Bibliophilie of Books

Taucht ein in eine Welt voller Bücher, Manga und anderen zauberhaften Dingen ♥

Posts mit dem Label T-Shirts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label T-Shirts werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 30. Juni 2018

[Nähecke] Fruchtige T-Shirts

Hallö'chen zusammen,
heute gibt es nochmal schnell einen kleinen Post über ein paar meiner letzten genähten Sachen.
Es stehen immer noch ein paar Sachen an, die ich euch noch zeigen muss. Aber ich habe noch nicht von allen ein Bild gemacht.
Da ich nicht mehr so lange warten wollte, gibt es nun schon mal ein Post.

Seit Wochen Suche ich verzweifelt nach T-Shirts mit Zitronen darauf. Ich habe auch schon einige gesehen und anprobiert, aber jedes Mal hat mir der Schnitt nicht zugesagt.
Dann habe ich bei einem Stoffladen diesen tollen Ananasstoff gesehen und der musste gleich mit. Ich bereue nur, dass ich keine 2m mit genommen habe und mir noch direkt ein Kleid genäht hätte.

Kurz danach habe ich bei Alls für Selbermacher den Stoff auf folgedem Bild gesehen. Auch direkt bestellt und kaum angekommen mein T-Shirt genäht. Leider ist mir da ein kleines Missgeschick passiert, worüber ich mich sehr ärger. Ich habe nämlich ausversehen zwei Rückenteile ausgeschnitten. Da ich nicht genug Stoff hatte, konnte ich das auch nicht mehr ändern. Dennoch bin ich einigermaßen zu Frieden mit dem Shirt.


Samstag, 16. Juni 2018

[Nähecke] T-Shirt und Kleid mit Kreismuster

Hallö'chen zusammen,
heute stelle ich zwei meiner neuen Lieblingsoutfits vor :)
Ich habe mich in diesen Stoff so verliebt und hab mich wahnsinnig darüber gefreut, dass es beim Zuschneiden neben dem Kleid auch für ein T-Shirt gereicht hat. ♥
Ich finde das Muster sehr sommerlich vor allem weil es so hell ist und die türkisfarbenen Kreise erinnern mich farblich ein bisschen an das Meer. Das Kleid finde ich auch insgesamt viel schöner als das T-Shirt. Zumindest habe ich das Gefühl, dass das Muster auf dem Kleid passender wirkt. Aber vielleicht ist das auch wirklich nur so eine Gefühlssache. Dennoch trage ich das T-Shirt auch sehr gerne.
Den Stoff hierfür habe ich in einem Stoffladen gekauft. Der Schnitt vom Kleid ist die Ella von Patty Doo und das Schnittmuster für das T-Shirt habe ich aus dem Buch Jersey- Easy Basics Und nun zeig ich euch mal die fertigen Werke:


Sonntag, 27. Mai 2018

[Nähecke] Pusteblumen T-Shirt

Hallö'chen zusammen,
meine Nähecke lebt wieder auf. Es hab eine Ewigkeit kein Nähpost mehr, aber das ändert sich mit dem heutigen Post :)
Ich hoffe, dass meine Nähmaschine jetzt wieder öfter in Gebrauch ist. Zumindest würde ich ganz gerne noch ein paar Sachen für den Sommer nähen.
So und nun noch ein bisschen was zum T-Shirt:
Den Stoff habe ich mir vergangenes Jahr auf dem Stoffmarkt in Mühlheim gekauft. Eigentlich wollte ich ihn auch dann schon direkt vernähen, aber es kamen einige Projekte dazwischen. Und ehe ich mich versah, war schon Winter.
Pusteblumen haben für mich aber was Frühlingshaftes und deswegen ist es jetzt entstanden.
Den Grünton mag ich im Moment auch besonders gerne. Farblich ist er meiner Nähmaschine ziemlich ähnlich.

Montag, 25. Dezember 2017

[Nähecke] Verschenkte Weihnachtsgeschenke Teil 2 und Nähupdates

Hallö'chen zusammen,
ich wünsche euch einen wunderschönen 2.Weihnachtstag. ♥
Heute gibt es den zweiten Teil meiner verschenkten und selbst genähten Weihnachtsgeschenke. Außerdem habe ich noch ein paar Nähupdates von Dingen, die ich für mich genäht habe

Ich fange erstmal mit etwas an, was ich für mich genäht habe und zwar ist es ein Utensilio.
Im Alles für Selbermacher Adventskalender war nämlich Nähpappe drin und die wollte ich unbedingt ausprobieren. Das untere glänzende Stück des Utensilios ist aus der Nähpappe. Ich finde es sehr schick.
Der andere Außenstoff ist von Buttinette, genauso wie der Innenstoff, den ihr auf dem Bild nicht seht.
Das Utensilio habe ich genäht, um unsere Badezimmersachen in der alten Wohnung etwas ordentlicher zu verstauen. Vor ein paar Wochen haben wir unsere Badezimmerschränke nämlich schon auf den Sperrmüll gestellt.
In der neuen Wohnung wird es wahrscheinlich ins Schlafzimmer kommen, da ich das Badezimmer wie das Jetzige wieder in Blautönen einrichten möchte. Deswegen werde ich wohl bald oder spätestens im Februar ein weiteres Utensilio nähen.
Mein Utensilio habe ich euch übrigens absichtlich als erstes gezeigt damit ihr ungefähr sehen könnt, wie so was in Benutzung aussieht.
Für meine Mama habe ich nämlich ebenfalls ein Utensilio genäht. Ich fand es eine schöne Idee zum verschenken, da ich meiner Mama ein paar Nähsachen geschenkt habe und so kann sie diese direkt in ihrem Utensilio an ihrem Schreibtisch aufbewahren. Der schwarze Stoff mit weißen Punkten, war mal ein Geschenk von meiner Mutter, weshalb ich nicht weiß, woher dieser Stoff ist. Der beigefarbene Stoff außen ist auch innen. Dieser Stoff ist übrigens auch der Innenstoff meines Utensilios und gekauft habe ich den auf dem Stoffmarkt.
Ich mag die Utensilio's sehr gerne, da sie sich sehr einfach und schnell nähen lassen. Ich werde jetzt dem ein oder anderen eins zum Geburtstag nähen ♥
Beide Utensilios habe ich nach einer Nähanleitung von DIY-Eule genäht. Dazu gibt es sogar ein Video:
Utensilio nähen - DIY Eule

zwei geteilter Pulli
Dann hab ich einen Pullover für meinem Papa genäht. Er sieht ziemlich ähnlich zu einem Pulli von meinem Freund aus. Im Nach hinein war das wohl keine gute Idee. Ich hab während des Bestellens nur  pragmatisch gedacht. Ich hätte nämlich viel mehr Geld ausgeben müssen, wenn ich noch mehr unterschiedliche Stoffe gekauft hätte. Und so konnte ich die Stoffe restlos aufbrauchen. Ich hoffe mein Papa und mein Freund verzeihen mir und können damit Leben. ^^
Nächstes Jahr gibt es unterschiedliche, aber dann auch nur einfarbige Pullover!
Die Stoffe sind von Buttinette und das Schnittmuster von Pattydoo. Es ist das Schnittmuster Tony. Verlinkt habe ich das ganze schon im gestrigen Post.

Das war es auch schon mit den Weihnachtsgeschenken. Jetzt hab ich nochmal zwei Sachen, die ich für mich genäht habe.
Einmal hätten wir da ein langärmliges Oberteil. Den Ankerstoff habe ich schon seit einem, wenn nicht sogar über einem Jahr zu Hause. So langsam war es mal Zeit, dass ich ihn vernähe. Es ist ein langärmliges Oberteil geworden, da ich genug Stoff hatte und ich schon genug T-Shirts habe. Außerdem ist es mittlerweile die kalte Jahreszeit, da kann man langärmlige Sachen sehr gut gebrauchen :)
Der Schnitt ist aus dem Buch Jersey nähen - Easy Basics und das ist das Schnittmuster für das T-Shrt: Legeres T-Shirt. Im Schnittmusterbogen sind die Ärmel in folgenden Längen enthalten: T-Shirt kurz, 3/4-lang und lang.
Der Schnitt gefällt mir einfach sehr gut, weshalb ich mir mal vor einige Zeit die Ärmel in lang zugeschnitten habe.
Leider, weiß ich nicht mehr, wo ich den Stoff gekauft habe. Ich glaube es war auf dem Stoffmarkt, aber ich bin mir da nicht sicher.
Außerdem konnte meine Handykamera auf diesen Bild die Farbe des Stoffes nicht so gut einfangen. Bei weißem Hintergrund hat meine Kamera mit Grautönen immer Schwierigkeiten.

Außerdem habe ich mir einen Schal genäht. Der Stoff war im zweiten Türchen des Alles für Selbermacher Adventskalender enthalten und sie hatten den Stoff ebenfalls als Schal vernäht. Mir ist auch nichts besseres eingefallen, weshalb ich jetzt einen schicken neuen Schal habe. Der Stoff ist groß, dass man den Schal sehr oft und bauschig um sich umwickeln kann. Im Winter werde ich ihn leider nicht tragen, da meine Winterjacke farblich überhaupt nicht dazu passt. Aber sobald der Frühling wieder anfängt wird der Schal sofort getragen. ♥
Auf diesen Bild könnt ihr auch die Farbe von meinem Oberteil besser erkennen.
Ich hatte totale Probleme die Farben der Stoffe ordentlich einzufangen. Ich muss nächstes Jahr mal gucken, ob meine Kamera das besser hinbekommt als mein Handy.
Wenn ja wird es zwar aufwendiger mit dem Hochladen der Bilder, da ich das dann am PC machen muss, aber ihr hättet wenigstens die Gelegenheit die Bilder in naturgetreuer Farbe zu sehen. Ich werde da auf jeden Fall ein bisschen herum probieren. :)

Ich wünsche euch noch einen schönen 1. und auch schon mal für morgen einen schönen 2. Weihnachtstag. Alles, was ich so an Geschenken bekommen habe, werde ich wohl erst nach Weihnachten hier hochladen ^^

Sonntag, 29. Oktober 2017

[Nähecke] Halloween Outfits ♥

Hallö'chen zusammen,
heute hab ich quasi ein kleines Halloween-Special. Die nächsten paar Tage wird es wohl auch etwas Halloween-lastig.
Ich liebe es einfach thematisiert irgendwas zu veranstalten und dazu etwas zu basteln. Mittlerweile traue ich mich auch aufwendigere Kleidung zu nähen. Aber weil ich doch ein bisschen unsicher war, ob das Kleid etwas wird habe ich vorsichtshalber noch ein T-Shirt genäht. Allerdings hab ich genau bei dem T-Shirt einen Fehler gemacht :o Aber es fällt eigentlich nur auf wenn man es einmal weiß. Deswegen verrate ich es euch nicht und ihr dürft selber schauen was falsch ist :D

Auf das Kleid bin ich irgendwie mega stolz
und ich freue mich sehr es an Halloween zu tragen ♥
Ich muss mir aber nochmal ein paar andere Schnittmuster für Kleider zu legen. Ich finde es zwar vom Schnitt nicht schlecht, aber es ist noch nicht das perfekte Schnittmuster. Ist ähnlich wie bei meinen T-Shirts anfangs hatte ich auch noch ein anderes Schnittmuster, was nur zwar gut gefallen hat, aber es noch nicht das perfekte war. Und in dem was ich jetzt immer benutzte, habe ich mir quasi auf den ersten Blick verliebt :D♥
Ich finde, dass ist wie bei Kleidung die man im Laden kauft. Einige sind die absoluten Lieblinge und andere zieht man halt an, weil man sie doch irgendwie schön findet :)
Morgen geht es sehr wahrscheinlich mit etwas Halloweenstuff weiter. Ich hab da noch so ein paar Ideen im Kopf. Eine Idee könnt ihr auf jeden Fall nach machen.
Bis dann ~


Sonntag, 15. Oktober 2017

[Nähecke] Mädelsnähtag und ein paar Nähupdates

Hallö'chen zusammen,
heute gibt es ganz viele Bilder zu einigen fertig gestellten Nähprojekten von mir. Die letzten zwei Wochen war sehr nählastig, vor allem auch der vergangene Freitag.
Ich war nämlch bei der lieben Tatjana zu Hause zum nähen. Wir haben uns jetzt auch vorgenommen öfter solche Nähtage zu machen.
Es macht auch einfach einen riesen Spaß nicht alleine zu nähen, sondern über sämtlichen Kram zu quatschen. Dadurch sind wir auch schon auf einige Nähideen für zukünftge Nägtage gekommen. ♥
Am Freitag haben wir beide ein Utensilio und noch eine Kosmetiktasche mit Kellerfalten genäht.
Bei dem Utensilio waren wir am Ende überrascht wie kleine es geworden ist. Trotzdem ist es ein super schönes Nähprojekt, was man auch gut verschenken kann. 
Die Zuschnitte für das kleine Utensilio sind folgende:
Außenstoff: 20x40cm
Innenstoff: 20x40cm
Vlieseline: 18:38cm (eigentlich auch 20x40cm, aber ich schneide die Vlieseline immer gerne etwas kleiner zu)

Das ganze haben wir nach eine Nähanleitung eines Youtube Videos genäht. Zu dem Video geht es hier lang.
Am gleichen Abend war ich noch sehr experimentierfreudig und hab zu Hause das Utensilio noch einmal in doppelter Größe genäht.
Ich wollte das Utensilio nämlich als Brotkörbchen verschenken, was mit dem kleine eher nicht möglich war. Mit dem großen ist es jetzt perfekt.
Also hier noch mal die Maßen für die Große Version:
Außenstoff: 40x80cm
Innenstoff: 40x80cm
Vlieseline: 38:78cm
Zur Kosmetiktasche kann ich nur sagen, dass das rosane meine Version ist und die blaue von der lieben Tatjana. Obwohl wir das gleiche Schnittmuster und die gleichen Arbeitsschritte gemacht habem, sehen die Kosmetiktaschen trotzdem unterschiedlich aus. Meine ist ziemlich voluminös, aber dafür von innen viel kleiner und das von Tatjana flach, aber von innnen größer. Irgendwie komisch, aber ich finde beide Versionen ziemlich toll ♥ Wobei ich auch gerne ein größeres flasches Täsch'chen hätte :D
Ansonsten hab ich hier noch ein paar Nähupdates.
Ich hab nämlich noch einige T-Shirts fertig genäht. Einmal ein Moos grünes. Ich mag die Farbe irgendwie sehr gerne, dabei hab ich ansonsten eigentlich keine grünen Oberteile im Schrank. Eigentlich besteht mein Schrank hauptsächlich aus Blau, Grau und Schwarz. Aber seitdem ich mir die Sachen selber nähen kann, traue ich mich auch an vielen anderen Farben und Mustern ran.

Wo wir gerade bei anderen Farben sind. Ich hab auch noch ein weiteres rosanes genäht, welches noch in einem rosengold mit kleinen Dreiecken versehen ist. Der Stoff war so teuer, aber das war irgendwie Liebe auf den ersten Blick. Ich hatte das T-Shirt auch schon öfter an. Sobald ich das an hatte kommt das sofort in die Wäsche und wenn es wieder trocken ist hab ich es auch gleich wieder an. Allgemein bin ich im Moment voll auf rosa. Ich hab ja noch ein altosanes T-Shirt und das ist auch eins meiner Lieblinge. Ich muss auf dem nächsten Stoffmarkt wieder ein bisschen Ausschau nach schönen rosanen Stoffen Ausschau halten. ♥
Zu guter letzt habe ich meinen aller ersten Loop-Schal genäht und zwar direkt im Patchwork-Stil.
Ich war mir anfangs nicht so sicher, ob die Stoffe wirklich zusammen passen. Aber das Endergenis sieht farblich sehr gut aus :)
Auch den Schal hab ich nach eine Nähanleitung via Youtube genäht. Und zwar über den Kanal von DIY Eule. Sie macht wahnsinnig tolle Sachen. Nicht nur zum Thema nähen. Ich kann euch den Kanal nur empfehlen. Speziell zu dem Video des Schals ist das folgender Link: Loop Schal nähen
Ich hab damit jetzt auch eine neue Lieblingsnäharbeit. Vor allem kann man Schals auch gut verschenken ♥
Damit wird jeder in meiner Umgebung zu Weihnachten und Geburtstagen eingedeckt.

Donnerstag, 28. September 2017

[Nähecke] Blaues T-Shirt mit Punkten, Meerjungfrauendecke und 2 Kosmetiktasche

Hallöchen zusammen,
heute hab ich mal einen etwas nählastigen Post mit vielen Werken der letzten Wochen für euch. Irgendwie kam ich nie richtig dazu einen Post zu erstellen.
Zum T-Shirt habe ich eigentlich gar nicht so viel zu sagen. Ich hab das gleiche Schnittmuster verwendet wie bei dem anderen Shirts. Der verwendete Stoff war von Buttinette und der lag schon 1 Jahr bei mir rum. Ich wusste einfach nicht, was ich damit machen sollte. Ursprünglich hatte ich mal eine andere Idee dafür. Als T-Shirt gefällt mir der Stoff aber sehr gut ♥
Die Meerjungfrauendecke mein absolutes Highlight ♥
Gesehen hab ich das ganze bei Melissa von Breeding Unicorn. Zu ihrem Youtube Kanal geht es hier. Sie macht oft unglaublich coole Sachen. Ihre Mode finde ich auf richtig toll, aber für meinen Alltag eher ungeeignet :(
Trotzdem werde ich mir irgendwann mal etwas aus Ihrem Shop bestellen. Zu dem Video der Meerjungfrauendecke geht es dann hier. Ist ziemlich einfach erklärt und ich liebe ihre Art und Weise wie sie ihre Videos gestalten. Oft hat sie auch echt lustige Sprüche drauf.
 
Nun zu meinem Ergebnis. Ich hab auch einmal mein Zuschnitt abgelichtet. Das sag irgendwie noch nicht so ganz nach Flosse aus. Nach dem nähen und wenden war ich total begeistert. Die Decke ist so bequem. Ich sitze damit total gerne rum ♥
Meine ist allerdings etwas zu lang geraten, weshalb sie mir angezogen bis zur Schulter geht. Finde ich aber gar nicht so schlimm. So ist es viel kuscheliger.
Ich finde die Decke auch als Geschenkidee für Freunde super. Ich werde definitiv noch einige nähen und verschenken. Und das tolle ist, die Decke ist super schnell genäht und auch individuell, da man alles selber zeichnet♥
Ich hab jetzt bewusst auf eine Schritt für Schritt Version verzichtet, da es erstens nicht meine Idee war und zweitens das so super in dem Video erklärt wurde, was ich nur mit ein paar Fotos nie geschafft hätte.

Zu guter letzt noch die beiden Kosmetiktaschen. Beides sind Geschenke einmal ein Geburtstagsgeschenk und einmal ein Weihnachtsgeschenk. Zum Glück weiß ich ganz sicher, dass die beiden Freunde von meinem Blog zwar wissen, aber die Internetseite dazu nicht. Haben nie danach gefragt und gerade passt das auch sehr gut. Denn so kann ich euch zeigen, was ich gemacht habe ohne, dass die beiden ihr Geschenk sehen. :)
Dadurch, dass ich hiervon auch schon einige genäht habe, lasse ich eine große Erklärung mal weg. Falls es aber Fragen oder Interesse gibt könnt ihr mir die gerne stellen :)
Die Kosmetiktaschen gehen mir mittlerweile so leicht von der Hand. Es macht richtig Spaß die zu nähen ♥
Die braune ist übrigens das Geburtstagsgeschenk und die lilane das Weihnachtsgeschenk. Und wenn ihr glaub ich sei zu früh dran mit Weihnachten, dann kann ich euch sagen: Meine Liste mit Sachen, die ich für Weihnachten nähen möchte ist sehr lang :D Man kann nie zu früh dran sein :D
So das war es auch wieder. Bald kommt aber wieder was. Die nächsten Sachen sind schon in Arbeit. Nebenbei hab ich für mich nämlich auch noch ein paar schöne Sachen gesehen und die Zuschnitte sind schon erledigt.

Freitag, 25. August 2017

[Nähecke] Blaues Punkte T-Shirt und rosanes T-Shirt

Hallö'chen zusammen,
ich hab hier mal wieder ein paar kleine Bilder zu ein zwei T-Shirts, die mittlerweile schonein Weil'chen fertig sind.
Die Stoffe habe ich beide aus dem Shop Alles für Selbermacher .Ich liebe die Seite so sehr und die haben immer so wunderschöne Stoffe ♥

Ich hab viele Blautöne an Kleidung und daher durfte auch dieser hellblaue Stoff mit Punkten nicht fehlen.
Allerdings wollte ich nicht immer nur blaue Oberteile nähen oder im Schrank haben und dann hab ich mich auch mal nach anderen Farben umgeschaut.
Der altrosane Stoff mit dem grafischen Muster hat mir so gut gefallen, dass ich ihn gleich vernähen wollte. Und was soll ich sagen. Das T-Shirt hatte ich schon sehr oft an ♥ Vor allem total gerne zu einer schwarzen Hose, da der Kontrast richtig hübsch ist ♥
Auf dem Bld zum rosanen T-Shirt müsst ihr mal mein Gesicht ertragen :D Irgendwie hatte ich nie ein Bild gemacht, wo nur das T-Shirt im Vordergrund steht. Ohne Plusterbacken ging auch leider nicht. Irgendwie mach ich das oft aus Langeweile :D




















Mehr hab ich euch auch gar nicht dazu zu sagen. Ich mag beide T-Shirts sehr gerne.♥
Ich wollte auch mal schauen, ob es die gleichen Muster noch in anderen Farben gibt. Ich brauch einen etwas farbenfroheren Kleiderschrank. Ich besitze hauptsächlich Blautöne und schwarze T-Shirts. Ab und ann verirrt sich mal ein Dunkelrotes. Ich hab mich aber mit meinen roten Haaren, die ich früher hatte, nie getraut andere Farben zu tragen. Mittlerweile bin ich wieder Blond mit leichtem Kupferstich. Jetzt trau ich mich auch wieder andere Farben zu tragen :D

Freitag, 11. August 2017

[Nähecke] Zwei neue T-Shirts

Hallö'chen zusammen,
vor ein oder zwei Wochen hatte ich abends mal ganz viel Zeit und hab einige Zuschnitte für Shirts gemacht.
Zwei T-Shirts davon sind jetzt schon fertig und die wollte ich euch nicht vorenthalten.
Woher ich das Schnittmuster habe findet ihr unter diesem Post.
Das war nämlich mein Probeshirt. :)
Ich mag den Schnitt sehr gerne, da die Shrts ganz locker fallen und trotzdem auch elegant aussehen können ♥
Außerdem lassen die sich super schnell nähen. Vor allem wenn man schon ein paar genäht hat. Ein paar kleinere Fehler passieren mir zwar trotzdem noch, aber das meistens nur am Halsausschnitt. Mit dem Halsausschnitt hab ich noch nicht ganz so den Dreh raus, aber ich mag den so gerne, dass ich es immer wieder verusche. So langsam wird es von Shirt zu Shirt besser. :) 
Das petrolfarbene sieht von der Farbe in echt nochmal viel schöner aus. Ich liebe den Stoff und die Farbe.
Gekauft habe ich den Stoff bei Alles für Selbermacher. An sich haben die immer sehr viele schöne Stoffe. Der Onlineshop ist allgemein sehr toll. Ich kann mir die Seite auch nie anschauen ohne etwas zu bestellen. Meistens wird es immer viel und damit dann auch teuer. :D Ich hoffe, dass sie von diesem Stoff nächsten Monat noch etwas haben. Ich würde ihn mir sehr gerne nach bestellen und eine langärmlige Variante daraus nähen oder sogar ein Kleid oder beides ♥ Ich hab nur leider keine angezogene Variante als Foto davon, da das Wetter in der letzten Zeit nicht so schönes Licht geboten hatte und es sich mittlerweile in der Wäsche befindet. Ich ziehe meine selbst genöhten Sachen sehr gerne an. Vor allem seitdem die Sachen auch ganz in Ordnung aussehen ♥
Den Blümchenstoff habe ich zum Geburstag geschenkt bekommen. Daher weiß ich leider nicht woher der ist. An sich gefällt mir das T-Shirt auch sehr gut, aber beim nähen hab ich deutlich gemerkt, dass der Stoff eine schlechtere Qualität hat als der petrolfarbene. Dennoch bin ich mit dem Endergebnis sehr zu frieden. ^^
An der Schneiderpuppe wirken die beiden Shirts extrem locker. Das liegt aber daran, dass die Puppe bisher noch nicht auf meine Maßen eingestellt war.
Gestern hatte ich mich mal abgemessen und auf den nächsten Bildern sieht es dann nicht mehr so locler aus ^^

Dienstag, 20. Juni 2017

[Nähecke] T-Shirt mit schwarzen Katzen und punkten

Hallö'chen zusammen,
wieder ein Nähpost. ♥ Diesen Post hatte ich schon zum Teil geschireben gehabt. Mir fehlten jediglich die Bilder.
Dafür habt ihr aber immer noch die Chance für eine Review abzustimmen.
Ich hab wieder ein mal ein Shirt genäht. Da ich das Schnittmuster von einer Arbeitskollegin mal bekommen habe, kann ich euch gar nicht sagen woher das ist. Ich weiß es tatsächlich selber nicht.
Aus diesem Grund erkläre ich nur ganz grob, wie das ganze genäht wird. Wenn ich mal ein ähnliches Schnittmuster finde, werde ich es euch defintiv in einem neuen Post beschreiben und verlinken. Ihr könnt aber auch ein Shirt nehmen, welches euch gut passt und euch daraus selbst ein Schnittmuster erstellen. Das werde ich auch bald mal machen und euch dazu auch einen Beitrag erstellen ^^
Außerdem habe ich euch wieder versucht eine kleine Schritt für Schritt Skizze zu erstellen.
Die Shirt Hälften sind mir ein bisschen zu schmal geraten. Aber es geht ja hauptsächlich um die zu nähenden Nähte.
Verwendet habe ich diesen wunderschönen grauen Stoff mit Punkten und Katzen drauf, so wie das graue Nähgarn.
1) Die Schnittmuster werden auf den Stoff befestigt und anschließend zugeschnitten. Es ist zu beachten, dass am Hals und Arme eine Nähtzugabe von 2 cm zugefügt wir und am Saum 3 cm.
2) Nachdem sie Zuschnitte fertig sind, werden sie Shirt Hälften rechts auf recht an den Schultern zusammen genäht.
3) Danach wird vom unteren Ärmel an bis zum Shirt Ende genäht. Dies wird auch auf der anderen Seite wiederholt.
4) Die Ärmel werden 2x mit einer Breite von  0.5 cm eingeschlagen und an der Kante vernäht. Das gleiche wird auch am Saum und Halskragen gemacht.

Das Shirt nur noch wenden und fertig Ist es.
Ich mag den Schnitt total gerne, da man hierbei die Ärmel nicht separat zuschneiden muss und folglich darauf auch nicht angenäht werden muss. Das Shirt ist eine recht schnelle Variante. Mittlerweile brauche ich für die Zuschnitte und das nähen ca. 1 Stunde. Außer die Nähmaschine macht Blödsinn, dann brauche ich etwas mehr Zeit.
Ich hoffe es ist wieder einigermaßen verständlich. Ansonsten fragt einfach ♥

Montag, 26. Dezember 2016

Weihnachtspost ♥

Hallö'chen zusammen,
ich hoffe ihr hattet ein schönes Weihnachtsfest. Meins war großartig ♥
Das Essen war an allen drei Tagen super und das Beisamen sein war die meiste Zeit auch sehr toll. Am tollsten fand ich das Dessert am Heiligabend. Es hgab nämlich Panna Cotta mit Erbeersoße. Ich mag Panna Cotta total gerne und Erbeeren sowieso *___*
Der Post ist einfach nur dafür da um euch schnell alle Geschenke und amit Neuzugänge zu zeigen und damit Weihnachten abzuschließen.
Besonders hervor heben wollte ich hier mit aber die Magnetwand ♥
Die ist einfach wahnsinnig toll schon allein deswegen, weil sie von Kingdom Hearts ist. ♥♥♥
Damit hatte ich auch überhaupt nicht gerechnet. Mein Freund hatte mir zwar gesagt, dass ich was von Kingdom Hearts bekomme, aber mir ist nicht mal ansatzweise sowas eingefallen. Ich wusste auch nicht, dass es Magnetwände mit solchen Motiven gibt. Daher habe ich mich darüber am meisten gefreut.
Und deswegen wollte ich euch das auch einmal besonders hervorgehoben zeigen, da ich die Idee mit der Magnetwand und Motiven, von denen man ein Fan ist, richtig toll finde ♥
Ich werde definitiv im nächsten Jahr mindestens eine davon weiter verschenken.


Ansonsten war mein Weihnachten sehr Harry Potter lastig, aber ich bin auch ein sehr großer Fan davon ♥
Bekommen habe ich einmal die Stein der Weisen Illustartion und das Kochbuch. Das Kochbuch habe ich sogar schon ein wenig durchgeblättert und es sind überwiegend Süßspeisen enthalten. Ebenfalls von Harry Potter sind die beiden großen Funkos und die beiden grauen T-Shirts. Ansonsten habe ich noch Loki und die Grinsekatze als Minifunko bekommen und den Hammer von Thor als Schlüsselanhänger. Ich liebe Thor und der Hammer kommt gleich sofort an meinen Schlüssel ♥

Außerdem habe ich noch T-Shirt von Suicide Squad bekommen, die ich beide auch toll finde ♥
Ich glaube die ganze Woche werde ich wohl meine neuen T-Shirts tragen *___*


Ich habe sogar zwei Dinge bekommen, über die ich mich jedes Jahr riesig freue und auch immer wieder wünsche. Das sind einmal Kuschelsocken und einmal Bade/Duchzeug. Beides liebe ich einfach nur ♥
Kuschelsocken sind so toll, da die so schön flauschig sind ♥
Zu Baden kann ich nur sagen: Ich liebe es in gut duftenden Wasser zu liegen und zu entspannen ♥
Zu guter letzt habe ich noch zwei Promaker Stifte bekommen. Ich coloriere eigentlich immer mit Copics und weiß leider gar nicht wie die so sind. Ich werde die aber mal in den nächsten Zeichnungen mit einbauen und ggf. beurteilen ^^


Ich weiß auch gar nicht mehr, was ich so schreiben soll. Daher kommen jetzt nur noch die Bilder♥
Die T-Shirt Bilder sind leider etwas verschwommen .___.




  


Samstag, 20. August 2016

[Nähsession] Wasserfallshirt Scarlett

Hallö'chen zusammen,
ich habe mich huete nochmal spontan dazu entschieden mir ein neues Shirt zu nähen.
Da ich heute Abend zu einer Geburtstagsparty eingeladen bin, habe ich mir überlegt, dass es etwas schickeres sein sollte.
So habe ich mich dann für das Schnittmuster des "Wasserfallshirt Scarlett" von Pattydoo entschieden.
Das Shirt fand ich sogar recht einfach nu nähen. Ich hatte mir das auf Grund des Wasserfallausschnitts irgendwie viel schwieriger und komplizierter vorgestellt.
So langsam muss ich aber sagen, dass ich doch gerne eine Overlock-Nähmaschine hätte. Das würde einige arbeiten deutlich erleichtern.
So und nun kommen wieder ein paar Bilder ^^
An dieser Stelle schon mal bis bald~♥



Montag, 15. August 2016

[Nähsession] Shirt Elaine

Hallö'chen,
heute habe ich ein neues Schnittmuster ausprobiert. Der Schnitt gefällt mir eigentlich sehr sehr gut, aber ich war ein wenig zu ungeschickt, um es richtig umzusetzten, obwohl es eigentlich gar nicht schwer ist :D
Das T-Shirt ist nach dem Schnittmuster Elaine von Pattydoo genäht. Ich habe mich allerdings ein bisschen vertan, weshalb das Shirt für mich nun etwas zu klein ist, aber da ich eh vor habe etwas abzunehmen, sehe ich das mal als Ansporn, dies auch zu tun.
Ich finde den Stoff nämlich total schön und fände es richtig ärgelich, wenn ich ihn nicht tragen könnte .__.
Wenn ihr auf dem Bild auch mal über meinen kleinen großen Bauch hinweg seht, dann finde ich, dass der Stoff ziemlich schön fällt. Ich mag solche Schitte super gerne.
Ansonsten habe ich euch noch die Zuschnitte und das fertige Ergebnis ohne mich abfotografiert.

Bis bald~ ♥

Zuschnitte


Fertiges Shirtund mein Fuß :D

Getragenes Shirt. Und ja ich habe meine Schlafhose an :D
Nach der Arbeit mache ich es mir so bequem wie möglich ^^



Mittwoch, 6. Juli 2016

[Nähsession] T-Shirts

Hallö'chen zusammen,
bevor ich in den Urlaub fahre, wollte ich euch noch eben meine T-Shirts zeigen, die ich selber genäht habe und mich auf meine Fahrt begleiten dürfen.
Mein Wochenrückblick kommt am Samstag noch und da brabbel ich auch noch ein wenig über die Urlaubsvorbereitungen.
Die Schnitte habe ich von meiner lieben Arbeitskollegin, die auch sehr gerne näht. Im Moment aber viele Babyklamotten, da ihre Tochter ein Baby bekommt. Dadurch hatte ich aber die Gelegenheit mir ihr T-Shirt Schnittmuster auszuleihen und ein paar für den Urlaub zu nähen. ^^ Was mir besonders gut gefällt, dass die Zuschnitte ziemlich einfach sind und auch das nähen ziemlich schnell geht. Das einzige Problem war der Stoff. T-Shirts werden meistens aus Jersey genäht und der Stoff hat ein kleines eigen Leben zumindest zieht er sich gerne etwas weg, weshalb eineige Nähte bei mir nicht so gerade geworden sind, aber das sieht man nur wenn man ganz bewusst da drauf guckt.
Ansonsten sag ich nichts mehr großartiges und zeig euch eben alles.