Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label J.K.Rowling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label J.K.Rowling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. Mai 2023

[Buchreview] Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Titel: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
Autor: J. K. Rowling
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Verlag:  Bloomsburry
Erscheinungsjahr: 1999
Seiten: 480
Preis: ab 14,99€ gebundene Ausgabe, 8,39€ E-Book
Reihe: Harry Potter
Band 1: Harry Potter and the Philosophers Stone
Band 2: Harry Potter and the Chamber of Secrets
Band 3: Harry Potter and the Prisoner of Azkaban
Band 4: Harry Potter and the Goblet of Fire
Band 5: Harry Potter and the Orden of Phoenix
Band 6: Harry Potter and the Half-Blood Prince
Band 7: Harry Potter and the Detahly Hollows
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
When the Knight Bus crashes through the darkness and screeches to a halt in front of him, it's the start of another far from ordinary year at Hogwarts for Harry Potter. Sirius Black, escaped mass-murderer and follower of Lord Voldemort, is on the run - and they say he is coming after Harry. In his first ever Divination class, Professor Trelawney sees an omen of death in Harry's tea leaves . But perhaps most terrifying of all are the Dementors patrolling the school grounds, with their soul-sucking kiss. …Quelle Cover und Klappentext: Bloomsburry Verlag

Mittwoch, 28. Februar 2018

[Buchreview] Harry Potter und der Stein der Weisen

Titel: Harry Potter und der Stein der Weisen
Originaltitel: Harry Potter and the Philosopher's Stone
Autor: J.K. Rowling
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 1998
Seiten: 335
Preis: 15,90€ Hardcover, Taschenbuch 4,99 und E-Book 8,99€. Außerdem gibt es noch eine illustrierte Ausgabe, die 26,99€ kostet.

Zusammenfassung:
Harry wächst bei seinen Verwandten die Dursley's auf. Jedoch hat er dort kein einfaches Leben. Seine Tante Petunia war nie davon begeistert, dass sie den Sohn ihrer Schwester groß ziehen soll und so kommt es das die Dursleys sich Harry gegenüber oftmals sehr unfair verhalten.
Doch manchmal geschehen seltsame Dinge, wenn Harry in eine unangenehme Situation gerät. So sind zum Beispiel seine Haare über Nacht durch ein Wunder wieder nachgewachsen, nachdem seine Tante diese einen Tag zuvor sehr kurz geschnitten hatte. Während eines Zoobesuchs passiert auch etwas seltsames. Scheinbar kann er mit Tieren reden und sie verstehen, aber nicht nur das. Noch etwas anderes geschieht.
Kurz darauf erhält Harry auch immer wieder Briefe, die die Dursley's ihm immer wieder, bevor er sie lesen kann, weg nehmen.
Was verbirgt sich nur hinter diesem Brief und warum passieren diese eigenartigen Dinge?

Meinung:
Ich hätte nicht gedacht, dass ich es schaffen würde diese Inhaltsangabe spoilerfrei zu gestalten. Dadurch, dass ich die Geschichte auswendig kenne und quasi im Schlaf erzählen könnte, war das eine richtige Herausforderung. Aber irgendwie wollte ich sie auch sehr nüchtern halten. Die meisten kennen Harry Potter wahrscheinlich schon, aber gerade denjenigen, die die Geschichte nicht kennen, dem wollte ich auch irgendwie nicht viel wegnehmen.
Es gibt so viele Dinge, die ich so gerne in die Inhaltsangabe geschrieben hätte, wo ich mich aber selber zurück nehmen musste, weil mir aufgefallen ist, dass es sehr ins Detail gegangen wäre.
Dafür spreche ich dann einfach hier mal etas drüber, wobei ich dabei aber auch vermeide auf den Inhalt einzugehen:

Harry Potter ist wahrscheinlich für die meisten die Geschichte, die einen die ganze Kindheit begleitet hat. So geht es mir zumindest. Deswegen bedeutet mir die Reihe auch so viel. Ich liebe sie einfach und könnte sie immer wieder erneut lesen ♥
Weshalb ich sie mittlerweile auch auf englisch gelesen habe und deswegen auch die Review auch endlich mal entstanden ist. Diese Review war eigentlich schon Ewigkeiten fällig.

Gerade der erste Teil ist so magisch. Er ist zwar im Verhältnis, der ruhigste und auch der harmloseste Band, aber er ist trotzdem großartig. Denn mit diesem Band fängt einfach die ganze Magie um Hogwarts und die Zauberei an. ♥
Es ist einfach so toll Harry auf seine Reise zu begleiten. Angefangen damit, dass sein Leben bei den Dursley's wirklich alles andere als einfach ist bis hin zu der Einschulung und den Erlebnissen in Hogwarts. Er selbst macht allein im ersten Band eine sehr schöne Charakterentwicklung. Zu Beginn ist er noch ein Einzelgänger, doch im Laufe der Reihe findet er seine 2 wichtigsten Freunde. Gerade den Buch-Harry finde ich persönlich besonders toll. Er ist so oft so selbst ironisch, was mich manches mal sehr zum schmunzeln gebracht hat.
Ich hab wirklich nichts gegen die Filme. Die Filme sind auch großartig und ich mag sogar beide Varianten sehr gerne, aber mir ist aufgefallen, dass ich den Buch-Harry deutlich lieber mag als den Film-Harry.
An dieser Stelle muss ich auch noch sagen, dass ich Harry ihm englischen viel authentischer finde. Im Prinzip sind es zwar die selben Szenarien, mit fast den selben Aussagen, aber ich finde im englischen wirkt das alles nochmal anders. Ich kann euch nicht mal genau beschreiben wie ich das meine. Aber schaut euch mal die Szene zwischen Harry und Snape in der ersten Zaubertrankstunde im deutschen und im englische ann. Ich finde die deutsche Version zwar schon unglaublich genial, wie Harry da antwortet, aber im englischen ist das noch ein ticken genialer. Vielleicht versteht ihr, was ich meine, wenn ihr die Szene in beiden Varianten kennt :)


So gehen wir mal von Harry weg...

Ron und Hermine sind beide Gold wert. ♥Ich könnte mir die ganze Geschichte ohne die beiden nicht vorstellen. Hermine, die immer alles mit bedacht macht und auch den Jungs immer wieder eine Standpauke hält, ist einfach so unglaublich wichtig in diesem Trio. Ganz besonders toll finde ich sie, wenn sie plötzlich auch gegen die Regeln verstoßen möchte, um den Jungs zu helfen. Die Szenen sind einfach immer so amüsant, da Ron und Harry einfach immer wieder total überrascht sind.

Auch Professor Mc Gonagall, die Hausleiterin von Gryffindor, ist eine so unglaublich tolle und wichtige Charakterin. Sie ist zwar sehr streng, aber auch sehr fair. Die beste Szene mit ihr in diesem Band ist, als sie Harry das erste Mal auf einen Besen fliegen sieht. Was sie da macht hat mich beim ersten mal so überrascht, weil es so unerwartet kam, aber es hat mich sofort von ihr überzeugt und ich mochte sie von da ab so gerne, was sich in den weiteren Teilen immer mehr bestätigt hat :)

Ach ich könnte noch so viel über alle für mich wichtigen Charaktere sprechen, aber ich glaube das würde die Review echt sprengen.
Muss ich Harry Potter eigentlich noch empfehlen? Falls es noch irgendjemanden gibt, der die Reihe noch nicht gelesen hat: Tue es!!!
Die Filme sind zwar gut, aber es fehlen teilweise so viele wichtige und auch spannende Szenen. Im ersten Teil fehlt noch nicht all zu viel, aber in den folgenden Bänden wird es immer mehr. Und allein wegen Harry ist die Buchreihe sehr empfehlenswert.

Und an alle, die die deutsche Version nur kennen. Ich kann die englische auch nur wärmstens empfehlen. Das Englisch ist wirklich sehr einfach zu verstehen und vieles unbekannte versteht man aus dem Zusammenhang heraus oder dadurch, dass man die Geschichte schon kennt uns sowieso grob weiß, was kommt. Dennoch fand ich einige Szenen überraschend interessanter als in der deutschen Variante.

Dienstag, 7. Februar 2017

[Buchreview] Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind

© Cover: Carlsen
Titel: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Autor: J.K Rowling 
Genre: Fantasy
Verlag: Carlsen
Seiten: 304
Erscheinungsjahr: 2017
Preis: 19, 99€ als Hardcover , 12,99€ als Kindle-Edition
Meine Bewertung: 3,5 von 5 Kirschblüten🌸 (weil ich mit der Erzählweise von Theaterstücken in schriftlicher Form nicht zurecht komme)

Zusammenfassung:
Der Brite Newt Scamander wollte nur einen kurzen Zwischenstop in New York machen, um ein Tierwesen zu ergattern, welches er nur bei dort bekommt. Doch während seinem Aufenhalt bereiten ihm einige seiner Tierwesen Probleme. Vor allem der Niffler, ein Maulwurf ähnliches Tierwesen, bringt Newt immer wieder in Schwierigkeiten. Unter anderem vertauscht er deswegen mit einem Muggle seinen Koffer. Wegen dem Muggle gerät er dann auch noch in die Hände des amerikanischen Magisterium, was ihm noch einige Probleme mehr ein bringt. Doch das ist noch nicht alles. Einige seiner Tierwesen konnten seinen Koffer verlassen und jetzt muss er sie wieder alle einsammeln. Ob Newt das hinbekommt ohne noch mehr Aufmerksamkeit der Muggle zu ergattern?

Meinung:
Bei dem Buch bin ich ausnahmsweise froh zuerst den Film gesehen zu haben. Das Buch bzw. das "Drehbuch/Theaterstück" ist 1:1 wie der Film verfasst. Und ich muss daher auch zu geben, dass ich mir die Sznerie niemals so schön wie im Film vorgestellt hätte. Vor allem das Innenleben von Newts Koffer wäre mir nie so in den Sinn gekommen. An dieser Stelle ein großes Lob an die Macher vom Film. Die Tierwesen sind großartig umgesetzt. Auch die Szenen zwischen Newt und dem Niffler hätte ich mir ohne den Film nur halb so witzig vorgestellt. Ansonsten fand ich nur schade, dass es nicht wie ein richtiges Buch geschrieben ist. Ich mag die Schreibweisen in Büchern lieber als in Theaterstücken oder Drehbüchern.
Trotzdem war es nochmal schön in die Welt von Newt einzutauchen. Ich kann das Buch genau so empfehelen wie den Film ♥
Und die Gestaltung vom Cover finde ich auch total toll ♥

Donnerstag, 22. Dezember 2016

[Buchreview]: Quidditch im Wandel der Zeiten

© Cover: Carlsen
Titel: Quidditch im Wandel der Zeiten
Originaltitel: Quidditch Through the Ages
Autor: J.K.Rowling
Genre: Fantasy
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2010
Preis: 4,99€ Taschenbuch

Zusammenfassung:
In Quidditch im Wandel der Zeiten geht es um die fiktive Sportart Quidditch aus dem Harry Potter Universum. Quidditch wird von Zauberern und Hexen auf einen fliegendem Besen gespielt. In dem Buch gibt es viele Daten und Fakten, angefangen mit der Entwicklung des Flugbesens und der Entstehung des Quidditch.

Meinung:
Die Zusammenfassung ist sehr kurz gehalten, da das Buch gerade mal ca.70 Seiten umfasst.
Es ist zwar was nettes für zwischendurch, aber kein muss. Es ist wirklich nur in Daten und Fakten geschireben, wie alles so entstanden ist.Wenn es ncht nur 70 Seiten gewesen werd, hätte ich das Buch auch wahrscheinlich pausiert. Zum Teil ist es nämlich total langweilig. Liegt aber daran, dass es nur Daten und Fakten sind. Manchmal fand ich es aber auch sehr interessant, wie alles so entstanden ist.
Großartig mehr kann ich auch gar nicht mehr dazu schreiben.
Wenn man mal wissen möchte, wie die Geschichte von Quidditch angefangen hat, dann kann ich das Buch sehr empfehlen. Wenn man aber eine kleine Geschichte aus dem Potter Universum erwartet, dann nicht.

Dienstag, 4. Oktober 2016

Review: Harry Potter und das verwunschene Kind

© Cover: Carlsen
Titel: Harry Potter und das verwunschene Kind
Originaltitel: Harry Potter and the cursed Child
Autor: Jack Thorne. John Tffiany, basierend auf einer Geschickte von J.K.Rowling
Genre:Fantasy
Verlag: Carlsen
Erscheinungsjahr: 2016
Preis: 19,99€ (Hardcover Edition), 14,99€ (Kindle-Edition)

Zusammenfassung:
Der Junge Albus Severus Potter, Sohn von Harry und Ginny Potter, bringt ein wenig Chaos in den Alltag. Nicht nur, dass er ziemlich aufmüpfig gegenüber seinen Vater ist, sondern auch zu Unsinn in seinen Handlungen neigt, die neuen Streit zwischen ihm und Harry vorprogrammieren.
Allerdings kann er jetzt schon nicht abstreiten, dass er genau wie sein Vater zu außerordentlich Mut und Leichtsinn neigt. Wobei letzteres auf ihn deutlich mehr zu trifft. Total angenervt von dem Ruhm seines Vaters, scheint er eine gewisse Persönlichkeit entwickelt zu haben. Er kommt unter anderem nicht in das Haus Gryffindor, wie seine Eltern und seine Geschwister. Doch lernt er so wenigstens Skorpius kennen. Auch Skorpius hat sein Päck'chen zu tragen, den über ihn kursieren Gerüchte, dass er der Sohn Voldemorts sein soll. Durch das ganze Wirr Warr und einer weiteren Person, die Albus Handlungen deutlich beeinflusst kommt es zu einem riesigen Chaos.
Stellen sich die Fragen: Ist Skorpius wirklich Voldemorts Sohn? Kann das Chaos beseitigt werden oder wird die Welt komplett umgekrempelt? Ist die große Katastrophe vielleicht doch unausweichlich?

Meinung:
Erstmal ja ich hatte eigentlich gesagt, es kommen wieder Mangareviews, aber da ich in letzter Zeit nur Bücher gelesen habe, fehlt mit im Moment der imput. Da aber der Harry Potter Band ziemlich unterschiedlich beschrieben wird und viele eine sehr negative Meinung dazu haben, wollte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Was soll ich sagen 1.) es ist ein Theaterstück, was am Anfang ungewohnt war zu lesen, man aber nach kurzer Zeit recht schnell rein kam. 2.) Bezieht sich direkt auf Theaterstück. Ich finde die Geschichte an sich nicht schlech, man muss definitiv bedenken, dass der Band kein Oberknaller werden kann, da er unter anderem nicht von J.K.Rowling selbst geschrieben wurde, sondern nur auf einer ihrer Geschichten basiert. Ein Theaterstück ist auch stark begrenzt mit dem was man Aufführen kann, was vielleicht auch ein wenig dauz beiträgt, dass die Harry Potter Welt nicht so ganz gut rüberkommt. Das nur zur Erklärung.
Ich fand den Band, wenn man ihn nicht als den 8.band betrachet, ganz gut, da es mal wieder schön war etwas neues aus dem Potter-Universum zu lesen. ^^
Vor allem fand ich auch schön zu sehen, was die Kinder so machen. Ich könnte mir sogar sehr gut vorstellen von den Kindern mehr zu lesen, quasi als Harry Potter 2.0. :D
Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie es weiter gehen könnte.
Also empfehlenswert definitiv für alle Potter-fans, aber an dieser Stelle ein Hinweis: Habt keine großen Erwartungen, geht am besten mit gar keiner das Buch kaufen und lesen, denn so glaube ich wird einem das Buch schon gefallen. Ich kann nur immer wieder sagen, erwartet kein so großartiges Buch, wie die Hauptreihe, es ist lediglich ein netter Zusatz und wenn man sich auf den Zusatz freut, ist er auch schön ♥

Donnerstag, 29. September 2016

Meine erste Funko und ich bin sowas von im Potter-Fieber ♥

Hallö'chen zusammen,
ich kann euch heute mit voller Stolz und immer noch glitzenrden Augen meine erste Funko präsentieren.
Und zwar habe ich mir Captain Jack Sparrow gekauft  ♥
Eigentlich auch Sailor Venus, aber die brauch scheinbar etwas länger mit der Post.
Außerdem habe ich mir das neue Buch von Harry Potter gekauft. Ich sehe es eher so als Zusatzstory, da es ja das Theaterstück in schriftlicher Form ist. Viele haben schon gesagt, dass sie es nicht gut finden, aber ich finde wenn man es als Theaterstück betrachtet, wie es auch eigentlich ist, ist es völlig in Ordnung und ein kleiner netter Zusatz zu der Hauptreihe. *___*
Ich bin aber seit dem Buch total im Potter-Fiebe und werde wohl bald mir die Hauptreihe vornehmen :D

Dann zeig ich euch mal schnell noch das Bild und sag schon mal bis bald~ ♥