Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label Marie Grashoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marie Grashoff werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. September 2024

[Rezension] Happy Meat - Der Geschmack der Liebe

 Titel: Happy Meat - Der Geschmack der Liebe
Autor: Marie Graßhoff
Genre: Fantasy
Verlag:  Lübbe Verlag
Erscheinungsjahr: 2023
Seiten: 608
Preis: 17€ Taschenbuch, 9,99€ E-Book
Reihe: Food Universe
Band 1: Hard Liqour
Band 2: Spicy Ramen
Band 3: Happy Meat
Band 4: Magical Fries
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Cava, die Nachfahrin der Liebesgöttin Aphrodite, wurde schon als Mädchen darauf vorbereitet, für Very Happy Meat zu arbeiten, den Lieferservice ihrer Familie. Denn der bringt seinen Kunden nicht einfach Pizza nach Hause: Die Familie macht Jagd auf korrupte Politiker, Serienmörder und andere Schwerverbrecher, um ihre Organe gewinnbringend im Untergrund zu verkaufen. Doch sie findet heraus, dass einer ihrer Brüder dem FBI Informationen hat zukommen lassen - und plötzlich steht die Sicherheit ihrer Familie auf dem Spiel. Kurzum entschließt sich Cava, den unschuldigen Studenten Colt als Sündenbock zu benutzen, um die Verschwörung aufzudecken, die sie dahinter vermutet. Dabei stößt sie auf ein Geheimnis, das weiter reicht, als sie jemals dachte.
Quelle Cover und Klappentext: Lübbe Verlag

Meinung:
Die Geschichte hatte es in sich, hat mir aber auf eine groteske Art und Weise bisher von allen drei Bänden am besten gefallen. Besonders die Charakterentwicklung von Cava hat mich sehr überrascht. Sie ist nämlich in einem Familienkonstrukt erzogen worden, wo die Eltern ihre Macht gegenüber ihren Kindern ausüben und das sehr oft in Form von körperlicher Gewalt, aber auch in Form von emotionalen Missbrauch. Manche Stellen waren entsprechend auch nicht leicht zu verdauen. Dafür hat mir aber sehr gut gefallen, dass Cava dazu neigt eher empathisch zu sein und versucht mit den meisten Göttererben Freundschaft zu schließen. Durch Colt kommen auch noch andere Gefühle in ihr auf, die ihr am Ende auch ein Ziel und die Kraft geben, aus dem bisherigen Teufelskreis der Familie auszubrechen. In der Realität ist es sicherlich nicht so einfach, wie in Cavas Geschichte. Aber ich fand es als Symbol doch sehr gut gelungen. 

Cava war nicht ganz ein offenes Buch. Sie ist einerseits sehr empathisch und einfühlsam, versucht Freundschaften zu anderen Göttererben zu knüpfen, kommt aber andererseits auch nicht so ganz aus ihren Familienverstrickungen raus. Daher greift sie oftmals zu mitteln, die man nicht gut heißen sollte. 
Colt hat aber auf Cava einen guten Einfluss. Sie selbst haben sich auch innerhalb der Geschichte als Guter und Böser Cop bezeichnet. Das würde ich auch so bestätigen. Auch wenn Cava das Herz am richtigen Fleck hat, neigt sie doch dazu eher in die böse Cop Schiene abzurutschen. Daher ist es aber auch schön zu sehen, das Colt es oft unabsichtlich schafft sie auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und ihr unbewusst einen besseren Weg ebnet. 

Fazit:
Die Thematik in Happy Meat war nicht ganz ohne. Gerade was Missbrauch und Gewalt an Kindern angeht fand ich das doch sehr erschreckend. Dennoch hat mir sehr gefallen, wie Cava ihren Weg daraus sich erkämpft und das vor allem durch die Liebe zu Colt. Was mir auch immer wieder gut gefällt, dass doch auch gerne Mal Protas aus den vorherigen Bänden wieder auftauchen. Daher bin ich jetzt auch schon sehr gespannt auf Magical Fries.
 

Montag, 16. September 2024

[Kurzmeinung] Spicy Noodles - Der Geschmack des Feuers

Titel: Spicy Noodles  - Der Geschmack des Feuers
Autor: Marie Graßhoff
Genre: Fantasy
Verlag:  Lübbe Verlag
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 480
Preis: 16€ Taschenbuch, 9,99€ E-Book
Reihe: Food Universe
Band 1: Hard Liqour
Band 2: Spicy Ramen
Band 3: Happy Meat
Band 4: Magical Fries
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Da ihn alle New Yorker Universitäten abgelehnt haben, muss Toma notgedrungen im Restaurant seines Großvaters Shiro arbeiten. Über Shiros Geschichten kann er nur den Kopf schütteln. Ihre Familie, so behauptet er, stamme von einem shintoistischen Feuergott ab und ein paar schlichte Essstäbchen in ihrem Besitz seien magische Gegenstände! Statt der Legende nachzugehen, macht Toma lieber der Stammkundin Akira schöne Augen. Als jedoch finstere Gestalten auftauchen und kurz darauf die Stäbchen gestohlen werden, beginnt Toma zu zweifeln. Gemeinsam mit Akari macht er sich an die waghalsige Verfolgung der Diebe - nicht ahnend, dass sie damit in einen jahrhundertealten Krieg hineingezogen werden ...
Quelle Cover und Klappentext: Lübbe Verlag

Montag, 27. März 2023

[Buchreview] Hard Liqour - Der Geschmack der Nacht

Titel: Hard Liqour - Der Geschmack der Nacht
Autor: Marie Graßhoff
Genre: Fantasy
Verlag:  Lübbe Verlag
Erscheinungsjahr: 2021
Seiten: 528
Preis: 15€ Taschenbuch, 9,99€ E-Book
Reihe: Food Universe
Band 1: Hard Liqour
Band 2: Spicy Ramen
Band 3: Happy Meat
Bewertung: 4 von 5 Kirschblüten 🌸

Zusammenfassung:
Tycho ist als Nachfahrin alter Götter übermenschlich stark. Besonders, wenn sie Alkohol trinkt. Nicht schlecht, um sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Typen zu behaupten. Damit niemand von ihrer Herkunft erfährt, muss sie selbst ihren Kindheitsfreund Logan auf Distanz halten. Doch dann taucht die gutaussehende Grayson auf und behauptet, ihr Geheimnis zu kennen. Und als Tycho kurz darauf von einer Sekte entführt wird, die ihre Kräfte für sich beanspruchen will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Grayson zu vertrauen ...
Quelle Cover und Klappentext: Lübbe Verlag

Meinung:
Das Buch subbt seit knapp einem, wenn nicht sogar 1,5 Jahren bei mir. Da ich von vielen unterschiedliche Meinungen gelesen habe, habe ich es in meineR Lesepriorität immer weiter nach hinten gesetzt.

Cover und Schreibstil:
Vom Schreibstil der Autorin bin ich sehr beeindruckt. Ich mochte die Neon Birds Reihe von Marie Graßhoff schon sehr, weil man die Bücher einfach nicht aus der Hand legen konnte. Sie waren so unfassbar spannend geschrieben. Auch bei Hard Liquor war das der Fall. Das Buch hat sich entsprechend flüssig und zügig lesen lassen. Das Cover finde ich auch an sich schick designt und passt vor allem auch zum Inhalt des Buches.

Inhalt:
Die Geschichte ist sehr polarisierend. Gerade, weil hier das Thema Alkohol im Mittelpunkt steht und die Protagonistin auch ihre Superkräfte durch den Konsum von Alkohol erlangt. Das ist auch tatsächlich der Punkt, den ich eher skeptisch betrachte. An sich finde ich die Idee ziemlich genial, dass man seine Fähigkeiten/Superkräfte durch den Konsum bestimmter Lebensmittel beziehen kann. Auch, wenn das nur bestimmte Menschen können, anderseits finde ich das im Bezug auf Alkohol eher schwierig. Letztendlich ist Alkohol auch ein Rauschmittel und sollte kritischer betrachtet werden. 
Allerdings geht die Autorin damit im Laufe der Geschichte auch gut um. Wobei sich die ganze Tragik und auch die Quintessenz erst am Ende abspielt.
An sich kommt die Handlung auch nur langsam ins Rollen und der Höhepunkt der Geschichte findet erst im letzten Drittel statt. Dennoch war es keineswegs langweilig. Es gab viele interessante Momente zwischen Tycho und Grayson, aber auch den Organisationen, die es in diesem Universum gibt. Manchmal kann ein Blick hinter den Kulissen auch recht spannend sein.

Charaktere:
Tycho fand ich als Protagonistin sehr interessant, auch wenn ich mich mit ihr auch manchmal schwer getan habe. Gerade, was das Thema Alkohol angeht, habe ich da eine sehr konträre Meinung. Dennoch fand ich sie selbst aber ziemlich spannend und das aus vielen Gründen. Ich mochte ihre mutige und taffe Art, wenn sie in schwierigen Situationen geraten ist, fand es aber auch schön, dass man auch Einblicke in ihre verletzliche Seite bekommen hat. Gerade am Anfang wirkt sie manchmal auch etwas trotzig, daher fand ich ihre Entwicklung im Laufe des Bandes toll, da sie am Ende viel erwachsener mit der Situation umgeht.

Auch die anderen Charaktere wie Grayson, Haruo, Tate und Amber mochte ich sehr. Von den meisten gab es zwar nur kurze Auftritte, aber ich hoffe, dass es von allen in den nächsten Bänden noch mehr zu lesen gibt. Jeden Einzelne hatte irgendwie was besonderes an sich.

Fazit:
Auch wenn die Thematik sehr polarisierend ist, fand ich das Thema an sich von der Autorin gut behandelt. Es gab zwar mal ein paar Passagen, wo ich das deutlich kritischer gesehen habe, aber insgesamt hat sich zum Ende hin das Thema gut gelöst. Die Grundidee und auch die Charaktere finde ich allesamt genial. Daher hoffe ich, einige Charaktere im nächsten Band wieder sehen zu dürfen.

Sonntag, 13. Februar 2022

[Buchreview] Beta Hearts

Titel: Beta Hearts
Autor: Marie Grashoff
Genre: Science-Fiction
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 512
Preis: 9,99€ E-Book, 15€ Broschur
Reihe: Neon Birds
Band 1: Neon Birds
Band 2: Cyber Trips
Band 3: Beta Hearts
Bewertung: 4,5 von 5 Kirschblüten 🌸

Freitag, 19. November 2021

[Buchreview] Cyber Trips

Titel: Cyber Trips
Autor: Marie Grashoff
Genre: Science-Fiction
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2020
Seiten: 448
Preis: 9,99€ E-Book, 15€ Broschur
Reihe: Neon Birds
Band 1: Neon Birds
Band 2: Cyber Trips
Band 3: Beta Hearts
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸

Dienstag, 31. August 2021

[Buchreview] Neon Birds

Titel: Neon Birds
Autor: Marie Grashoff
Genre: Science-Fiction
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsjahr: 2019
Seiten: 464
Preis: 9,99€ E-Book, 15€ Broschur
Reihe: Neon Birds
Band 1: Neon Birds
Band 2: Cyber Trips
Band 3: Beta Hearts
Bewertung: 5 von 5 Kirschblüten 🌸