Heute Mal ein nicht ganz so einfaches Thema. Ich habe mich heute zumindest echt schwer damit getan etwas zu finden. Ich wollte schon Mangas nehmen, die hauptsächlich nicht in Japan spielen, im Idealfall gar nicht. Aber das war nahezu unmöglich hin zu bekommen.
Diesmal sind es auch nur 4 anstatt 5 Manga geworden und zwei davon habe ich auch nur durch googlen gefunden.
Klappentexte The Case Study of Vanitas: »Ich werde die Vampire retten!«
Das ausgehende 19. Jahrhundert: Vampir Noé reist mit einem Luftschiff nach Paris, die Stadt der fortschrittlichen Dampftechnik und der Liebe, und wird just Zeuge eines vampirischen Amoklaufes! Eine Welt, in der Vampire und Menschen koexistieren können, denn moderne Vampire dürsten nicht nach Blut. Nur wenn der Fluch des Blauen Mondes einen Vampir trifft, weckt er den Blutrausch in ihnen. Um diesen Fluch zu brechen, tritt ein menschlicher Arzt namens Vanitas auf den Plan, der mit Hilfe eines Buches vermag, den Blutrausch dieser Vampire zu stoppen...
Ein Manga, mit dem ich sehr gerne bald auch anfangen möchte. Aktuell schaue ich den Anime dazu und bin total im Hype. Ich finde die Idee, als auch die Charaktere total genial. Ich denke Mal, dass der Manga bei nächster Gelegenheit bei mir einziehen wird.
Nach aktuellem Stand spielt der Manga auch hauptsächlich in Paris.
Klappentext Black Butler: BLACK BUTLER verspricht atemberaubende Spannung im London des 19. Jahrhunderts.
Ein teuflisch guter Butler ist Sebastian Michaelis, der dem Familienoberhaupt der noblen Phantomhives dient. Teuflisch ist hier wörtlich zu nehmen, denn Sebastian ist wirklich ein Dämon, mit dem das Oberhaupt der Phantomhives einen Pakt schloss. Seitdem hat er nicht nur die wichtigste Position in der Dienerschaft inne, sondern ist auch Leibwächter und Auftragskiller in Personalunion! Earl of Phantomhive ist der 12-jährige Ciel, der nicht nur das Familienunternehmen führt, sondern in seiner Funktion als Earl auch ein wichtiger Vertrauter Königin Victorias ist. Denn sie verlässt sich darauf, dass jede Gefahr diskret und schnell durch die Phantomhives beseitigt wird...
Einzigartiger Mix aus Krimi, Action und Mystery, bei dem der Afternoon Tea nicht fehlen darf.
Ciel und Sebastian durften heute defintiv nicht fehlen. Die beiden tummeln sich ja im guten alten viktorianischen London und machen sogar im Laufe der Reihe einen kleinen Ausflug nach Deutschland.
Klappentext Ranma 1/2 :Im Mittelpunkt der Serie steht der 16-jährige Ranma Saotome, ein talentierter Kampfkünstler. Sein Vater, Genma Saotome, verlobte ihn bereits als Kleinkind mit einer der drei Töchter seines Freundes Sōun Tendō, um die Fortführung der „Alles-ist-möglich-Kampfschule für Schlägereien aller Art“ zu sichern. Die Handlung startet mit der Ankunft bei den Tendōs und der Bekanntgabe der Abmachung. Die Wahl fällt schließlich auf die jüngste Tochter, Akane Tendō. Fortan leben die Saotomes auch bei den Tendōs, auf deren Grundstück sich auch die besagte Kampfschule befindet. Während zu Beginn die Beziehung zwischen den beiden äußerst angespannt ist und beide die Verlobung ablehnen, stellen sie im Verlauf der Handlung fest, dass sie insgeheim doch etwas füreinander empfinden. Die Situation wird dadurch erschwert, dass Ranma, sein Vater und andere Charaktere in verwunschene Quellen gefallen sind und seither ein Fluch auf ihnen lastet, der sie bei Berührung mit kaltem Wasser in eine andere Gestalt verwandelt. So verwandelt sich Ranma in ein Mädchen (daher auch der Namenszusatz „1-von-2“) und sein Vater in einen Pandabären, und nur mit heißem Wasser kann der Effekt wieder rückgängig gemacht werden.
Im Verlauf der Handlung treten immer mehr Figuren auf, die eine Beziehung zu Ranma oder Akane haben oder aufbauen wollen, wodurch die beiden ständig in Kämpfe verwickelt werden.
Für Ranma 1/2 habe ich eine Zusammenfassung aus Wikipedi kopiert. Dadurch, dass man den Manga kaum bis gar nicht mehr bekommt, war es auch schwer einen Klappentext des ersten Bandes zu finden.
Es spielt zwar die meiste Zeit in Japan, aber es gibt auch den ein oder anderen Ausflug nach China. Vor allem tauchen auch viele chinesische Charaktere auf und allgemein steht China schon stark im Vordergrund.
Klappentext D. Gray-man: Allen Walker lebt als angehender Geisterbeschwörer und Exorzist im Europa des 19. Jahrhunderts. Er gehört einem Geheimbund an, der sich mit Übersinnlichem und Geisteraustreibung beschäftigt und dessen Aufgabe es ist, die boshaften Pläne des mächtigen Millennium-Grafen zu durchkreuzen, der die Menschheit auslöschen will. Der Millennium-Graf kontrolliert eine todbringende Akuma-Armee. Die Akuma sind tote Seelen, die von ihren lebenden Angehörigen irrtümlich wiedererweckt worden sind. Sie dienen ihm als willenlose Waffe, um seinen Plan umzusetzen. Den normalen Menschen hingegen bleibt kaum eine Chance, sich gegen die Akuma zur Wehr zu setzen und so leben alle in der Furcht, dass ein Akuma von ihnen Besitz ergreift. Allen Walker ist einer von ganz wenigen Menschen, die die Fähigkeit besitzen, die Akuma zu töten und ihre wahre Seele zu sehen, bevor sie zu Monstern wurden. Zusammen mit weiteren Exorzisten aus dem Geheimbund macht er sich auf den Weg, die Akuma zu stoppen und die Welt der Lebenden und die der Toten wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
So langsam kommt der Moment, wo ich wirklich auch googlen musste. Auf D Gray-Man wäre ich von alleine nicht gekommen. Ich habe bisher weder Anime noch Manga geschaut oder gelesen. Laut Recherche spielt der Manga aberin unterschiedlichen Ländern. So soll er wohl unter anderem in China, Deutschland und England spielen.
de
Aufgabe für die nächste Woche: 5 Mangatitel, die mit einer Zahl beginnen.
Huhu Sarah :)
AntwortenLöschenMadame stellt vor Schreck fest, dass sie hier ja noch nicht vorbeigeschaut hat *Hände vor den Kopf schlag* also heute mit ein bisschen Verspätung^^
Yona kenne ich .. wenig überraschend^^ Psycho Pass auch, da hätte ich spontan gerade Lust, die Serie nochmal zu schauen. Hab ja auch noch nicht genug angefangen^^
Nicht in Japan spielen ... ich weiß, wir hatten schon mal drüber gesprochen, aber spontan fallen mir gar nicht mehr alle ein^^
Black Butler, D. Gray-man und Case study of vanitas hätte ich jetzt auch noch gewusst. Aber ich meine mich zu erinnern, dass ich 4 aufgezählt hatte *grübel* will mir nicht einfallen^^ egal^^
Lieben Gruß
Andrea
Huhu Andrea,
Löschenna sowas. Aber ich habe auch lange auf meine Gegenantwort warten lassen :D
Die Serie würde ich auch gerne noch schauen ^^
Der vierte von dir ist mir auch nicht mehr eingefallen. Sonst hätte ich den auch mit in meine Liste aufgenommen.
Liebe Grüße
Sarah
Hi Sarah,
AntwortenLöschenim Moment schaffe ich es nicht wirklich, bei der Aktion mitzumachen, aber ich versuche, es zumindest einmal hinzubekommen. :) Morgen will ich auch wieder Manga shoppen, dann hätte ich nächste Woche was zu zeigen. ;)
"Blue Flag" habe ich letzten Monat bis Band 7 gelesen. Die Reihe ist schon echt gut, ich hoffe, sie gefällt dir auch!
"Hello Innocent" habe ich jetzt auch schon oft gesehen und mochte Mayu Sakai früher richtig gerne. vllt schaue ich mir den Band im Laden mal genauer an. :)
LG Alica
Huhu Alica,
Löschenkein Problem. du kannst jederzeit wieder einsteigen. Soll ja keine Pflichtaktion sein, sondern Spaß machen ^^
Dann bin ich mal gespannt, welche Manga so einziehen dürfen :)
Auf Blue Flag bin ich auch sehr neugierig. Ich hab so viel gutes dazu gelesen.
Ich mochte Mayu Sakai auch sehr gerne, aber die letzten Reihen von ihr waren so 0815 Reihen, weshalb ich sie lange nicht mehr verfolgt habe. Umso gespannter bin ich auf "Hello, Innocent"
Liebe Grüße
Sarah
Hallo Sarah
AntwortenLöschenIch habe letzte Woche auch nicht wirklich viel Mangas gelesen. Eigentlich gar nix. Ich habe nur eine C-Drama Serie durch gesuchtet.
Wie hat dir der neue Band von Yona gefallen? Mir hat er richtig gut gefallen.
Mein Beitrag
Bleibt gesund
LG Barbara
My Book&Serie&Movie Blog
Huhu Barbara,
Löschenbei mir lässt es mit dem Manga lesen im Moment auch wieder nach. Habe in der letzten Woche gerade mal einen gelesen.
Yona war richtig toll *__*
Finde den Arc gerade sehr spannend und frage mich wo das hin führen wird.
Liebe Grüße
Sarah