cbj werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 22. Oktober 2023

[Rezension] Tokioregen

Titel: Tokioregen
Autor: Yasmin Shakarami
Genre: Jugendbuch, Roman, Slow-Burn, Drama
Verlag: cbj
Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 400
Preis: 17€ Taschenbuch , 8,99€ E-Book
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan bekommt, ergreift sie daher sofort die Gelegenheit. Und sie glaubt, sich bestens vorbereitet zu haben. Doch Tokio in seiner Andersartigkeit haut sie um, genauso wie ihr geheimnisvoller neuer Mitschüler Kentaro. Nur langsam lässt sie ihn an sich heran, aber Kentaro zeigt ihr sein ganz eigenes Tokio, und Malu entdeckt eine Seite an sich selbst, die sie alleine niemals gefunden hätte. Während romantischer Dates im neondurchtränkten Sommerregen, verrückter Karaoke-Sessions und magischer Momente im Mondschein auf den Dächern der Stadt wachsen ihre Gefühle füreinander unaufhaltsam. Doch dann sucht eine verheerende Katastrophe Tokio heim, und Malu muss alles daransetzen, im Chaos der verwüsteten Millionenmetropole ihre große Liebe wiederzufinden …

Ein einzigartiger, tief berührender Roman über Verlust, die Suche nach der großen Liebe und nach sich selbst.Quelle Cover und Klappentext: cbj - penguin random house

Freitag, 7. April 2023

[Buchreview] Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe

Titel: Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe
Originaltitel: Lockwood & Co #1
Autor: Jonathan Stroud
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Verlag:  CBJ
Erscheinungsjahr: 2015
Seiten: 432
Preis: 19,99€ gebundene Ausgabe, 16,99€ E-Book
Reihe: Lockwood & Co
Band 1: Die seufzende Wendeltreppe
Band 2: Der wispernde Schädel
Band 3: Die raunende Maske
Band 4: Das flammende Phantom
Band 5: Das grauenvolle Grab
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Geister, Ghoule, Grabgeflüster: Die Agenten von LOCKWOOD & CO. sind allem gewachsen
LONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.

So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht …Quelle Cover und Klappentext: CBJ Verlag

Donnerstag, 5. August 2021

[Buchreview] Eine Woche voller Montage

Titel: Eine Woche voller Montage
Originaltitel: A Week of Mondays
Autor: Jessica Brody
Genre: Roman, Liebesroman, Jugendbuch
Verlag: cbj, Original im magallan Verlag erschienen
Erscheinungsjahr: 2016
Seiten: 448
Preis: 9,99€ E-Book, 12,90€ Broschur
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Ellie erlebt den schrecklichsten Montag aller Zeiten: Eine Katastrophe jagt die nächste, und als wären Pech und Peinlichkeiten nicht schon genug, macht auch noch ihr Freund Tristan aus heiterem Himmel mit ihr Schluss! Ellie hat nur einen Wunsch: Alles noch mal auf Anfang mit diesem miesen Montag! Tja, und am nächsten Morgen ist er dann da: der Montag. Und alles geht wieder von vorne los. Und dann noch einmal und noch einmal. Und mittendrin Ellie auf der Suche nach dem ultimativen Happy End ...
.Cover und Schreibstil cbj Verlag

Meinung:
Das Buch habe ich in Zuge meiner selbst auferlegten Challenge gelesen. Es subbt schon ein Weil'chen in meinem Regal. :D
 
Cover und Schreibstil:
An sich ist das Buch in einem recht lockeren Schreibstil geschrieben. Allerdings auch mit sehr kurzen Kapiteln, was ich persönlich etwas störend fand. Manche Kapitel hätte man auch gut zusammenfassen können und ein längeres daraus machen können.

Das Cover mag ich irgendwie sehr gerne. Ich finde es wirkt auch sehr fröhlich. Das Riesenrad kommt sogar das ein oder andere Mal in der Geschichte vor.
 
Inhalt:
Ellie erlebt den selben Tag immer wieder und dabei gerät sie in die unterschiedlichsten Situationen. Zudem kann sie sich dabei immer wieder neu finden und etwas neues ausprobieren. An sich hat mir besonders die Entwicklung von Ellie sehr gut gefallen. Es war zwar offensichtlich worauf es am Ende hinaus laufen wird, aber ich habe mich dennoch gut unterhalten gefühlt. Vor allem gab es auch einige sehr amüsante Szenen, aber auch einige Szenen, wo ich mich ein wenig Fremd geschämt habe.

Charaktere:
Hauptsächlich begleiten wir Ellie in der Geschichte und bekommen von ihr auch die meisten Eindrücke ihres Charakters. Ganz besonders mochte ich ihre Entwicklung innerhalb der Woche. Es gab nämlich an jedem Montagabend einen Rückblick in die Vergangenheit. Die Ellie, die dort vorkam, mochte ich mit am meisten. Im Laufe des Buches findet sie auch wieder zu sich selbst zurück und das fand ich schön mit an zu sehen. Ich konnte mich sogar an einigen Stellen mit ihr identifizieren. 
Es gab aber auch Momente, wo ich sie für sehr naiv und idiotisch gehalten habe. Am liebsten hätte ich sie aus der Situation rausgezerrt. Aber zum Glück gab es immer einen neuen Montag und für alle anderen war alles vergessen.

Neben Ellie spielen noch Tristan und Owen eine große Rolle. Owen habe ich von Anfang an in mein Herz geschlossen. Er ist so ein großartiger, lieber und aufmerksamer Junge. Es gab so viele Momente, in dem ich ihn am liebsten in den Arm genommen hätte. Ich habe mir so oft gewünscht, dass Ellie ihn endlich sieht. 
Tristan dagegen ist von seiner Art her auffällig genug. Ich fand ihn allerdings auch direkt unsympathisch. Dabei hat er jetzt keine besonders auffälligen negativen Eigenschaften. Aber ich mochte seine Art einfach überhaupt nicht.

Fazit:
Mit dem Buch hatte ich einige schöne, amüsante Lesestunden. Gerade, was die Kapitellänge angeht habe ich ein wenig zu meckern, aber im Gesamten war es eine schöne Geschichte.

Mittwoch, 21. Juli 2021

[Buchreview] Don't Leave me

Titel: Don't Leave Me
Autor: Lena Kiefer
Genre: Roman, Liebesroman
Verlag: cbj
Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 432
Preis: 9,99€ E-Book, 12,90€ Broschur
Reihe: Don't Love Me
Band 1: Don't Love Me
Band 2: Don't Hate Me
Band 3: Don't Leave Me
Band 4: Don't Love Me (kleine Bonusstory)
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Kann SIE ihn retten?
Hat ihre LIEBE eine Chance?
KENZIE und Lyall haben endlich wieder zueinandergefunden. Doch ihr hart erkämpftes Glück droht zu zerbrechen, denn gegen Lyall ist ein ungeheuerlicher Verdacht erhoben worden. Kenzie aber glaubt nicht daran, dass ihre große Liebe ein Mörder sein soll. Auch wenn die Beweise eine andere Sprache sprechen …
LYALL ist verzweifelt. Er steht unter Mordanklage und alles deutet auf ihn als Täter hin. Obwohl Kenzie alles tut, um seine Unschuld zu beweisen, sind seine Gegner immer einen Schritt voraus. Schon bald beginnt Lyall sich zu fragen, ob seine Liebe zu Kenzie überhaupt noch eine Chance hat …
.Cover und Schreibstil cbj Verlag

Meinung:
Auch der dritte Band wurde in einem Buddy-Read mit einer guten Freundin gelesen.
 
Cover und Schreibstil:
Auch der dritte Band mischt sich farblich hervorragend unter die ersten beiden Bände.

Dafür hat mir der Schreibstil gut gefallen. Das Buch hat sich sehr flüssig und auch zügig lesen lassen. Vor allem die Kommunikation zwischen den beiden Protas hat mir an vielen Stellen Spaß gemacht. Es war oft sehr humorvoll und wirkte nicht aufgesetzt. 
 
Inhalt:
Recht schnell beginnt die Geschichte mit dem großen Knall. Und zwar kommt es dazu, dass Lyall in Untersuchungshaft muss, da ihm der Mord an seine Exfreundin vorgeworfen wird. Damit haben wir auch den Hauptbestandteil des Buches. Es dreht sich alles um die Verhaftung und der folgenden Gerichtsverhandlung. An manchen Stellen hätte man da sicherlich so einiges kürzen können. Dennoch fand ich es insgesamt doch recht spannend, auch wenn es teilweise etwas in die Länge gezogen wirkte.

Charaktere:
Endlich ist Kanzie wieder so wie sie im ersten Band vorgestellt wurde. Ich fand ihren Charakter sehr erfrischend und ich fand ihr Verhalten am Ende des ersten Bandes und auch im Verlauf des zweiten Bandes echt schlimm. Schön, dass sie jetzt quasi die Alte ist und es dadurch auch kaum Streitpunkte zwischen ihr und Lyall gibt. 
Dennoch habe ich einen Kritikpunkt an ihr und zwar ist sie hier an manchen Stellen wirklich zu naiv und leichtsinnig gewesen. Da hätte sie vielleicht das ein oder andere Mal ruhig auf Lyall oder Finlay hören sollen.

Oh je... Das ist das was mir diesmal zu Lyall einfällt. Der Gute hat es in diesem Band echt nicht leicht und dementsprechend kommen auch einige düstere Gedanken zum Vorschein. Genau wie die Entscheidung Kanzie von sich zu stoßen, nachdem die Sache aussichtslos war. Auch wenn es dadurch erstmal nach einem hin und her aussieht, konnte ich seine Beweggründe total verstehen. 
Ich möchte auch auf Lyall gar nicht rum hacken, da die Umstände ihn zu dem entsprechenden Verhalten gebracht haben. Im Großen und Ganzen ist Lyall ein richtig toller Typ, dem sogar sein Reichtum und seinen Ruf egal ist, solange an der Seite seiner großen Liebe sein kann.

Fazit:
Auch wenn die Reihe kein Jahreshighlight von mir wird, hat sie mich sehr gut unterhalten. Der dritte Band war ein sehr spannender Abschluss der Reihe. An manchen Stellen war er zwar schon vorhersehbar, aber das empfand ich nicht wirklich schlimm.

Dienstag, 6. Juli 2021

[Buchreview] Don't Hate Me

Titel: Don't Hate Me
Autor: Lena Kiefer
Genre: Roman, Liebesroman
Verlag: cbj
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 432
Preis: 9,99€ E-Book, 12,90€ Broschur
Reihe: Don't Love Me
Band 1: Don't Love Me
Band 2: Don't Hate Me
Band 3: Don't Leave Me
Band 4: Don't Love Me (kleine Bonusstory)
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Er hat sie belogen.
Sie will ihn vergessen.
Aber das Schicksal hat andere Pläne.
KENZIE hat sich geschworen: nie wieder Kontakt mit dem Henderson-Clan. Nachdem Lyall ihr Herz gebrochen hat, will sie sich nur noch auf ihr Studium konzentrieren. Doch dann erhält sie von Theodora Henderson das verlockende Angebot, ein Resort auf Korfu mitzugestalten. Kenzie ergreift die Chance – ohne zu wissen, was sie dort erwartet.
LYALL versucht alles, um Kenzie zu vergessen, nachdem sie ihn als Lügner entlarvt und verlassen hat. Die Pläne für den Familienkonzern stehen für ihn nun an erster Stelle. Als seine Mutter Hilfe bei ihrem Hotel-Projekt in Griechenland benötigt, überlegt er nicht lange. Er ahnt jedoch nicht, wie sehr sein Herz dort auf die Probe gestellt werden wird ….Cover und Schreibstil cbj Verlag

Meinung:
Auch den zweiten Band habe ich zusammen mit einer Freundin im Buddy-Read gelesen.
 
Cover und Schreibstil:
Farblich passt das Cover optimal zum ersten Band. Wenn man die beiden Cover auch nebeneinanderlegt, ist ein schöner Übergang zu sehen. Ich finde es zwar an sich optisch hübsch, aber irgendwie finde ich die Cover auch recht einfallslos.

Dafür hat mir der Schreibstil gut gefallen. Vor allem die Kommunikation zwischen den beiden Protas hat mir an vielen Stellen Spaß gemacht. Es war oft sehr humorvoll und wirkte nicht aufgesetzt. 
 
Inhalt:
Nach dem Ende des ersten Bandes, welches ich persönlich nicht so ganz nachvollziehen konnte, gehen Lyall und Kanzie getrennte Wege.
Doch wie der Zufall es möchte bzw. wie Lyall Mutter es so möchte, arbeiten die beiden auf einem neuen Projekt von Lyalls Mutter zusammen. Vieles war daher leider etwas vorhersehbar, aber dennoch hat es Spaß gemacht die Geschichte zu lesen.

Charaktere:
Mit Kanzie habe ich Dank ihrer Entscheidung am Ende des ersten Bandes so meine Probleme. Ich finde sie hat da eindeutig über reagiert. Hinzu kommt, dass es dem total widersprochen hat, was sie den ganzen Band über an Ansichten vertreten hatte. Von daher war ich ihr gegenüber nun sehr skeptisch. Auch ihr Verhalten direkt am Anfang finde ich etwas fragwürdig. Ich persönlich fand es jetzt nicht authentisch von ihr, dass sie sich gleich nach der Trennung von Lyall an ihren Ex ran schmeißt. Auch, wenn sie das ganze auf eine rein sexuelle Ebene halten möchte. Es passt einfach null zu dem Charakter, den man im ersten Band vorgestellt bekommen hat. Zum Glück bekommt sie im Laufe der Geschichte nochmal den Dreh und man hat die Kanzie zurück, die es die meiste Zeit im ersten Band gab.

Dagegen war Lyall der Engel in Person. Von ihm würde man das Verhalten, was Kanzie an Tag legt, erwarten und er macht genau das Gegenteil und vergräbt sich in seinen Liebeskummer. Allgemein fand ich Lyall in diesem Band sehr authentisch. Er war sehr verletzlich und hat letztendlich zum Ende hin auch all seinen Ballast von der Seele geredet. Etwas, was ich gerne schon im ersten Band gelesen hätte. Aber leider holt den Guten seine Vergangenheit noch ein....

Fazit:
Don't Hate me ist so ein Buch, wo man von Anfang an wusste, dass es kein 4 oder 5 Sterne Buch werden kann, es aber dennoch unfassbar viel Spaß macht es zu Lesen. Auch wenn ich nicht damit gerechnet hätte, dass zum Ende noch was passieren könnte, was einen dritten Band rechtfertig, aber die Thematik, die dann aufgegriffen wird, fand ich doch gelungen. Umso mehr freue ich mich auf den dritten Band.

Samstag, 13. März 2021

[Buchreview] Don't Love Me

Titel: Don't Love Me
Autor: Lena Kiefer
Genre: Roman, Liebesroman
Verlag: cbj
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 432
Preis: 9,99€ E-Book, 12,90€ Broschur
Reihe: Don't Love Me
Band 1: Don't Love Me
Band 2: Don't Hate Me
Band 3: Don't Leave Me
Band 4: Don't Love Me (kleine Bonusstory)
Bewertung: 3 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
KENZIE ist nicht gerade begeistert davon, in den schottischen Highlands ihr Design-Praktikum zu absolvieren. Doch als sie bei ihrem ersten Auftrag dem jungen Erben der Luxushotelkette begegnet, ändert sich alles. Der attraktive Lyall fasziniert sie von der ersten Minute an. Doch welches Geheimnis verbirgt er hinter seinem abweisenden Verhalten?

LYALL bleibt ein Sommer, um sich am Stammsitz seiner altehrwürdigen Familie zu bewähren. Gelingt ihm das nicht, ist seine Zukunft in Gefahr. Als er der Designstudentin Kenzie begegnet, gerät sein Plan ins Wanken. Denn ihrer Anziehungskraft kann er einfach nicht widerstehen. Doch keiner weiß besser als er, wie verhängnisvoll eine Beziehung zu ihm für sie enden könnte.
Cover und Schreibstil cbj Verlag

Meinung:
Dieses Werk habe ich zusammen in einem Buddy-Read mit meiner besten Freundin gelesen und ich muss sagen, wir kamen unfassbar schnell durch und haben sogar den ein oder anderen Abschnitt verlängert als ursprünglich gedacht.
 
Cover und Schreibstil:
Irgendwie ist es eines der typischen New Adult Cover. Ein bisschen Farbe, ein nettes Muster und fertig. Ich finde es zwar an sich optisch hübsch, aber irgendwie finde ich die Cover auch recht einfallslos.

Dafür hat mir der Schreibstil gut gefallen. Vor allem die Kommunikation zwischen den beiden Protas hat mir an vielen Stellen sehr gut gefallen. Es war oft sehr humorvoll und wirkte nicht aufgesetzt. 
 
Inhalt:
Ich muss sagen der Klappentext klingt auf Lyall bezogen schon sehr oberflächlich. Ja er ist zwar ein Erbe oder ein Familienangehöriger einer Luxushotelkette und manchmal zeigt er das auch mit seinem arroganten Verhalten, aber ich hätte den Fokus doch anders gelegt. Anhand des Klappentextes hätte ich das Buch nämlich sonst eigentlich gar nicht gelesen, weil es echt nach 0815 New-Adult Buch klingt. Tatsächlich war es bei mir auch ein spontan Kauf, weil es das E-Book ganz günstig bei Thalia gab und ich einige Lesermeinungen schon gelesen habe.
Inhaltlich ist das Buch und vor allem Lyalls Geschichte etwas komplexer. Besonders, was seine Familiensituation angeht. Leider wurden hier einige New-Adult Klischees mit eingebaut, was ich sehr schade fand. Den im großen und ganzen fand ich vor allem die beiden Protas sehr erfrischend und auch Lyalls verkorkste Familiensituation ist sehr interessant.  

Charaktere:
Kanzie mochte ich als Charakterin eigentlich sehr. Sie hat eine sehr freundliche und nette Art an sich. Zudem gibt sie jedem eine Chance und versucht alle erstmal neutral zu betrachten, um letztendlich ihr eigenes Bild zu bilden. Auch als sie Lyall näher kennen lernt, gibt sie ihm die Chance ihn von seinem Standpunkt aus zu verstehen und nicht auf die Gerüchte der anderen zu hören. Es gab auch eine Situation zwischen den beiden, wo ich Kanzie für ihre Argumentation echt bewundert habe. Leider macht sie diesen Eindruck zum Ende des Bandes zu Nichte.

Lyall fand ich lange suspekt. Sein Wechsel zwischen total liebevoller, humorvolle Typ bis hin zum arroganten, abgeklärten Idioten, war mir manchmal einfach etwas zu anstrengend. Im Laufe des Bandes versteht man aber wieso er sich dann doch gerne als arrogantes Arschloch gibt. Denn wenn man mal ehrlich ist, seine Familie ist schon ganz schön verkorkst. Zum Ende hin erfahren wir noch eine ganze Menge mehr über ihn und seine Vergangenheit. Was letztendlich die Lage nicht einfacher macht, aber gerade sein Verhalten in manchen Situation, umso verständlicher macht. Ich bin gespannt, welches Ausmaß das ganze im zweiten Band nehmen wird und ob er es schafft seine Ziele zu erreichen.

Fazit:
Bis kurz vorm Ende hat mir das Buch unfassbar gut gefallen. Ich mochte die Kommunikation zwischen den beiden Charakteren sehr. Allerdings war mir das Ende auf Lyall bezogen zu einfach gelöst und auch wie Kanzie mit der Situation um gegangen ist, passte für mich nicht zu ihrem eigentlich Bild. Zumindest nicht so, wie sie es über das ganze Buch vermittelt hat. Ich bin dennoch gespannt, wie es im zweiten Teil weiter gehen wird, auch wenn ich allein nur wegen dem Ende nicht mehr so begeistert bin, wie zum Anfang des Buches.