Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Donnerstag, 27. Februar 2025

[Interaktives] Top Ten Thursday #718

  

Hello~,
bei dem heutigen Thema darf ich schon fast gar nicht fehlen. 🤭
Ich hab da so einige Bücher im Regal stehen, die sehr gut zu der Aufgabe passen.

Heutige Aufgabe:  
Zeige uns 10 Bücher mit einem besonderen Farbschnitt (wenn nicht vorhanden auch anderen optischen Details)
Die Auflösung folgt etwas weiter untern, wo ich nochmal alle Cover aufgelistet habe. Ansonsten quatsch ich hier Mal noch ein bisschen vorweg zum Thema Farbschnitt. Wie steht ihr dazu?
Auch wenn ich das Thema tatsächlich selbst gerne Mal kritisch betrachte und es auch gut finde, dass der Trend allmählich wieder nach lässt und viele Verlage sowohl Bücher mit Farbschnitt als auch ohne zum Release anbieten, bin ich offensichtlich auch gleichzeitig ein kleiner Fan davon Bücher in besonderen Ausgaben/ mit Farbschnitt im Regal stehen zu haben. Jedoch ist es für mich kein Kaufkriterium für ein Buch. Das Buch muss mich trotzdem ansprechen damit es ein zuhause bei mir bekommt. Ich mag es aber auch besondere Ausgaben im Regal stehen zu haben. Obwohl die Harry Potter Reihe hier heute gar nicht vertreten ist, nehme ich sie Mal als Beispiel für "Sonderausgaben". Hier ist es zum Beispiel so, dass ich mir die Ausgaben extra auf englisch gekauft habe, da ich eine bestimmte englische Ausgabe von den Covern her sehr schön fand und ich sie sowieso auch auf englisch lesen wollte. Der ein oder andere Büchershop wie zum Beispiel die Bücherbüchse bringen aber immer Mal wieder ein paar ältere Reihen als besondere Ausgabe raus, das finde ich zum Teil sogar noch viel schöner als das Farbschnitt Thema an sich. Denn oftmals ist es so, dass ursprüngliche Paperback Ausgaben eine Hardcover Version bekommen, die ich dann auch von der Aufmachung her schöner finde. Aber das ist sowieso immer Geschmackssache. Am Ende des Tages zählt der Inhalt, nicht die Aufmachung. Ein paar hübsche "Trophäen", meist auch meine Lieblingsbücher, dürfen es dann aber doch ab und an Mal sein. Bei den Farbschnitten habe ich persönlich auch bevorzugt Ausgaben, die in Kooperation mit Künstlern entstanden sind. Die meisten Verlagsfarbschnitte finde ich auch eher uninteressant.
 
Im übrigen habe ich dazu auch eine unpopulär Opinion, denn ich bin auch der Meinung, dass Bücher mit Farbschnitt gerne etwas mehr kosten dürfen, vor allem dann, wenn sie in Kooperation mit einem Künstler entstanden sind. Gerade die Künstler sollten meiner Meinung nach davon auch besonders profitieren. Ich hoffe zumindest, dass die Künstler auch entsprechend entlohnt werden.  

Hier folgt nun die Auflösung. Die Cover gehören der Reihenfolge nach von oben nach unten, der Bücher, die auf dem Bild zu sehen sind.

9 Kommentare:

  1. Guten Morgen Sarah :)

    Wenig überraschend war es heute nicht mein Thema und ich sehe die ganzen Entwicklungen ja sehr kritisch. Ich würde mir manchmal wünschen, dass FS wirklich noch etwas besonderes wären - für Sonderausgaben z.B. oder Jubiläumsausgaben. Aber ja gut, so ists ja aktuell nicht.

    Ein Buch (mein einziges FS-Buch^^) haben wir heute gemeinsam ;) ansonsten sind mir durchaus einige FS bekannt vorgekommen, aber sicher zuordnen hätte ich neben unserer Gemeinsamkeit nur Winter Academy. Bei anderen hätte ich nur sagen können, dass ich sie schon mal gesehen habe^^ wobei ich ja durchaus einige der Bücher gelesen habe, aber eben als Ebook oder Hörbuch. Und da sehe ich den FS ja nicht^^

    Lieben Gruß
    Andrea
    Farbschnitte

    AntwortenLöschen
  2. Huhu Andrea,
    ich kann das auch gut nachvollziehen, dass man dem Thema kritisch gegenübersteht. Ich bin da tatsächlich auch ganz bei dir ^^

    Wuhuu wir haben trotz des Themas sogar ein Buch gemeinsam. ♥

    Liebe Grüße
    Sarah

    AntwortenLöschen
  3. Hi Sarah!

    ich finde Farbschnitte auch oft echt schön, aber ich muss sie jetzt nicht unbedingt haben. Ein schönes Cover dagegen mag ich schon gerne (obwohl man das ja im Regal auch nicht sieht xD )
    Als ich nach einer englischen Harry Potter Ausgabe geschaut habe - hab ich mir natürlich auch eine ausgesucht, die mir optisch gefällt!
    Aber nach Farbschnitten schau ich tatsächlich gar nicht, eigentlich alle auf meiner Liste hab ich geschenkt bekommen... die sind mir meist auch einfach zu teuer.

    Scythe hab ich zwar, aber in einer "normalen" Ausgabe.
    Drei Magier und eine Margarita hab ich ja auf der Wunschliste - aber da wird das Ebook einziehen.

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Sarah, da ich viel Selfpublisher Bücher lese und die sich das mit Farbschnitt nicht leisten können, sehe ich das etwas kritisch. Auf der Frankfurter Buchmesse gab es viele Kreischkommentare wie: Ah schau mal, sieht das nicht absolut cool aus, das kaufe ich. Auf den Inhalt sind viele nicht eingegangen. Allerdngs stehe ich auf Sonderausgaben wie Dracula oder Abarat, die lasse ich mir auch etwas kosten. Aber das sind oft Bücher, die ich schon kenne und als TB schon habe. Von Deinen Büchern kenne ich keines. Liebe Grüße Petra

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Sarah,
    Stalking Jack the Ripper haben wir ja gemeinsam, aber es scheint ja min. 2 verschiedene Ausgaben mit Farbschnitten davon zu geben. Ich hätte das Buch bei dir nicht richtig zuordnen können.
    Ansonsten habe ich noch Scythe gelesen. Das hätte ich aber auch nicht erraten. Ich habe eine Ausgabe ohne Farbschnitt. Teil 1 und 2 haben mir gefallen. Teil 3 wartet noch auf dem SuB.
    Vom Sehen her kenne ich noch Winter Academy und Onyx Storm. Gelesen habe ich die Bücher aber nicht.
    Liebe Grüße
    Tinette

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Sarah,

    dass das erste Buch mit Drachen zu tun haben würde, hab ich mir gedacht. Aber ich habe keines wirklich erkannt und auch bei der Auflösung kenne ich nur Onyx Storm. Ich habe es auch aber mit einem anderen Farbschnitt, deswegen kam es mir nicht bekannt vor.
    Mir gefallen manche Farbschnitte schon sehr aber finde es auch schade, dass es so normal wird/geworden ist. Am meisten stört mich daran, dass dadurch die Bücher teurer sind und man inzwischen bei neuen Büchern schon gar nicht mehr die Wahl hat, ob mit oder ohne Farbschnitt. Im Bücherregal sieht man nichts davon, außer, man stellt den Farbschnitt nach vorne. ;)

    Liebe Grüße, Andrea

    AntwortenLöschen
  7. Hey Sarah,

    ich bin ehrlich, für mich ist ein FS auch kein Kaufkriterium und ich würde ein Buch auch nie daran bewerten. Diese hässlichen Bewertungen sieht man ja auch andauernd, wenn jemand eben keinen FS ergattern konnte. Unmöglich und ein absolutes First World Problem.
    Ich kann allerdings auch sagen, dass es wirklich richtig viele tolle Farbschnitte gibt. Allerdings bevorzuge ich dann doch wirklich Special Editions aus diversen Buchboxen, wenn es ums Sammeln geht. Denn eine 1. Auflage, gerade auch bei Büchern wie Onyx Storm ist dann auch nichts Besonderes mehr, da die Auflage doch echt hoch ist. Du hast ja hier den FS der Bücherbüchse, die Ausgabe habe ich auch.

    Deswegen habe ich das Buch, genauso wie Stalking Jack the Ripper erkannt.
    Scythe hab ich im englischen Original, aber ohne FS und The Games Gods Play hab ich auf dem Merkzettel und bin noch unentschlossen.

    10 Bücher mit Farbschnitt | Top Ten Thursday №123

    Cheerio
    RoXXie

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Sarah,
    den Schach-Farbschnitt kenne ich von Instagram, das Buch habe ich allerdings nicht gelesen.
    Die restlichen Bücher habe ich nicht erkannt. Scythe habe ich ohne Farbschnitt. Und Onyx-Storm will ich zwar unbedingt lesen, werde aber zum eBook greifen und hatte das Print tatsächlich auch nicht gar nicht in der Hand. Buchläden habe ich zuletzt nur besucht, um Vorbestellungen abzuholen - ohne stöbern. Das ist besser fürs Regal und das Konto ;)
    Lieben Gruß
    Anja

    AntwortenLöschen
  9. Hey hey :D

    Wie du bereits erkannt hast, haben wir Check und Mate gemeinsam. Yay :D Aber ich habe auch noch Onyx Storm direkt erkannt. Bei den anderen Büchern kenne ich zwar die Cover, aber die Farbschnitte konnte ich leider nicht zuordnen. So genau achte ich auch wieder nicht auf sie. ^^

    Liebe Grüße
    Annie

    AntwortenLöschen

!Ab dem 25.05.2018 gilt eine neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)!

Durch Hinzufügen eines Kommentars durch dieses Formular werden automatisch von Blogger(Google) personenbezogene Daten (Name, Accountinfomationen, Inhalt und Zeitpunkt des Kommentars) gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen dazu können in den Datenschutzerklärung eingesehen werden.